Bis einschließlich dem 20. Januar gibt es die Möglichkeit für euch, eine Stimme abzugeben. Welches Spiel ist das Topspiel des 3. Spieltags?
Folgende Spiele stehen zur Auswahl:
1. Liga
SG Dynamo Dresden - MSV Duisburg
Eine Alternative zu diesem Vergleich zweier Toptrainer bietet die 1. Liga auch nicht vor dem Hintergund, dass wir gerade erst einen Bericht über den MSV gelesen haben.
Hier treffen zwei absolute Schwergewichte des Trainertums aufeinander. Stefan B. wird alles daran setzen, Pascal zu schlagen, nachdem er letzte Saison in zwei Spielen
0:10 Tore kassierte.
2. Liga
FC St. Pauli - F.C. Hansa Rostock
Was regionale Derbys angeht, ist die 2. Liga dieses Jahr gut bestückt. Das Hassduell zwischen den Kickern vom Millerntor und der Hansa-Kogge steigt schon am 3. Spieltag
und die Fans erhoffen sich Leidenschaft und Kampfbereitschaft ihrer Spieler. Auch die Trainer Fabian B. und Benjamin E. werden den Derbysieg brauchen, denn der Weg
beider Teams ist noch recht ungewiss.
3. Liga
KFC Uerdingen 05 - FC Energie Cottbus
Zwei der erfolgreicheren Drittligatrainer der vergangenen Jahre geben sich in diesem Spiel die Ehre. Die beiden bisherigen Duelle zwischen den Trainern Stefan H. und Alex F.
liefen äußerst ausgeglichen und recht torreich ab, sodass man sich auf einen hochinteressanten Vergleich gefasst machen darf. Das technische Niveau der beiden Trainer gibt
diesem Duell die Chance, den Zuschauern gut im Gedächtnis zu bleiben.
RL Nord
BFC Dynamo - VfL Bochum
Eduard J. gilt für die meisten der Community als heißester Anwärter auf einen Aufstiegsplatz, nachdem er selbigen im Vorjahr denkbar knapp verpasste. Beim Auswärtsspiel
gegen den BFC Dynamo erwartet ihn ein unangenehmer Gegner: Die Hauptstädter verpflichteten Maik D. als neuen Coach und der hat letzte Saison beim Stadtrivalen TeBe
für positive Schlagzeilen gesorgt, schlug den VfL zudem im Hinspiel mit 2:0. Spannung ist geboten.
RL Süd
Wacker Burghausen - FC Augsburg
Ein Neuling mit Zweitligaerfahrung trifft auf den Testspielkönig: Andre S. hat mit Thomas P. eine Hürde zu nehmen, die sich gewaschen hat (munkelt man). Das Bayernderby
verspricht Spannung und Kampfeinsatz; hoffentlich auch viele Tore, jedoch sind die Augsburger als Defensivspezialisten bekannt.
Folgende Spiele stehen zur Auswahl:
1. Liga


Eine Alternative zu diesem Vergleich zweier Toptrainer bietet die 1. Liga auch nicht vor dem Hintergund, dass wir gerade erst einen Bericht über den MSV gelesen haben.
Hier treffen zwei absolute Schwergewichte des Trainertums aufeinander. Stefan B. wird alles daran setzen, Pascal zu schlagen, nachdem er letzte Saison in zwei Spielen
0:10 Tore kassierte.
2. Liga


Was regionale Derbys angeht, ist die 2. Liga dieses Jahr gut bestückt. Das Hassduell zwischen den Kickern vom Millerntor und der Hansa-Kogge steigt schon am 3. Spieltag
und die Fans erhoffen sich Leidenschaft und Kampfbereitschaft ihrer Spieler. Auch die Trainer Fabian B. und Benjamin E. werden den Derbysieg brauchen, denn der Weg
beider Teams ist noch recht ungewiss.
3. Liga


Zwei der erfolgreicheren Drittligatrainer der vergangenen Jahre geben sich in diesem Spiel die Ehre. Die beiden bisherigen Duelle zwischen den Trainern Stefan H. und Alex F.
liefen äußerst ausgeglichen und recht torreich ab, sodass man sich auf einen hochinteressanten Vergleich gefasst machen darf. Das technische Niveau der beiden Trainer gibt
diesem Duell die Chance, den Zuschauern gut im Gedächtnis zu bleiben.
RL Nord


Eduard J. gilt für die meisten der Community als heißester Anwärter auf einen Aufstiegsplatz, nachdem er selbigen im Vorjahr denkbar knapp verpasste. Beim Auswärtsspiel
gegen den BFC Dynamo erwartet ihn ein unangenehmer Gegner: Die Hauptstädter verpflichteten Maik D. als neuen Coach und der hat letzte Saison beim Stadtrivalen TeBe
für positive Schlagzeilen gesorgt, schlug den VfL zudem im Hinspiel mit 2:0. Spannung ist geboten.
RL Süd


Ein Neuling mit Zweitligaerfahrung trifft auf den Testspielkönig: Andre S. hat mit Thomas P. eine Hürde zu nehmen, die sich gewaschen hat (munkelt man). Das Bayernderby
verspricht Spannung und Kampfeinsatz; hoffentlich auch viele Tore, jedoch sind die Augsburger als Defensivspezialisten bekannt.