
dennis (Dennis Schmidt) | (Christian Schülling) CSchuelling | |||
Cacau (1) | (1) Olic (1) Kuranyi (1) Fenin | |||
Hertha endlich mit dem ersten Saisonsieg Was für Voraussetzungen in diesem Spiel: das beste Team des VDFB, aktuell auf Rang vier positioniert, gegen die Hertha, ein Team das mit nur einem Punkt aus sechs Spielen massiv nach der Form sucht. Eigentlich eine klare Kiste müsste man meinen. Die Hertha war nach der peinlichen Heimschlappe gegen Ahlen noch mal in Klausur gegangen und hatte nochmal die Taktik etwas umgestellt. Grundsätzlich bleibt man aber beim System mit der Raute. Die Hertha wie erwartet in der Defensive, allerdings fanden planlose Dortmunder nicht wirklich den Weg in den Strafraum. Die Viererketter stand gut und oft räumte auch Fahrenhorst noch auf und verhnderte den letzten Pass. Gevatter Zufall brachte dann Korkmaz in Schussposition, Adler mit einem tollen Reflex, Barrios Kopfball geht dich aufs Tor und so kommt Cacau zum Nachschuss, den erneut Adler parieren kann. Dies alles in der neunten Spielminute. Weiter aber das gleiche Bild: der BVB rennt blind an, während die Hertha sehr gut hinten steht. Und endlich auch zu ersten Kontergelegenheiten kommt: Olic und Fenin spielen Kuranyi frei und der schießt direkt. Weidenfeller taucht ab und wehrt den Ball zur Ecke ab. Da sind aber schon fast 25 Minute gespielt. Die Ecke bringt Dortmund in Konterposition, Luiz Gustavo steht falsch und so kann sich Barrios in Schussposition bringen, doch der Ball knallt nicht ins Tor sondern an den Außenpfosten. Glück für die Hertha. Erneut im direkten Gegenzug ist es Kuranyi, der Weidenfeller mit einem Schuss aus 13m testet. Hertha fährt mit der Kontertaktik gut und wird in der 33. Minute belohnt: der BVB verliert den Ball im Spielaufbau, Fenin schaltet schnell und spielt Kuranyi an, der den Ball zu Olic weiterleitet. Der nimmt kurz das Tempo raus, sieht aber auf halblinks den mitgelaufenen Martin Fenin. Genauer Pass in den Lauf, Höwedes kommt zu spät, kann Fenins Schuss nur leicht abfälschen und der Ball kullert an Weidenfeller vorbei zum 0:1 in die Maschen. ![]() Jubel bei der Hertha, die erste Führung in dieser Saison. Doch dieser Jubel sollte schnell verklingen: der BVB mit Wut im Bauch, Barrios rennt in die Verteidiger hinein. Irgendwie springt der Ball Zambrano an die Hacke und fällt Cacau vor die Füße. Der sagt Danke und macht locker das 1:1. ![]() Aber die Hertha zeigt diesmal von einem Gegentor kaum beeindruckt. Die Defensive bleibt stabil und man versucht weiter nach vorne Akzente zu setzen. Und das gelingt in der 45. Minute: Beister bekommt im Mittelfeld den Ball, spielt Doppelpass mit Fahrenhorst und hat Platz. Kurzer Blick zu Olic, der den Ball fordert. Ein Pass, eine Drehung und Ivica Olic ist an Höwedes vorbei und geht mit Schritten in Richtung Tor. Aus 17 Metern fasst sich der Kroate ein Herz und jagt den Ball an Weidenfeller vorbei zum 2:1 ins Netz. ![]() Und noch war nicht Pause und die Hertha hat noch eine Chance: Fenin schickt Olic auf die Reise der ist allein durch, zögert, zögert, zögert und vertändelt dann gegen Höwedes. Dann ist Pause Die zweite Halbzeit beginnt, wie die Erste endete: Fahrenhorst spielt den Ball im Mittelfeld auf links raus, wo Zambrano wartet. Der Chilene marschiert die Außenlinie entlang und wird nicht angegriffen. Als dann doch einer kommt, spielt der den Ball direkt auf Beister, der zwei Verteidiger auf sich zieht, Rückpass auf Olic, der auf einmal frei vor Weidenfeller steht. Doch der Kroate ist zu lässig und scheitert an Weidenfeler. Wird das Auslassen solcher Chancen bestraft? In der 55. Minute sieht es so aus: Dortmund mit einem der seltenen konstruktiven Angriffe und so spielt Barrios Castro an der 16er Kante frei. Zum Glück für die Hertha hat der Deutsch-Spanier Probleme mit der Ballannahme. Der Ball verspring, Adler stürzt heraus und fischt den Ball weg. Luiz Gustavo nimmt den Ball auf und leitet den Konter ein. Über Fenin und Beister landet der Ball bei Ivica Olic. Der hat wieder eine enorme Übersicht und sieht Romeo Castelen auf der rechten Seite starten. Der Holländer ist durch, die Dortmunder Verteidiger gucken nur hinter her und Castelen hat die Übersicht und sieht den mitgelaufenen Kevin Kuranyi, der nur den Fuß hinhalten muss und so verdient auf 3:1 erhöht. ![]() Der Rest der Partie ist dann schnell erzählt: Dortmund rennt blind an und schafft keine Torchance mehr. Die Hertha verteidigt gut und geschickt und hat in der 77. Minute die letzte nennenswerte Aktion der Partie, als Castelen frei zum Schuss kommt, aber Weidenfeller nicht ernsthaft prüft. Statistik 0:1 Fenin (33./Vorlage Olic) 1:1 Cacau (36.) 1:2 Olic (45./Beister) 1:3 Kuranyi (56./Castelen) Gelbe Karte Santana (15.) 9:7 Schüsse 6:6 Tore 51:49 Ballbesitz 3:3 Ecken Trainerstimme Christian Schülling (Hertha): "Endlich der erste Sieg in diesem Jahr. Wir waren konzentiert, vor allem defensiv und recht kalt vor dem Tor. So sollte es sein. Ob das allerdings dauerhaft so sein wird, werden die nächsten Wochen zeigen. Ein Sieg ist gar nichts, von daher schauen wir mal." Noten ![]() ![]() |