mit sehr viel Wehmut, aber auch einer gesunden Entschlossenheit, gebe ich hiermit nach 13 Jahren VDFB meinen Rücktritt als aktives und passives Mitglied bekannt.
Ich war immer ein wenig stolz darauf, letztlich als wirklich einziger Trainer seit Gründung der VDFB durch TWONK im Jahr 2000 ununterbrochen Vereine betreut zu haben – zunächst führte ich die Kickers aus Offenbach in die erste Liga, danach widmete ich mich knapp ein Jahrzehnt mehr oder weniger erfolgreich meiner Borussia aus Mönchengladbach.
Mit insgesamt 388 Ligaspielen gehe ich im Jahr 2013 als bis dato erfahrenste Trainer - kein einziges meiner Spiele musste je gewertet werden.
Einen großen Anteil an diesem recht üppigen Stück Lebensgeschichte hat sicherlich meine langjährige reale Freundschaft zu Someg / Frank, der hier vor ein paar Wochen als Anknüpfungspunkt für mich weggefallen ist.
Die Gründe für mein Abdanken liegen aber in erster Linie im Umstand, dass es mir aufgrund meines erfüllten Privat- und Berufslebens zunehmend immer schwerer fällt, konkrete Spieltermine zu vergeben und einzuhalten - für mich persönlich ist der zeitliche Aufwand letztlich zu groß für kurze 2 x 6 Minuten Spaß. EA bietet mittlerweile sehr viele unterschiedliche und abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten, so dass ich auch abseits einer organisierten Fifa-Liga spontanen und langfristigen Spielspaß ohne umständliche und teils frustrierende Planung haben kann.
Auch das Verfassen von Spielberichten fiel mir in den letzten Jahren zunehmend schwerer - häufig hatte ich ein schlechtes Gewissen, diese nicht in der Ausführlichkeit manch anderer Kollegen ausgestaltet zu haben. Der Verein Borussia M´gladbach sowie die VDFB hat diesbezüglich einen geeigneteren Trainer verdient, der auch abseits des Matches dem VFL einen Medien-Auftritt bzw. ein Image verleiht und im Miteinander kommuniziert – davon lebt letztlich ein soziales Ligaprojekt wie dieses.
Im Forum habe ich mich in den letzten Jahren nur sehr selten zu Wort gemeldet – dies liegt sicherlich auch am teils erschreckenden Niveau der Beiträge und dem häufig aggressiven Miteinander der Forumsnutzer.
Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die mir in den letzten Jahren die Möglichkeit gegeben haben, hier in einer attraktiven und – zumindest nach außen hin – professionell geführte Liga zu spielen. Ein großes Dankeschön geht an all diejenigen, die Ihre kostbare Freizeit darauf verwenden, etwas Gutes für die Allgemeinheit auf die Beine zu stellen und durch diesen unermüdlichen Einsatz Spielspaß für viele Konsumenten ermöglichen.
Bedanken möchte ich mich vor allen Dingen ausdrücklich bei den diversen Organisatoren der jährlichen VDFB-Treffen – insbesondere in den ersten acht Jahren hatte ich dort immer sehr viel Spaß!
Namen von Personen, denen ich besonders danken möchte, werde ich an dieser Stelle nicht nennen, insbesondere aus Angst, jemanden vergessen zu können – ich denke es werden sich schon diejenigen langjährigen Weggefährten von meinen Worten angesprochen fühlen, zu denen ich von Zeit zu Zeit auch real und offline spaßige Kontakt hatte.
(wenn ich doch einen Namen nennen darf, dann den meiner Frau Ellen, die lange Zeit ein nicht selbstverständliches Verständnis für meinen Wunsch nach Bewahrung eines kleinen Stückchens Kindheit aufgebracht hat – das war sicherlich nicht immer einfach und mutete bisweilen sicherlich auch ein wenig obskur an. Danke!)
Ich hinterlasse im Jahr 2013 einen finanziell gesunden Verein mit starkem, ausgeglichenen Kader - mein Nachfolger (hoffentlich ebenfalls ein VFL-Fan) wird sicherlich viel Spaß mit der Borussia haben und es vielleicht sogar mittelfristig schaffen, Gladbach wieder in die erste Liga zu führen.
Wie eingangs erwähnt, habe ich lange Zeit gehadert und mich äußerst schwer getan mit dieser Entscheidung, daher ist der Zeitpunkt meines Rücktritts zum 3. Spieltag der neuen Saison auch sicherlich nicht sonderlich glücklich gewählt, auch wenn ich noch kein Ligaspiel bestritten habe. Man möge mir dies bitte nachsehen.
Allen aktiven und passiven Ligateilnehmern wünsche ich für die Zukunft vor allen Dingen Gesundheit und erfüllende Lebensfreude - und natürlich, dass dieses wunderbare Projekt VDFB noch ein paar Jahre Bestand haben wird!
In diesem Sinne: Nicht auf Wiedersehen oder Bis Bald – sondern einfach nur Tschüss und Danke.
Lieben Gruß
Simon