SV Wehen Wiesbaden (1) : (4) VfL Wolfsburg (20.500 Zuschauer)


  • deCoo (Denny A.)
    (Michael Karg) VDFB-Jahnegg

    1. BuLi - 15. Saison - 14. Spieltag
    Okazaki (1)
    (1) Diarra
    (1) Mak
    (2) Esswein
    Zuschauer: 20.500

    S P I E L B E R I C H T
    VFL Wolfsburg fährt 10.Saisonsieg gegen Wiesbaden ein.

    Dabei fing das spiel ganz anders an. Wehen das mutigere Team und hatte direkt die ersten beiden Chancen (2. und 5.Minute)
    Doch Wehen hatte kein Glück im abschluss.
    Bezeichnend das Wolfsburg nur eine Chance (7.minute) brauchte und dann das 0-1 erzielte.
    Toschütze Alexander Esswein.
    Danach war der VFL Wolfsburg am drücker und verdiente sich die Führung konnte jedoch nicht das 0-2 erzielen.
    Auch hier kam ein Gegenstoß und den nutzte Okazaki zum 1-1 Ausgleich in der 25.Minute.
    Danach war Wiesbaden wirder selbstbewusst und kam zu einer Rießen doppel chance die sie jedoch liegen liesen.
    In der 39.Minute traf der VFL dann zum 1-2 Torschütze war ausgerechnet Diarra der vor einigen wochen den Verein wechselte und von Wehen Wiesbaden zum VFL Wolfsburg kam.

    Der Pausenstand von 1-2 für Wolfsburg war dennoch nicht ganz unverdient.



    In Halbzeit zwei ging es weiter und es lief richtig gut bei Wolfsburg. Die Gäste erspielten sich immer mal wieder eine Torchance raus welche dann ungenuzt blieben. Auch Wiesbaden war bemüht aber die Fehlpass quote stieg sehr zum ärger des Trainers.
    In der 70. Spielminute traf dann der Slowakische National Spieler Robert Mak zum 1-3 und entschied damit die Partie.
    Wolfsburg ließ den Ball laufen und gewann immer mehr an Sicherheit.
    Von Wiesbaden kamen vorstöße aber Sie konnten Drobny nicht mehr wirklich fordern.
    Und in der 90.Minute trifft Esswein dann nach Flacherflanke von Diego zum 1-4 und sorgte damit für den Endstand.



    Torfolge:
    0-1 Esswein 7.Minute
    1-1 Okazaki 25.Minute
    1-2 Diarra 39.Minute
    1-3 Mak 70.Minute
    1-4 Esswein 90.Minute


    FAZIT:
    Wiesbaden war bemüht hatte gute Chancen zum 2-1 für sie welche das spiel dann anders laufen lassen.
    Diese konnten sie nicht nutzen und Wolfsburg war Effektiv.
    Für Wolfsburg gehts weiter nach oben und sie Fahren erneut einen Sieg ein den 10.ten in dieser Saison.




    Trainerstimmen:


    Decoo:

    Heute kam eine Spitzenmannschaft in die Brita-Arena, die eiskalt ihre Tore aus Chancen machte, die eigentlich keine waren. Wir konnten dem zu wenig entgegensetzen, aber haben dennoch alles gegeben, was leider nicht gereicht hat, obwohl wir das zwischenzeitliche 2:1 hätten machen müssen. Der Sieg geht demnach in Ordnung, auch wenn er vielleicht etwas zu hoch ausfällt. Viel Erfolg im weiteren Verlauf der Meisterschaft noch an Jahnegg.

    Karg:

    Ich bin sehr Glücklich das wir die 3 Punkte heute mitgenommen haben. Unsere Chancen haben wir heute effektiv ausgenuzt.
    Der Sieg ist zu Hoch ausgefallen aber Verdient. Wir hätten nach der Doppelchance der Gastgeber gut und gerne 2-1 hinten liegen müssen.
    Ich bin einfach froh das mein Team derzeit wieder in hochform spielt.
    An meinen Trainer Kollegen wünsche ich weiterhin Vg das er seine Ziele erreicht.



    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Jahnegg ()

  • Bericht ergänzt.

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart