Hertha BSC (1) : (4) MSV Duisburg (76.000 Zuschauer)


  • CSchuelling (Christian Schülling)
    (Pascal Rimbach) Pascal

    1. BuLi - 15. Saison - 12. Spieltag

    Kuranyi (1)
    (1) Koch
    (1) Veigneau
    (1) Caio
    (1) Kagawa
    Zuschauer: 76.000

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht folgt

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz

  • 45 Minuten lang dominierte der MSV zwar das Spielgeschehen, konnte sich aber keine klaren Torchancen erspielen, während Hertha die ein oder andere Möglichkeit hatte in Führung zu gehen. Somit wäre man beim MSV wohl mit dem 0:0 zur Pause noch einverstanden gewesen, doch einer wehrte sich dagegen: Kapitän Julian Koch. Mit seinem ersten Tor in dieser Saison, dieses sogar nicht nach einer Standardsituation sondern aus dem Spiel heraus brachte er seine Mannschaft doch noch in Führung.

    Mit der Führung im Rücken lief es dann auch deutlich besser beim MSV. Endlich konnte man sich auch vernünftige Torchancen erspielen und so folgte durch Tore von Kagawa (51.) und Caio (56.) relativ schnell die Entscheidung zu Gunsten des Titelverteidigers. In der 83. Minute gelang Hertha zwar noch das 1:3 durch Kuranyi, doch der einzige Duisburger Verteidiger, der in der laufenden Saison ohne Tor war - Olivier Veigneau - tat es seinem Außenverteidiger Kollegen Koch gleich und erzielte ebenfalls aus dem Spiel heraus sein erstes Saisontor.

    Am Ende ein verdienter Sieg für die Zebras und auch wenn die Torschußbilianz ein 22:6 (19:3 aufs Tor) aufzeigte, war Berlin vor allem in der ersten Halbzeit eine harte Nuß und wird in dieser Form noch einige Punkte holen.

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz

  • Nun ja, ob Duisburg die erste Halbzeit dominiert hat liegt glaub ich im Auge des Betrachters. Logisch hatte Duisburg Chancen, aber Hertha hielt sehr gut dagegen und hatte gute Chancen. Von daher wäre ein 0:0 oder ein 1:1 zur Pause vollends verdient gewesen.

    Aber nun ja, die zwei richtig blöden Gegentore zum 0:1 und 0:2 haben der Hertha dann das Genick gebrochen und Adler war es zu verdanken, dass es nicht noch deutlicher wurde. Kuranyi macht den sicherlich nicht unverdienten Ehrentreffer.

    Seis drum, hier woltle man keine Punkte holen, sondern sich gut verkaufen. Mit etwas Glück wäre nen Punkt vielleicht, möglicherweise, eventuell drin gewesen.


  • Schreib ich im Grunde ja nicht groß anders ;) Von den Chancen her wäre ein Remis gerecht zur Pause, dominant ist vielleicht ein zu "starkes" Wort, aber ich fand gerade kein anderes Wort als Beschreibung ;)

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz