
Besiktas75 (Mehmet Dogan) | (Martin G.) Maginho | |||
Martins (1) | (1) Kellig | |||
Richtig gutes und spannendes Spiel endet remis Auf den FSV wartete gegen den Sparringspartner Mainz 05 eine richtig schwere Hürde auf. Das Starensemble gewann zuletzt mit 6:0 gegen Ingolstadt und wollte sein Schützenfest gegen den Gast, der zuletzt 4 mal in Serie gewinnen konnte, fortsetzen. Beim FSV spielte Neuzugang Cherundolo von Beginn an auf der linken Seite; die Bornheimer änderten das System auf ein 4-2-2-2 mit Prica und Streller in der Spitze. In der ersten Halbzeit war das Spiel sehr ausgeglichen, es war sofort ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Teams, mit guten Möglichkeiten. Nachdem der FSV in der ersten Viertelstunde zwei gute Chancen vergab, konnte Mainz mit dem ersten Torschuss sofort in Führung gehen: Martins vernascht Sako und schiebt den Ball dann ins lange untere Eck (keine Abwehrchance für Möllering). In der Folge blieb das Spiel weiter hochattraktiv, doch die dicken Chancen gab es dann zu Beginn der zweiten Hälfte. Nach dem Seitenwechsel fasst sich Rosenberg ein Herz und knallt den Ball aus 25 Metern gegen die Latte; daraufhin will Diabang abstauben, trifft aber kurioserweise nur den Torwart Möllering, der nach seiner misslungenen Parade gegen den Lattenkracher quasi im Aufstehen war. Kurz darauf bekam der FSV etwas mehr Zug zum Tor und erspielte sich eine Reihe von Eckbällen. In der 59. Minute prallt einer dieser Eckbälle von einem Kopfballduell zwischen Sako und Barzagli auf dem Fuß von Steffen Kellig, der mit seiner linken Klebe voll durchzieht und folgerichtig das 1:1 besorgt. Das Spiel wurde jetzt offener, verbissener, weil beide Teams jetzt auf Sieg spielten. Dadurch wurde das Spiel gleichzeitig allerdings auch etwas zerfahren, viele Großchancen ergaben sich aufgrund einer Vielzahl von Unterbrechungen nicht. Dabei sollte betont werden, dass das Spiel stets auf einer sehr fairen Ebene stattfand. Am Ende trennen sich beide Teams nicht unverdient mit einem Unentschieden. Trainerstimmen: Besiktas75 nach dem Spiel: "Es war vom Anfang bis zum Ende ein spannendes Spiel, denke das 1-1 geht für beide Teams in Ordnung, beide hatten viel Glück im Spiel und es hat einfach echt Spaß gemacht, wünsche Frankfurt weiterhin viel Erfolg im Aufstiegskampf" Maginho: "Für mich ist das weiterhin überraschend, dass Mainz in der Tabelle nicht vorne weg marschiert, denn gegen mich sind die Spiele gegen Besiktas immer auf Augenhöhe und spielerisch auf erstklassigem Niveau. Auch heute war das wieder ein Spiel, das richtig Bock auf mehr gemacht und einem wieder einen guten Grund zum FIFA-Spielen gegeben hat. Danke dafür und mehr Erfolg in der Rückrunde!" |