1. FC Eschborn (2) : (3) 1. FC Saarbrücken (11.100 Zuschauer)


  • Hein Blöd (Chris Müller)
    (Chris Woltmann) iceman191083

    2. BuLi - 15. Saison - 8. Spieltag
    Eigentor (1)
    Hurle (1)
    Lüttmann (1)
    (2) Dourandi
    Zuschauer: 11.100

    S P I E L B E R I C H T

    Saarbrücken holt 3 Punkte in Eschborn

    Am heutigen Nachmittag spielte Eschborn gegen Saarbrücken.

    Die Saarbrücker wollten unbedingt gewinnen um dem Trainer zu zeigen dass es beim letzten Spiel nur ein Ausrutscher war als sie gegen Lübeck verloren haben.

    Eschborn musste jedoch gewinnen um aus dem Tabellenkeller heraus zukommen.

    Der Schiedsrichter pfiff das Spiel an und die Saarbrückener machten sofort Druck auf das gegnerische Tor.

    In der 4 Minute brachte Kießling eine scharfe Flanke in den Strafraum weil er Lavric frei sah, doch Dziwior kam angerannt und wollte den Ball klären und kam es das er den Ball im eigenen Tor schoss.

    Der Eschborner Trainer tobte vor Wut an der Seitenlinie wegen diesem Fehler.

    Danach konzentriert sich Eschborn und spielte auch nach vorne.

    Hurle setzte sich gegen Falkenmeyer durch der anscheinend noch nicht ganz auf dem Platz war mit den Gedanken.

    Danach schlenzte Hurle flach ins lange Eck den Ball der auch drin war vom Saarbrückener Torwart sah man keine Reaktion.

    Wir schauten zum Saarbrücker Trainer der nur mit dem Kopf schütteln konnte wegen dem gegen Tor aber er motivierte seine Spieler weiter nach vorne zuspielen und sich mehr Torchancen zu erarbeiten.

    Saarbrücken machte nun mehr Druck und wenn die Eschborner zum gegnerischen Tor kamen dann durch konter wo sie dann auch 2x den Pfosten trafen.

    Am Ende der 1 Halbzeit machte der Eschborn Torwart ein zu kurzen abstoß und Dourandi nutzte diese Chance und schoss aus ca. 17m flach ins lange Eck und der Ball war drin.

    Kurz danach pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit.

    Man konnte richtig hören dass es in der eschbornkabine lauter zuging.

    Nach Anpfiff zur 2 Halbzeit spielte Saarbrücken aufs 3 Tor aber Eschborn wollte unbedingt den Ausgleich erzielen.

    Dann in der 50min flanke Lavric den Ball in die Strafraum Mitte wo Dourandi stand und den Ball per volley ins Netz schoss.

    Die Abwehr von Saarbrücken stand nun besser und Eschborn scheiterte an dieser öfters.

    Die Saarbrückener erarbeiteten sich noch einige Chancen die sie nicht nutzen.

    Gegen Ende schoss Kießling aus 20m und der Pfosten rettete die Eschborner davor noch ein Gegentor zubekommen.

    In der Nachspielzeit mit dem letzten angriff flankte ein Eschborner den Ball in die Mitte wo dann Lüttmann stand und den Torwart anschoss.

    Der Ball flog steil in die Luft und Lüttmann verschaffte sich platz in dem er den Torwart umrannte und danach den Ball mit der Brust annahm und mit diesen ins Tor rannte.

    Danach pfiff der Schiri das Spiel ab und man sah jubelnde Saarbrücker Spieler und niedergeschlagene Eschborn Spieler.

    Fazit vom Spiel:

    Saarbrücken gewinnt verdient da sie sich mehr Chancen erarbeitet haben und somit auch mehr vom Spiel hatten.

    Kommentare der Trainer:

    Eschborn: der Trainer verschwand in der Kabine und sprach leise vor sich hin wie man nur so viel Glück haben kann.

    Saarbrücken: Ich bin soweit zufrieden mit unserer Leistung und bin auch der Meinung dass der Sieg verdient ist da wir mehr Chancen uns erarbeitet haben egal ob nun die heim Mannschaft den Pfosten traf oder nicht. Es wird aber noch intern einer genauen Spielauswertung geben und wir werden eine Fehleranalyse machen so dass wir nicht jedes Mal ein Gegentor bekommen. Ich wünsche dem Eschborn Trainer trotzdem viel Glück in den nächsten ligaspielen.

  • keine ahnung was du gesehen hast aber dafür kann ich nichts.
    das einzige was du mehr hattest war ballbesitz aber das ist normal bei mir das der gegner mehr ballbesitz hat ansonsten warst du in allen anderen bereich unterlegen.
    finde es schade das du so ein schlechter verlierer bist aber das hat sich bereits nachdem spiel gezeigt.
    eine farce ist dein kommentar nichts anderes.
  • Warum wirst du gleich persönlich? Heinblöd hat das gammelteam Schon eine Weile und hat sich nie wegen irgendwas beschwert. Ich finde, du bist nicht in der Position ihn so anzugiften, egal wie das Spiel nun wirklich verlaufen ist.
  • heineken wo werde ich persönlich?
    was schreibe so ist es nun mal.
    ich habe das gefühl bloß weil ich letzte saison mit uerdingen so schlecht abgeschnitten habe denken viele es wird ein selbstläufer gegen mich aber wenn sie dann verlieren dann haben immer andere sachen schuld und hein blöd hat nunmal nachdem spiel so reagiert.
    hast du schonmal ein ligaspiel gegen ihn gemacht und weißt daher wie er reagiert?
    friendly`s oder tuniere sind immer noch was anderes als ligaspiele.
    gerade du warst doch der jenige der am anfang als ich saarbrücken bekommen habe gleich meinte der gehört in die regio nord und nicht 2 bundesliga.
  • Es zieht sich hier ja, und da wirst du mir zustimmen, wie ein roter faden durch alle ligen, dass überall wegen des zu schwachen Teams gemeckert wird. Heinblöd hat seit Jahren das mit Abstand schlechteste Team der Liga, spielt gegen den Abstieg und hat somit viele Spiele verloren. Tatsache ist, er ist, solange ich hier bin, nie negativ aufgefallen. Ihm hinterherzuschmeißen, er sei ein schlechter Verlierer aufgrund der eigenen Subjektivität, halte ich für verwerflich.
  • [quote][i]Original von heineken[/i]
    Es zieht sich hier ja, und da wirst du mir zustimmen, wie ein roter faden durch alle ligen, dass überall wegen des zu schwachen Teams gemeckert wird. Heinblöd hat seit Jahren das mit Abstand schlechteste Team der Liga, spielt gegen den Abstieg und hat somit viele Spiele verloren. Tatsache ist, er ist, solange ich hier bin, nie negativ aufgefallen. Ihm hinterherzuschmeißen, er sei ein schlechter Verlierer aufgrund der eigenen Subjektivität, halte ich für verwerflich.[/quote]

    Den Inhalt bewerte ich nicht, aber die sachliche Ausführung deines Beitrags