Kickers Offenbach (1) : (3) FC Schönberg 95 (14.300 Zuschauer)


  • spritti (Andreas Seiffert)
    (Thomas Neukirch) Toto Torro

    2. BuLi - 15. Saison - 6. Spieltag
    Schönheim (1)
    (1) Rammel
    (1) Baljak
    (1) Silvio
    Zuschauer: 14.300

    S P I E L B E R I C H T
    Schönberg mit erstem Auswärtssieg

    Im Kellerduell der 2. Liga zwischen den Offenbacher Kickers und dem FC Schönberg 95 begannen
    beide Teams nervös und mit ungenauem Passpiel. So kam es erst nach elf Minuten zur ersten
    gefährlichen Situation - der Schönberger Sanogo spielte hinaus auf den linken Flügel zu Rammel, der
    an der Strafraumgrenze den Offenbacher Schönheim mit einer Drehung ins Leere laufen liess und
    einfach mal abzog. Das Leder segelte aufs linke untere Eck zu und Keeper Fährmann war da -
    dachten alle!
    Fährmann kriegte zwar auch die Finger an den Ball, konnte die Kugel aber nur
    ins eigene Gehäuse klatschen (0-1, 11. Minute).

    Das frühe Führungstor gab dem FC 95 Sicherheit und man erarbeitete sich in der Folgezeit eine
    Vielzahl von Chancen, die aber Fährmann zunichte machte. Dem zweiten Tor am nächsten kam
    Sanogo mit einem Pfostenschuss in der 29. Minute. In der 35. Minute gab es dann Eckball, nachdem
    der Keeper der Kickers erneut eine Doppelchance von Sanogo abgewehrt hatte. Der Ball segelte
    an der Grenze des Fünfmeterraums entlang zu Silvio, der die Kugel im langen Eck zum 0-2
    unterbrachte.

    Merkwürdigerweise hatte das zweite Tor den gegenteiligen Effekt zum ersten Tor auf die Auswärtsmannschaft,
    denn das Heimteam hatte plötzlich mehr vom Spiel als vorher und in der 42. Minute verhinderte nur eine
    Kombination von Störversuchen der Schönberger Abwehr und Glück, dass Görlitz am Schuss aus sieben
    Metern gehindert wurde und der Ball nur den Aussenpfosten traf.

    Die folgende Ecke wurde von Sanogo per Kopf aus dem Strafraum befördert und Kadlec spielte den Ball von
    der Torauslinie hinaus zu Rammel, der das Leder aber bedrängt von Ede quer zurück in die Mitte passte.
    Schönheim bedankte sich und schoss die Kugel zum 1-2 Anschlusstreffer ins lange Eck (43. Minute).


    Silvio hatte dann vor der Pause die Möglichkeit den Zweitorevorsprung wieder herzustellen, aber sein Kopfball
    ging genau auf den Offenbacher Torsteher. Zur Pause blieb es daher beim 1-2, aber bei einer Torschussbilanz von
    10 (8) FC 95 zu 2 (1) Kickers.

    Man merkte Offenbach nach der Pause an, dass ihnen der Anschlusstreffer Auftrieb gegeben hatte, aber der
    FC 95 hatte wieder die ersten Chancen zu erhöhen, erst durch Silvio (50. Minute) und dann durch
    Sanogo (54. Minute). Die Kickers hatten zwar jetzt mehr Aktionen in Strafraumnähe als in der ersten Halbzeit,
    konnten sich aber gegen die aufmerksame Schönberger Abwehr nicht durchsetzen. Dies änderte sich
    aber in der 63. Minute als Krause über links steil geschickt wurde und auf den langen Pfosten zu Fenin flankte.
    Kadlec war zwar mit Fenin mitgelaufen, aber das Tor war völlig offen und alle im Stadion sahen den Ball schon
    im Tor, aber Fenin köpfte den Rücken von Kadlec an, fiel dann auf den Ball und es gab Torabstoss.

    Kurz darauf hätte Sanogo dann erneut die Führung ausbauen müssen, aber wieder wehrte Fährmann ab (65.).
    In der 71. Minute fiel dann aber doch das wichtige 1-3 für Schönberg. Der Schönberger Kapitän Baljak erhielt
    knapp hinter der Mittelinie den Ball und lief durch eine Lücke in der Offenbacher Abwehr direkt auf den
    Strafraum der Kickers zu. Prödl versuchte zu stören, aber Baljak setzte sich durch und schob den Ball an Fährmann
    vorbei ins Tor.

    Danach verflachte das Spiel mehr und mehr, denn Schönberg tat nicht mehr als nötig war und Offenbach war
    sichtlich demoralisiert, und so blieb es beim 1-3.

    Trainerstimmen:


    Spritti (Kickers) wollte zum Spiel nicht direkt Stellung nehmen, war aber sichtlich entmutigt von der bisherigen
    Niederlagenserie.

    Toto
    Torro (FC 95): Es war wichtig, dass wir heute an die Leistung gegen Verl anknüpfen konnten und uns
    jetzt erstmal etwas vom Tabellenende entfernt haben, auch wenn es zum Ziel Klassenerhalt noch ein sehr
    weiter Weg ist. Meinem Offenbacher Kollegen kann ich nur raten, die Flinte nicht ins Korn zu werfen, denn ich
    hatte in der letzten Saison auch eine Phase, in der nichts gelingen wollte, aber am Ende hat es dann mit etwas
    Glück doch geklappt mit dem Klassenerhalt.

    [youtube]I5S2XS0QN60[/youtube]



























































































































    Plötzlich müllert´s vor dem Kasten, das Volk schreit "Uwe" wie mir scheint, da schiesst der Müller knapp daneben, denn er war ja nicht gemeint. (Fredl Fesl, Das Fussball-Lied)

    Dieser Beitrag wurde bereits 9 Mal editiert, zuletzt von Toto Torro ()