FC Schönberg 95 (1) : (2) SC Verl (10.000 Zuschauer)


  • Toto Torro (Thomas Neukirch)
    (Christoph Fox) Topolino

    2. BuLi - 14. Saison - 28. Spieltag
    Carvalho (1)
    (1) Arango
    (1) Auer
    Zuschauer: 10.000

    S P I E L B E R I C H T
    Verler Sieg verstärkt Abstiegsgefahr für Schönberg

    Der FC Schönberg steht mittlerweile mit dem Rücken zur Wand was den möglichen Abstieg angeht und
    benötigt dringend Punkte. Gegen den heutigen Gegner SC Verl rechnete man sich durchaus Möglichkeiten
    aus, hatte man doch das Hinspiel nach 0-3 Rückstand nur knapp mit 3-4 verloren.

    Nach vielversprechenden ersten Minuten geriet Schönberg aber schon früh in Rückstand. Der Schönberger Angreifer
    Silvio wollte den Ball auf den freien Carvalho spielen, blieb aber mit seinem Pass an Grosskreutz hängen. Über
    Dede kam der Ball zu Arango, der den in den freien Raum gestarteten Auer bedient und dieser schob den Ball ins
    kurze Eck zum 0-1 (8. Minute). Auf der Schönberger Bank raufte man sich die wenigen Haare - wieder ein völlig
    unnötiges Gegentor, das aus einer eigentlich für Schönberg vielversprechenden Aktion entstand.

    Der FC 95 versuchte sich aber nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und spielte weiter schnelle Passkombinationen,
    um dem agressiven Vorchecking der Verler zu entgehen. So kam Baljak in der 11. Minute zu einem ersten Schuss,
    zielte aber genau auf Langerak, der das Leder zur Ecke abwehrte. Die Ecke sorgte für leichte Verwirrung in der
    Verler Hintermannschaft, die aber schliesslich doch klären konnte.

    In der 17. Minute prüfte Arango der Schönberger Schlussmann Sela mit einem Weitschuss, doch dieser konnte
    den Ball abwehren. Die folgende Ecke beförderte Piszcek per Kopf am Tor vorbei.

    Nur sieben Minuten später konnten die Schönberger Fans dann den Ausgleich bejubeln. Carvalho erhielt an der Mittellinie
    den Ball von Baljak, leitete das Leder weiter an den an der rechten Aussenlinie wartenden Sadovic und startete in die
    Tiefe. Zwei Verler Abwehrspieler stürzten sich auf den Schönberger Mittelfeldspieler, der die dadurch entstandene
    Lücke zu einem Steilpass auf den völlig freien Carvalho nutzte. Der Schönberger Rekordtorschütze lief noch
    ein paar Schritte bis in den Strafraum und vollendete gekonnt ins lange Eck zum 1-1 (25. Minute).

    Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften ihre Chancen hatten. In der 30. Minute
    konnte Judt einen Schuss von Arango gerade noch abblocken und im Gegenzug schoss Baljak aus 20 Metern
    am langen Pfosten vorbei. Auer hatte für Verl in der 36. Minute die Führung auf dem Fuss, aber Sela hielt den
    schwach geschossenen Ball ohne Mühe. Auch bei einem Schuss von Dede in der 40. Minute war der Keeper
    des FC 95 auf dem Posten. Bis zur Pause tat sich dann nichts erwähnenswertes mehr.

    Nach Verler Wiederanstoss erorberte Schönberg den Ball und liess ihn scheinbar sicher durch die eigenen Reihen
    laufen, bis Carvalho in der eignenen Hälfte das Leder durch ein Tackling von hinten verlor. Der Schiedsrichter liess
    weiterlaufen, Schäfer spielte steil auf Arango, der keine Mühe hat durch die entblösste Schönberger Abwehr zu
    marschieren und zum 1-2 einzuschiessen (50. Minute) - wie schon beim 0-1 hatte Schönberg dem Gegner kräftig beim
    Toreschiessen geholfen.

    Schönberg war jetzt etwas von der Rolle und spielte zu ungenau. Dies führte in der 59. Minute zu einem erneuten
    Ballverlust kurz vor dem eigenen Strafraum und Ritter spielte einen mustergültigen Pass auf Auer, der am
    Fünfmeterraum mutterseelenallein stand, aber den Ball unerklärlicherweise in die oberen Zuschauerränge beförderte.

    Der Schönberger Trainer ordnete jetzt eine offensivere Spielweise an und langsam arbeitete sich der FC 95 wieder
    zurück ins Spiel. In der 65. Minute dann Freistoss für Schönberg kurz vor der Strafraumgrenze. Der Ball wurde
    kurz auf Carvalho gespielt, der abzog, aber Piszcek stand im Weg und wehrte den Schuss mit dem Rücken zur
    Ecke ab.

    In der 79. Minute hatte
    Schönberg dann die grosse Möglichkeit zum Ausgleich. Carvalho setzte sich gegen
    Grosskreutz durch, verzog aber aus spitzem Winkel und der Schuss ging am langen Eck vorbei. Kurz darauf hatte
    Carvalho eine erneute Chance auszugleichen, aber Langerak konnte den Schuss von der Strafraumgrenze parieren.

    Danach schaukelte Verl das Spiel nach Hause, auch wenn Dede und Auer Sela nochmal prüften.

    Trainerstimmen:

    Trainer Topolino (Verl):

    Puuuuh, wir haben heute einen erwartet schweren Gegner gesehen und irgendwie war's eigentlich nen Unentschieden,
    aber wichtiger ist: Die gesamte Abteilung des SC Verl wünscht viel Erfolg für den Rest der Saison an unseren Trainer- und
    Sportskollegen nach Schönberg. Mehr möchte an dieser Stelle nicht loswerden....!

    Trainer TotoTorro (Schönberg):

    Es macht keinen Sinn sich jetzt lange mit Wenn und Aber aufzuhalten. Wir müssen nach vorne schauen und versuchen
    die nötigen Punkte woanders zu holen. Viel Erfolg noch an die Verler, vor allem im nächsten Heimspiel
    .

    Videozusammenfassung:

    [youtube]XDr8Lbox14w[/youtube]

    HZ 1 komplett:

    [youtube]J0yRLHkj5lA[/youtube]

    HZ 2 komplett:

    [youtube]OtIkjId97mA[/youtube]

  • Is das nen Spielbericht oder nen Kunstwerk?

    Sehr geiles Teil hier Toto bei ner Niederlage sowas hier zusammenzuschnitzen über Stunden...!!!

    :verl: Topolino :verl:
    Gewinner Basicliga 2008 --- Meister Regio Nord 2009 --- Vizemeister 3. Liga 2010 --- Pokal-HF 2010 --- Gewinner Basicliga 2010, 2015

  • So isset, ne Niederlage einfahren und so nen Bericht schreiben...

    Das is echt cool !

    Gratz nach Verl und Kopf Hoch an den Thomas dort, ich stehe auch gern mal wieder für Friendlies bereit, dann hast wenigstens was zum Aufabuen. ;-)
  • Wie ich schonmal schrieb, mag ich die Kommentatoren. Doch der Begriff "Highlights" ist mir persönlich etwas zu weit gefasst und acht Minuten zu lang. Nicht böse gemeint, nur als Hinweis falls du dich wunderst, weswegen vielleicht nicht so viele Reaktionen kommen.
  • [quote][i]Original von Someg[/i]
    Wie ich schonmal schrieb, mag ich die Kommentatoren. Doch der Begriff "Highlights" ist mir persönlich etwas zu weit gefasst und acht Minuten zu lang. Nicht böse gemeint, nur als Hinweis falls du dich wunderst, weswegen vielleicht nicht so viele Reaktionen kommen.[/quote]

    Ich mach keine Videos, um Reaktionen darauf zu bekommen - wer es sich anschauen will, soll das tun, wem es zu lang ist, der soll es lassen (es gibt ja auch immer die Möglichkeit "vorzuspulen").

    Ich persönlich finde die "Highlights" von Fifa 1.) viel zu kurz, da ich ganz gerne die Entstehung einer Spielsituation sehe und nicht nur das Tor oder den Torschuss selber, und 2.) häufig völlig
    willkürlich ausgewählt, so dass wichtige oder interessante Szenen am Ende fehlen, während irgendwelche anderen Szenen gespeichert werden. Zum Beispiel ist die Szene aus der zweiten Halbzeit, in der Auer aus 6 Metern über das Tor drischt, nicht bei den Fifa-Highlights dabeigewesen.
    Plötzlich müllert´s vor dem Kasten, das Volk schreit "Uwe" wie mir scheint, da schiesst der Müller knapp daneben, denn er war ja nicht gemeint. (Fredl Fesl, Das Fussball-Lied)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Toto Torro ()