FC Bayern München (2) : (3) VfL Wolfsburg (67.000 Zuschauer)


  • Moosi (Christian Mooshuber)
    (Michael Karg) Jahnegg1987

    1. BuLi - 14. Saison - 32. Spieltag
    Toni (1)
    Schieber (1)
    (3) Mak
    Zuschauer: 67.000

    S P I E L B E R I C H T
    Spielbericht:

    Heute kam es zum Duell vom FC Bayern München gegen VFL Wolfsburg zweier Teams die vom Kader her zu den stärksten im VDFB gehören.
    Für Bayern München ging es schlicht darum noch Platz 4 zu erreichen während die Wölfe noch auf Platz Sieben schauen der noch in greifbarer nähe wäre wenn man gewinnt.Das Hinspiel endete 4-2 für den FC Bayern.

    Um ca. 22 Uhr Ortszeit wurde die Partie angepfiffen .

    Wolfsburg war von beginn an Mutig auch aufgrund des bereits gesicherten Minimalziel "Klassenerhalt"
    Wolfsburg vergab bereits nach 5 Minuten die erste gut Herausgespielte Chance.
    Und nach nur 10 Minuten hats das erste mal geklingelt Robert Mak trift zum nicht unverdienten 0-1 für die Gäste.
    Zu diesen Zeitpunkt brauchten sich die Bayern nicht beschweren das das Tor fiehl.
    Diego hatte im Anschluss einen Schuss auf das Tor von Ter Stegen gebracht welcher entschärft wurde.
    Und Robert Mak köpfte nach einer Ecke von Diego den Ball in die Arme von Marc-André Ter Stegen.
    Bayern kam nach 19 Minuten zum ersten Torschuss durch Luca Toni welcher völlig Harmlos war.
    Und in der 29 Minute gab es den nächsten höchst umstrittenen Höhepunkt. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt.
    Robert Mak lief in den Strafraum war am abschließen und da kam der Gegenspieler und rempelt in an.
    Für mich war auch das kein Elfmeter aber der Schiedsrichter Pfiff und Zeigte auf den Punkt.
    Das ist nun schon der zweite Elfmeter welcher keiner war.
    Wie schon im letzten Spiel trat Robert Mak an und verwandelte Souverän zum 0-2.
    Wolfsburg spielte munter weiter als hätten sie nie anders gespielt,bereits jetzt war der Trainer der Hausherren auser sich.
    Das 0-3 noch vor der pause erzielt durch Robert Mak war wohl nach 45.Minuten die Vorentscheidung. Und Bayerns Trainer tobte nach dem dritten Treffer der Gäste und bekam sich nur mit müh und not wieder ein.
    Es sollte aber doch noch zum anschlusstreffer kommen.
    Luca Toni war es mit einem absoluten Sonntagsschuss/Schlenzer welcher zum 1-3 für die Bayern traf.
    Dann war Pause.
    In Halbzeit zwei war das spiel in der 54.Minute angekommen da traff der eingewechselte Julian Schieber zum 2-3.
    Julian Schieber kam für Eren Derdiyok zur Pause rein.
    Von da an war es ein rauf und runter.Plötzlich spielten die Bayern richtig guten Fußball und der scheidende Trainer Moosi muss wohl in der Pause die richtigen Worte gefunden haben.
    Vorallem in den letzten 10 Minuten des Spiels hätte sich Wolfsburg auch nicht beschweren dürfen wenn der ausgleich gefallen wäre!
    Bayern hatte speziell da 5 ecken an der Zahl welche nicht so schlecht ausgeführt wurden.
    Alles im allen geht der Sieg in Ordnung und die ersten 45 Minuten machen gerade beim VFL Wolfsburg mut für die nächste Saison

    Trainer Karg:
    Heute bin ich mehr als zufrieden mit meinem Team. Sie haben genau das umsetzten können was vorher Trainiert und besprochen wurde.
    Genau wie letzte Saison kommen wir auch in diesem Jahr zum sicheren Klassenerhalt und können Sogar noch Platz 7 erreichen.
    Ich bin sehr stoltz auf mein Team wie sie diese Rückrunde bisher gespielt haben und ich hoffe das läuft in den letzten 3 Spielen so weiter.
    Meinem Trainerkollegen Moosi wünsch ich weiterhin viel Erfolg,mit ihm wird ein erfolgreicher Trainer den FCB verlassen schade drumm.

    Fazit:
    In den ersten 45 Minuten wirkte Wolfsburg wacher und vor allem mutiger und konnte dank eines überragenden Stürmers Robert Mak eine gute Führung heraus spielen.
    Bayern wurde über weite Teile des Spiels der Schnaid abgekauft.Positiv ist jedoch das diese nicht aufgegeben haben und um ein Haar noch den Ausgleich geschaft hätten.
    Wie es kommende Saison weitergeht weiß man in Wolfsburg. Der Verein würde gern den Trainer halten und der Trainer möchte beim verein Bleiben.
    Beim FC Bayern München ist das jedoch ganz anders. Bislang ist kein neuer Trainer für die kommende Spielzeit vorgestellt und dies wird wohl auch nicht vor Saison ende geschehen. Einer der genannten Namen ist wohl MeXx welcher mit Reutlingen eine hervorragende Saison Spielt.


    Wir wünschen beiden Teams weiterhin Viel Erfolg

    [youtube]paqxQNXB2Bw[/youtube]

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 Mal editiert, zuletzt von Jahnegg ()

  • Spiebericht,Video mit Toren und Screens ergäntzt!

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart

  • [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    Nils, komm nach Hause Neunmalklug[/quote]

    Wenn die Ablöse stimmt auf jedenfall :)
    Aktuell ist er nur Stürmer Nummer 3
    Hinter Hoilett der Nummer 2
    Und Mak der klaren Nummer 1

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Jahnegg ()

  • [quote][i]Original von andinho69[/i]
    Bin ja schon auf kommende Saison gespannt. Da wird Wolfsburg die Top5 angreifen![/quote]

    Wer das glaubt liegt vermutlich sehr falsch für Top 5 bin ich nicht gut genug denke eher das es kommende Saison gegen Abstieg gehen wird und zwar bis zum letzten spieltag

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart