Junge Spieler "blocken"?

  • Bei den Spielerwünschen kam schon wieder die Diskussion auf, dass 18/19/20 jährige Spieler schon wieder vermehrt in niedrigen Kategorien gewünscht werden.
    Wie (hoffendlich) alle Wissen, ist es nur sehr eingeschränkt möglich, Spielern neue Werte zu geben (Quasi nur wenn ihr Vertrag ausläuft bzw. eine Auflösung durchläuft) - daher gibt es immer den Zwiespalt, wenn ein "Jungprofi" bereits nach 5 Bundesligaspielen (nur als Beispiel), direkt als "Vertragsamateur" gewünscht wird und zwei Jahre später plötzlich der Hoffnungsträger für die Nationalmannschaft sein könnte.
    Trainer die später in die Liga kommen, fragen sich dann, wieso Thomas Müller, Per Mertesacker, Mesut Özil, Mario Gomez, Mario Götze oder Marco Reus so niedrige Gesamtwerte haben im Vergleich zu Spielern wie Alexander Frei, Sören Larsen oder Caio.

    Mir kam nun die Idee, dass man vielleicht entgegengesetzt zu den Spielerwünschen auch noch eine "Blockliste" (Namen kann man sicherlich noch besser wählen) installiert, wo man eben entsprechende "Talente" draufstellt und darum bittet, diese nicht in den nächsten 1-3 Jahren zu bringen.

    Beispiele:
    Ich als Mainz Fan sehe, dass jemand die Talente Karius und Parker sich als Amateur und Vertragsamateur wünscht.
    Hätte diese beiden allerdings auch vielleicht gerne irgendwann in meinem Team und denke mir, dass beide größere Talente sind, eventuell sogar kommende Nationalspieler und es somit Schade wäre, sie jetzt schon so schwach zu bringen.


    Natürlich habe ich auch Verständnis dafür, dass auch Schwächere Teams / Trainer den ein oder anderen bekannten Namen gerne in ihrer Mannschaft haben würden. Aber realistisch ist das nur bedingt - außerdem gehen uns "oben" auch langsam die Starken Spieler aus, da in den letzten Saisons verdammt viele Junge Spieler von mir "gebracht" wurden (werde daher generell den Alterschnitt der TFM Spieler etwas höher ansetzen diese Saison).


    Zu allerletzt noch ein Hinweis: Ein diese Saison verpflichteter Spieler, der 20 Jahre alt ist, spielt mit 36 seine letzte Saison. Das sind 16 REALE Jahre - also praktisch bis FIFA29 !
    Kommt mal ein wenig vom "Jugendwahn" runter ;-) Die wenigsten, die sich heute so junge Spieler wünschen, werden hier in 10-15 Jahren noch aktiv sein (außer vielleicht Someg :P)
  • Meine Meinung (Kein Angriff/Objektiv/Neutral/kein "Opfer" das Bayern nicht bekommen hat)


    Ansich finde ich das ne tolle idee, allerdings hat ja jeder seine eigene Meinung von Fußball und was die Talente anbelangt. Wir sind alle keine Talentscouts und von dem her wer wird am Ende die entscheidung treffen ob der Spieler draufkommt oder als möglicher "talent" in die blockierliste? würde es dann am ende keine nörgler geben und unnötige diskussionen enstehen, warum weshalb usw?

    und ich glaube bei diesem beispiel profitieren eher die Vereine wo oben in der Liga spielen bzw. ein tolles Finanzergebnis haben. Ja der Trainer hat es sich erarbeitet,allerdings kommen und gehen Trainer und bei vielen Teams ist es leider nicht der Fall ....
  • Letztendlich geht es hier nur um Namen.
    Aber dennoch wollen wir alle ein wenig Realismus.
    Man brauch zudem kein Talentscout zu sein um zu sehen, das einige Spieler weitaus mehr Potenzial haben als Vertragsamateur oder so ähnlich.

    Es gibt zu hauf Spieler in der 1.BL (@VDFB), die keine Sau kennt. Nur weil sie mal vor jahren 10 Minuten oder so in der realen BL gespielt haben.
  • Ausserdem werden wir uns eh bestimmt trotzdem ein paar mal vertuen und so werden auch später bekanntere spieler noch in den unteren ligen spielen, dazu gibt es ja auch spätstarter im fußball.

    ich halte die idee für gut richtig ,auch wenn ich kein team in den oberen ligen habe.
  • Ich halte es grundsätzlich für eine gute Idee, wenn man die jungen Spieler blockt.
    Nehmen wir das Beispiel Bittencourt aus Dortmund:
    ich halte ihn für ein großes Talent, ob er es aber letztlich in Dortmund und später dann in U21/A-Nationalmannschaft steht auf einem anderen Blatt. Da ist es schwierig ihn zu skillen...neben den genannten Beispielen nehme ich das Beispiel Kruska...hochgelobtes Talent, U21-Nationalmannschaftskapitän, kam aber nach einer Verletzung nicht wirklich zurück und spielt nun 2. Liga...zwar Stammspieler aber realistisch betrachtet von den Werten wie ihn der VDFB gibt so weit weg wie die Erde vom Mond.

    Dennoch denke ich sollte man differenzieren und nicht auf jeden Spätzünder Rücksicht nehmen.

    Viel mehr sollte man darauf achten, dass generell die Spieler realistisch geskilled sind und nicht bestimmte Teams nen Bonus genießen oder Viertligaspieler auf einmal Erstliganiveau haben, wie es ja bei einigen geschehen ist. Und ich denke, wenn man die Leute fragt die einen Gomez, einen Özil oder wen auch immer unter Vertrag haben, dass man da zu vernünftigen Lösungen kommt.
  • mit folgender Vorgehensweise:
    Jeder darf sich 2 Spieler wünschen, einer ist dann 25 Jahre, der andere 27Jahre alt (auch wenn die Spieler real jünger sind). Von den Stärke- Werten sollte man sich trotzdem am realen Spieler orientieren. Cool würde ich finden wenn man min. 1 Spieler exklusiv hätte, sprich dort darf keiner ausser man selbst bieten.
  • evtl. kann ja die ligaleitung ja die trainer/teams ja drauf ansprechen ob sie bereit wären den spieler xy abzugeben für eine bestimmte ablöse? so könnte man den spieler ausm team nehmen und der verein würde gut entlohnt werden und könnte sich nen ersatz suchen!?
  • [quote][i]Original von meXx[/i]
    evtl. kann ja die ligaleitung ja die trainer/teams ja drauf ansprechen ob sie bereit wären den spieler xy abzugeben für eine bestimmte ablöse? so könnte man den spieler ausm team nehmen und der verein würde gut entlohnt werden und könnte sich nen ersatz suchen!?[/quote]

    als ich das letztes jahr mit meinem eigenen vereinskapital gemacht hab, gabs noch beleidigungen dafür ;-)
  • [quote][i]Original von ava[/i]
    [quote][i]Original von meXx[/i]
    evtl. kann ja die ligaleitung ja die trainer/teams ja drauf ansprechen ob sie bereit wären den spieler xy abzugeben für eine bestimmte ablöse? so könnte man den spieler ausm team nehmen und der verein würde gut entlohnt werden und könnte sich nen ersatz suchen!?[/quote]

    als ich das letztes jahr mit meinem eigenen vereinskapital gemacht hab, gabs noch beleidigungen dafür ;-)
    [/quote]

    ist ein unterschied ob du eigenwillig die spieler aufm TM wegkaufst sagen wir ohne irgendwelchem "auftrag von der ligaleitung" das es alle wissen oder halt das es angekündigt wird das es ALLE mitbekommen das derjenige spieler den auftrag hat bestimmte spieler aufzukaufen usw....

    und ich würde wenn sowas nicht über den TM machen wo jeder noch mitbieten kann ;), sondern eher seperater machen ... und vorallem eine schnelle abwicklung des geldes damit jeder gleich dann ersatz finden kann :)


  • [quote][i]Original von meXx[/i]
    evtl. kann ja die ligaleitung ja die trainer/teams ja drauf ansprechen ob sie bereit wären den spieler xy abzugeben für eine bestimmte ablöse? so könnte man den spieler ausm team nehmen und der verein würde gut entlohnt werden und könnte sich nen ersatz suchen!?[/quote]

    find ich nicht gut. wenn ich mir heute einen spieler kaufe, den ich nicht kenne, dann bekomm ich später vielleicht kohle von der ligaleitung, ein anderer versucht nen gleichguten spieler loszuwerden und keiner will ihn. ist dann nicht ganz fair. andersrum gibts da dann wieder die möglichkeit, sich talente schwach zu wünschen, damit man später kohle dafür bekommt.

    finde diese liste nicht schlecht. wieso bringt man nicht einfach spieler erst wenn sie 20 sind. vorher spielen die meinetwegen noch in der jugend. bis dahin kann man einigermaßen sehen, wie sichs entwickelt (bei einigen).
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • Ich glaube ich hatte auch mal so eine Idee... und ich mein ich hätte sie sogar vorgeschlagen ^^


    Was ist wenn mann sich die Spieler weiterhin nach Lust und Laune wünschen darf,
    Nur wenn mann sich Junge Spieler wünscht behält sich die Ligaleitung dass Recht vor diese Spieler bis zu einem Alter von 23 Jahren sagen wir mal entweder gegen einen Spieler mit gleichen Werten unter anderem Namen auszutauschen, variante 2 wäre die TfM Leitung kauft die Spieler für den Kaufwert Plus meintewegen summe X dazu zurück. Und der User hat die Wahl sich auszusuchen welche Variante er haben möchte.


    Weil gerade mir macht es Spaß sich Junge Spieler zu wünschen und gibt mir eigentlich jedes Jahr neue Motivation...


    Kann aber auch sehr gut das bedenken von Ava verstehen
  • Man kann es ja so machen das man sich Spieler erst ab 21 jahren wünschen darf.
    Da kann man dan auch sehen wie sich ein Spieler entwickelt hat.
    Und man sollte einen gewünschten Spieler dan auch ein wenig realistisch erstellen.
    z.B Spieler Hans ist 21 und ein Super Spieler bei einen Top Bundeliga Club.
    Jetzt ist Trainer Bob ein Fan von dem Spieler, und um ihn nicht zu Teuer zu machen wünscht er sich ihn als Vertragsamateur oder als Zweitligaspieler.
    Da müsste jetzt die TFM ein Veto einlegen und sagen so nicht, um ein wenig Realismus zu haben können wir diesen Spieler mindesten nur als Erstligaspieler erstellen.
    Ich würde auch vorschlagen das Spieler die erstellt werden, weil diese Spieler gibt es ja auch Real, jeweils ihrer Ligenzugehörigkeit demendsprechend erstellt werden sollten.
    Danke für ihre Aufmerksamkeit.
  • Also das wir Teams finanziell Entschädigen ist absolut undenkbar.
    Da kann zuschnell der Verdacht der Schiebung / Bevorteilung aufkommen und das darf nicht sein.

    Wie gesagt - im Grunde kann ich das ganze auch direkt auf die "Harte" Weise Steuern, in dem ich - wie Faxe vorgeschlagen hat - Spieler erst ab Ü21 bringe.
    Nur mache ich sowas ungern ohne die User einzubeziehen :-)
  • [quote][i]Original von ava[/i]
    Also das wir Teams finanziell Entschädigen ist absolut undenkbar.
    Da kann zuschnell der Verdacht der Schiebung / Bevorteilung aufkommen und das darf nicht sein.

    Wie gesagt - im Grunde kann ich das ganze auch direkt auf die "Harte" Weise Steuern, in dem ich - wie Faxe vorgeschlagen hat - Spieler erst ab Ü21 bringe.
    Nur mache ich sowas ungern ohne die User einzubeziehen :-)
    [/quote]

    Ich finde wir sollten jetzt hier nicht zu rigoros handeln. Es gibt genug U21 Spieler bei denen man schon sehr früh klar sehen kann, dass es sich bei ihnen nicht um den nächsten Reus oder özil handeln wird. Ich denke nicht, dass etwas dagegen spricht diese Spieler als Amateur oder Theke zu bringen.

    Denn in meinen Augen gehören eben auch 18, 19 oder 20 jährige Spieler zur Realität des DFB und sollten somit auch im Vdfb nicht fehlen!