Düsseldorf - Schweinfurt musste heute seinen selbsternannten "Angstgegner" besuchen und irgendwie sollten sich die Befürchtungen erfüllen. Unter sengender Mittagssonne erschall der Pfiff im Paul-Janes-Stadion. Die Schweinfurter am Ball, versuchen sich in tastendem Angriffsspiel, doch Götze antizipiert ein Zuspiel und dreht den Spieß um. Die Hausherren der Spielstärke ihrer Gegner bewusst suchten die frühe Führung, doch der Angriff wurde zur Ecke abgewehrt. Von rechts tritt sie Christian Clemens, in hohem Bogen dreht sie sich an den Elfer hinein, ein Verteidiger klärt mit dem Kopf, aus dem Hintergrund bietet sich die Chance zum Fernschuss, dieser rutscht über den Spann, ein gefährlicher Lob resultiert, klatscht an die Latte, prallt zum Fünfer ab, der dänische Angreifer setzt sich im Luftzweikampf durch und versenkt den Ball. 1:0, Kim Christensen, 7. Spielminute
Wie spielt man nach solch einer Führung am besten weiter? Da schienen beide Seiten ein wenig unschlüssig. Es entwickelte sich ein Abnutzungskampf im Mittelfeld. Erst gegen Ende der Hälfte gewannen die Gäste deutlich die Oberhand. In der 40. Minute kam ein süddeutscher Stürmer zur Riesenchance, doch der Schlenzer vom Elferpunkt konnte von Kirschbaum entschärft werden. Fortuna rettet sich in die Pause. Zur Pause 1:1 Schüsse und Türschüsse, doch 1:0 auf der Ergebnistafel.
Nach der Pause wurde es zwangsläufig lebhafter. Eine überschaubare Orientierungsphase brachte wie vor dem Wechsel die Gäste an den Drücker. Düsseldorf vergab zu häufig den Ball im Angriffsspiel und fand nur schwer Zugriff auf die Gegenspieler. Glücklich konnte erneut Kirschbaum in höchster Not retten, da der Stürmer sich den Ball einen Ticken zu weit vorgelegt hatte. Abwehrspieler hatten in dieser Situation keine Eingriffsmöglichkeiten mehr. Doch das schnelle Spiel hoch und runter kostete Kraft. Ab der 70. schlich sich die böse Unpräzision in das Spiel der Ringelschwänze, so dass wiederum Düsseldorf in der Schlussphase zu Möglichkeiten kam. Doch auch hier merkte man nachlassende Konzentration, so dass exemplarisch Marotta die Flanke auf den freien Christensen Florian Fromlowitz in die Arme kickte.
Dennoch fühlten sich die Düsseldorfer bis zum Schluss nicht sicher. Maßlos ärgerte sich noch Trainer Frank Götze über einen Pass in der 90. Minute, der anstelle zum startenden Alaba auf den abseits stehenden Christensen gespielt wurde, wodruch der Ballbesitz völlig unnötig wechselte. Doch nach dem schnellen Freistoß wurde abgepfiffen und eine große Last fiel von Düsseldorfer Schultern.
Leider gab es einen Kurzschluss in der Statistikanlage, so dass zu diesem Spiel keine Analyse möglich ist.
Die Trainer nach dem Spiel:
Sascha Leck (Schweinfurt): "Wir haben hier heute nicht unbedingt verloren weil wir das schlechtere Team waren, vielmehr war das Geläuf sehr unbespielbar. Das ist das aller letzte Mal gewesen, dass ich solch ein Spiel dann noch mit meinen bestreite, denn so können wir keine fairen Grundlagen schaffen! "
Frank Götze (Fortuna): "'Nach dem glücklichen Sieg gestern eine unglückliche Niederlage heute. Nicht dass Schweinfurt unverdient gewonnen hätte, das geht schon in Ordnung, doch irgendwie lief heute alles schief was möglich war. Vom fehlenden Radar, über den Schiedsrichter der unsere Kontermöglichkeit in einen Angriff der Gastgeber verwandelte, fehlende Zuordnung bei ersten Gegentor, Doppeltunnel beim zweiten und Versagen bei den wenigen Chancen, wenn der Stürmer lieber in den Torwart läuft statt zu schießen. FIFA gibt, FIFA nimmt. Ich habe Schweinfurt vor der Saison auf Aufstieg getippt und hätten sie ein höheres Trainingspensum ablegen können, würden sie auch ganz vorne mitspielen. So wünsche ich viel Spaß im weiteren Saisonverlauf, danke für das Verständnis nach dem Spiel und überlege mir, welche guten Tipps ich dem Gegner noch geben kann, damit er mich auch im Rückspiel wieder schlägt ;-)' Das war mein Kommentar zum Hinspiel. Ich bin geneigt bei Betrachtung beider Spiele von gleich starken Mannschaften zu sprechen, die jeweils ein Spiel gewinnen konnten. Besser als zwei Unentschieden. Wenn ich wüsste, womit wir uns das Glück der Rückrunde verdient haben, könnte ich mit dem Wissen eine Menge Geld verdienen ;-)"
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen