Bis einschließlich dem 3. Februar gibt es die Möglichkeit für euch, eine Stimme abzugeben. Welches Spiel ist das Topspiel des 5. Spieltags?
Folgende Spiele stehen zur Auswahl:
1. Liga
Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen 
Die beiden teuersten Klubs im VDFB geben sich in diesem Spiel die Ehre. Der Saisonstart verlief bisher recht ordentlich für die Klubs: Dortmund verlor zwar gegen
den Tabellenführer aus Wolfsburg, konnte jedoch den Aufsteiger Bayreuth bezwingen. Leverkusen hingegen gewann das Auftaktmatch gegen Hertha mehr als deutlich
und möchte die starke Leistung bestätigen, um nicht wie im letzten Jahr im unteren Mittelfeld herumzudümpeln.
2. Liga
1. FC Saarbrücken - 1. FC Köln 
Bis dato absolvierten beide Teams je ein Spiel und konnten dieses für sich entscheiden (Saarbrücken gewann 2:0 gegen Offenbach, Köln siegte mit 3:1 über den
1. FC Eschborn). Für beide Vereine ist der Weg trotz des Auftaktsieges noch ungewiss, Neuzugänge werden ebenfalls auf beiden Seiten noch eingeplant. Auf jeden
Fall darf man hier getrost im Vorfeld von einer spannenden Begegnung ausgehen.
3. Liga
SV Waldhof Mannheim 07 - 1. FC Kaiserslautern 
Ein äußerst traditionsreiches Derby steht der 3. Liga bevor. Die zurzeit noch trainerlosen Mannheimer empfangen den Aufsteiger vom Betzenberg, dessen Saisonstart
bisher noch keinen Aufschluss über den weiteren Saisonverlauf geben kann; auf eine empfindliche 1:4-Heimklatsche gegen Energie Cottbus folgte ein knapper 1:0-Erfolg
über die Mitaufsteiger aus Magdeburg. Die Kader beider Teams sind prominent gesetzt: Für Spannung und Qualität auf dem Platz ist gesorgt.
RL Nord
SC Preußen Münster - VfL Bochum 
Nach aktuellem Stand empfängt hier der Tabellenzweite den Tabellenersten; Der Saisonstart war für beide Teams sehr erfolgreich und der Sieger dieser Partie darf sich
getrost Hoffnungen auf mehr machen. Während Bochum Kantersiege gegen den VfB Leipzig und Rot-Weiß Essen feierte, hatte Preußen Münster mit Wuppertal und Babelsberg
ein - auf dem Papier betrachtet - schwereres Auftaktprogramm. Mit 4 Punkten kann man den Auftakt der Münsteraner als äußerst erfolgreich bewerten.
RL Süd
SpVgg Unterhaching - SC Freiburg 
Nominell ist die Begegnung zwischen den Bayern und den Breisgauern sicherlich eins der vielversprechendsten Duelle der laufenden Regionalliga-Süd-Saison.
Entgegen vieler "Experten"-Meinungen gingen die beiden Teams nicht mit jeweils 6 Punkten aus den ersten beiden Partien; die Hachinger gewannen gegen den Aufsteiger
aus Kassel, spielten jedoch nur remis gegen Sandhausen, während Freiburg gegen Mannheim im Topspiel des 2. Spieltags gewann, jedoch den Auftakt gegen Feucht in den
Sand setzte. Dennoch kann man bei diesem Spiel von einem Leckerbissen in puncto Spannung ausgehen.
Folgende Spiele stehen zur Auswahl:
1. Liga


Die beiden teuersten Klubs im VDFB geben sich in diesem Spiel die Ehre. Der Saisonstart verlief bisher recht ordentlich für die Klubs: Dortmund verlor zwar gegen
den Tabellenführer aus Wolfsburg, konnte jedoch den Aufsteiger Bayreuth bezwingen. Leverkusen hingegen gewann das Auftaktmatch gegen Hertha mehr als deutlich
und möchte die starke Leistung bestätigen, um nicht wie im letzten Jahr im unteren Mittelfeld herumzudümpeln.
2. Liga


Bis dato absolvierten beide Teams je ein Spiel und konnten dieses für sich entscheiden (Saarbrücken gewann 2:0 gegen Offenbach, Köln siegte mit 3:1 über den
1. FC Eschborn). Für beide Vereine ist der Weg trotz des Auftaktsieges noch ungewiss, Neuzugänge werden ebenfalls auf beiden Seiten noch eingeplant. Auf jeden
Fall darf man hier getrost im Vorfeld von einer spannenden Begegnung ausgehen.
3. Liga


Ein äußerst traditionsreiches Derby steht der 3. Liga bevor. Die zurzeit noch trainerlosen Mannheimer empfangen den Aufsteiger vom Betzenberg, dessen Saisonstart
bisher noch keinen Aufschluss über den weiteren Saisonverlauf geben kann; auf eine empfindliche 1:4-Heimklatsche gegen Energie Cottbus folgte ein knapper 1:0-Erfolg
über die Mitaufsteiger aus Magdeburg. Die Kader beider Teams sind prominent gesetzt: Für Spannung und Qualität auf dem Platz ist gesorgt.
RL Nord


Nach aktuellem Stand empfängt hier der Tabellenzweite den Tabellenersten; Der Saisonstart war für beide Teams sehr erfolgreich und der Sieger dieser Partie darf sich
getrost Hoffnungen auf mehr machen. Während Bochum Kantersiege gegen den VfB Leipzig und Rot-Weiß Essen feierte, hatte Preußen Münster mit Wuppertal und Babelsberg
ein - auf dem Papier betrachtet - schwereres Auftaktprogramm. Mit 4 Punkten kann man den Auftakt der Münsteraner als äußerst erfolgreich bewerten.
RL Süd


Nominell ist die Begegnung zwischen den Bayern und den Breisgauern sicherlich eins der vielversprechendsten Duelle der laufenden Regionalliga-Süd-Saison.
Entgegen vieler "Experten"-Meinungen gingen die beiden Teams nicht mit jeweils 6 Punkten aus den ersten beiden Partien; die Hachinger gewannen gegen den Aufsteiger
aus Kassel, spielten jedoch nur remis gegen Sandhausen, während Freiburg gegen Mannheim im Topspiel des 2. Spieltags gewann, jedoch den Auftakt gegen Feucht in den
Sand setzte. Dennoch kann man bei diesem Spiel von einem Leckerbissen in puncto Spannung ausgehen.