1. Hauptrunde: SV Eintracht Trier 05 (0) : (5) SpVgg Bayreuth (20.000 Zuschauer)


  • dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Steffen Walter) Samy

    15. Saison - 1. Hauptrunde

    Keine Tore!
    (2) Cissé
    (1) Rudy
    (1) Schmid
    (1) Dante
    Zuschauer: 20.000

    S P I E L B E R I C H T

    Dopperlschlag kurz vor der Halbzeit entscheidet das Spiel
    Nachdem Skandal um Waldhof Mannheim, rückte Trier nachträglich noch in die nächste Runde und war somit der Gegner für Bayreuth in dieser Runde.
    Die Konstellation vor der Partie war klar. Alles andere als ein Sieg von Bayreuth wäre eine größere Überraschung gewesen.
    Von der vermeintlichen Überlegenheit merkte man von Beginn an jedoch nichts. Trier stand sehr massiv vor dem eigenen 16-er und bot den Bayreuthern wenig Freiraum an. Bayreuth hatte demnach Probleme ins Spiel zu kommen. Einmal gelang es mitte der HZ, da war Khedira frei vor dem Keeper, setzte den Ball jedoch an den Pfosten.
    In der 44.Minute wurde dann das aktivere Team belohnt. Bayreuth erhielt eine Ecke, welche Vukcevic nach innen brachte, dort stieg Dante mit abstand am höchsten und setzte den Kopfball ins Tor.
    Trier merkte man an, dass mit diesem Tor die Hoffnungen schwanden. Sie wollten sich mit diesem 0:1 jetzt erstmal in die Halbzeit retten, aber Bayreuth legte nach.
    In der 45.Minute dribbelte sich Khedira auf links bis zur Grundlinie, flankte und Cisse köpfte den Ball zum 0:2 ins Tor.
    Damit ging es mit 0:2 in die Halbzeit. Trier hielt tapfer dagegen, aber mit diesem Doppelschlag war die Moral wohl gebrochen.

    Kurz nach der Halbzeit dann die wohl entgültige Entscheidung. Nach einer Flanke von Vukcevic setzte Cisse in der MItte zum Flugkopfball an und versenkte den Ball im Netz. Ein sehenswerter Treffer.
    Danach wollte Trier nicht mehr, und Bayreuth nutzte die Chance, und ließ Harnik, Didavi und Rudy ein bisschen spielen. Trier spielte weiter mit, aber sie schafften es leider nicht gefährlich vors Tor zu kommen.
    In der 89.Minute bekam Bayreuth einen Freistoß, ca. 20m vor dem Tor in zentraler Position. Neuzugang Jonathan Schmid legte sich den Ball zurecht, nahm 2 Schritte Anlauf und schlenzte den Ball über die Mauer ins kurze Eck. Keine Chance für den Keeper.
    In der 90.Minute dann der Schlusspunkt. Petersen spielte uneigennützig im strafraum quer, Rudy ließ einen Gegner stehen und schob den Ball ins Tor.

    Nach einem schwierigen Start, konnte Bayreuth die sehr tapfer kämpfenden Trierer dann doch standesgemäß mit 5:0 besiegen.

    Trier wünsche ich in der Liga weiterhin viel Erfolg