![]() |
19.08.2012 | |||
Wehen Wiesbaden vor Bundesligaaufstieg Interview mit Denny A. 3 Spieltage vor dem Ende der Saison hat der Tabellenführer mindestens 5 Punkte Vorsprung auf den 4. Platz und die Konkurrenten Reutlingen und Offenbach nehmen sich im direkten Duell noch gegenseitig Punkte weg. Der FSV-Coach Martin G. spricht mit dem Erfolgstrainer der Landeshauptstädter. Hi, Denny, mit Wehen Wiesbaden bist du nach 5 Siegen in Folge in bester Position, um den Aufstieg in die 1. Liga zu schaffen. Wie viele Punkte traust du dir in deinem Restprogramm zu und gibt es am Ende den Aufstieg in die Königsklasse des VDFB? Hallo Martin! Aktuell sieht die Tabelle für uns sehr rosig aus und wir haben alles selbst in der Hand. Durch die kürzliche Niederlage von Reutlingen gegen Köln reichen nun 6 Punkte, um das angestrebte Ziel zu erreichen. Daher wollen wir aus dem Restprogramm auch diese Punktzahl mindestens schaffen. Es geht zudem auch um die Meisterschaft in der 2. Liga, die eine deutlich höhere Prämienzahlung (2 Mio.) zur Folge hätte, was für den Stadionausbau und für die Kaderverstärkung enorm wichtig wäre. Du hast den Schnitzer deines ehemaligen Pro-Mannschaftskollegen Mexx erwähnt, aber auch Offenbach und Bayreuth haben in den letzten Wochen Punkte gelassen. Würdest du sagen, dass du in diesem Aufstiegskampf einfach erfahrener und abgeklärter bist als die Konkurrenz (du bist im VDFB bisher ja jedes Jahr aufgestiegen)? Ich weiß nicht, ob es an der Routine liegt, aber wir konnten als Aufsteiger bzw. damals als Trainerneuling völlig befreit aufspielen, die Erwartungshaltung war stets gering. Anfangs jeder Rückrunde begann jeweils eine kleine Krise, in der wir wichtige Punkte liegen gelassen haben. Am Ende haben wir uns gefangen und konnten die Saison erfolgreich abschließen. Wichtig ist es aber vor allem, die 6-Punkte-Spiele ohne Niederlage oder gar siegreich zu beenden, um der Konkurrenz nicht hinterherlaufen zu müssen. Wichtig ist dabei die Konzentration und die Nervosität in den Griff zu bekommen. Dazu hat wohl jeder seine eigenen Rituale. Wie groß ist aus deiner Sicht der Anteil deines Traumsturmpaars Dourandi-Kweuke am wahrscheinlichen Aufstieg (zusammen 70 Tore)? Der Anteil beider Stürmer ist gemessen an den Toren natürlich immens. Aber das ganze Team muss als Team funktionieren, sodass sowohl Kweuke als auch Dourandi davon profitieren können. Sprich: Jeder einzelne Spieler ist wichtig und ein Baustein des Teams. Aber es muss doch einen Spieler geben, den du besonders hervorheben möchtest? Jeder Spieler ist auf seine Weise wichtig für das Team, in dem jeder seine Aufgaben hat und diese erfüllen soll. Und das setzt jeder überwiegend gut um. Nun muss man natürlich sagen, dass du nominell einen der schwächeren Kader zur Verfügung hattest. Dementsprechend werden die Transferaufgaben nächste Saison wohl nicht geringer als in diesem Jahr, oder? In dieser Saison hast du 3 Mio. für neues Spielermaterial ausgegeben, auch wenn man dazu sagen sollte, dass du ebenfalls ein glückliches Händchen bei den Spielerverkäufen hattest. Der Kader ist natürlich besser als er sich auf dem Papier darstellt, denn für ihre Aufgaben sind die Spieler jeweils bereits sehr gut und können überwiegend sogar in der 1. Liga mithalten. Somit sind, sofern das Ziel erreicht werden sollte, eigentlich wenige Transfers angedacht. Sofern Verbesserungen möglich sind und ins Budget passen, werden diese natürlich getätigt. Stellen wir uns mal vor, der Aufstieg wäre bereits unter Dach und Fach: Auf was freust du dich am meisten in der 1. Liga? Natürlich auf die großen Vereine und Stadien. Zudem darf man sich mit den besten der Besten im VDFB messen. Dann hättest du nach 3 Aufstiegen in 3 Jahren nicht mehr die Möglichkeit, einen neuen Aufstieg anzupeilen. Was wäre also ein realistisches Saisonziel, unabhängig davon, dass noch keine Eindrücke von FIFA 13 vorhanden sind? In erster Linie würde nur der Klassenerhalt zählen. Unter Berücksichtigung, dass wir dies aller Wahrscheinlichkeit nach auch als offizielles Saisonziel haben werden, wäre der 12. Platz natürlich fantastisch, um unsere Fangröße zu erweitern. Du hast den Stadionausbau als langfristige Maßnahme angesprochen. Wie groß soll das Stadion denn irgendwann sein, bis du sagst "Ich habe fertig"? Als momentanes Ziel haben wir 20.000 Zuschauer, welches wir am 10. Spieltag der kommenden Saison ligaunabhängig erreichen werden. Was darüber hinaus dann machbar ist, wird sich zeigen. Der Verein muss sich langfristig entwickeln. Da sind wir auf einem guten Weg. Wirst du, vorausgesetzt, du schaffst es im Privatleben, langjährig VDFB-Trainer zu bleiben, irgendwann um die Meisterschaft spielen wollen oder ist das ein Ziel, das aus deiner Sicht nicht realistisch ist? Natürlich ist es ein Traum, den man anstrebt, aber der ist noch in ganz weiter Ferne. Momentan ist dies absolut utopisch. Abschlussfrage: Wer begleitet dich deiner Ansicht nach in die 1. Liga und gegen wen muss der Drittplatzierte in die Relegation? Im Hinblick auf das Restprogramm sollte Bayreuth die besten Karten haben. Das direkte Duell zwischen Reutlingen und Offenbach, die beide zurzeit etwas Federn lassen, wird wohl die Entscheidung um den Relegationsplatz bringen. Gegen wen die Relegationsspiele anstehen werden, ist schwer zu sagen, aber ich denke, dass Mainz 05 noch die Kurve bekommen und Ahlen auf den 16. Tabellenplatz verdrängen wird. Viel Erfolg im Endspurt und danke für das Gespräch, hat Spaß gemacht. Vielen Dank! | |||