VfB Lübeck (0) : (8) FC Ingolstadt 04 (15.400 Zuschauer)


  • OMO72 (Dirk Kiupel)
    (Josef Hartl) Senf

    2. BuLi - 15. Saison - 15. Spieltag
    Keine Tore!
    (1) Glauber
    (1) Guela
    (4) Gerber
    (2) Pogrebnyak
    Zuschauer: 15.400

    S P I E L B E R I C H T
    Ingolstadt holt Big Points im Abstiegskampf

    lübeck0
    lübeck1
    lübeck2
    lübeck3

    Nachdem man in den letzten Spielen nicht gerade glück hatte, ging man auf Ingolstädter Seite mit einem schlechten Gefühl ins Spiel gegen Lübeck. Noch dazu hatte der FCI gestern zahlreiche Spiele gegen Regionalligist Münster verloren, wenn auch teils sehr unglücklich. Schlimm war mal wieder die Chancenverwertung gewesen.

    Dementsprechend war heute wichtig, einen Punkt zu holen, damit Lübeck nicht noch näher rankam. Die Gastgeber hatten Anstoß. Und nach 2 Minuten trat dann das erste mal der Schiedsrichter ins Geschehen ein. Gerber wollte auf der linken Seite seinem Gegner den Ball abnehmen und es kam zu einem Zweikampf. Als der Schiri pfiff, war Trainer Senf zuerst sauer, da er mit einem Freistoß (den man geben kann aber nicht muss) für Lübeck rechnete. Doch Es gab Freistoß für den FC Ingolstadt. Ronny König - jetzt Linksverteidiger bei den Ingolstädtern - schlug den Ball einfach vor das Tor. Berti Glauber kam Freistehend an den Ball und zog aus 10 Metern Volley ab - und schon stands 0:1. Sehr bitter, vor allem die Entstehung, für die Lübecker.
    Nur 6 Minuten später stands dann 0:2. Torhüter Burmeister rannte in Pogrebnyak, von da aus sprang der Ball in Richtung Torauslinie. Pavel war cool genug, den Ball noch anzunehmen und nicht direkt draufzuziehen. Keine Chance für die Lübecker Abwehr.
    Danach wurden die Gastgeber etwas besser. Kühne hatte 3 Chancen. 2 Mal durch sehr ungefährliche Schüsse, aber einmal mit einem Kopfball, den Nicht klasse entschärfte. Ingolstadt war aber auch stets gefährlich und vergab mit Jurado und Gerber 2 mal beste Gelegenheiten. Auch Stuff hatte 2 mal Pech, dass er die gewonnen Kopfbälle nach den Ecken nicht unterbrachte. In der 38. Minute war es dann wieder Pogrebnyak, der traf. Er wurde schön freigespielt und musste den Ball nur noch am Torhüter vorbeispielen.

    Mit 0:3 ging es in die Pause. Die Führung war verdient, doch etwas zu hoch, da auch Lübeck durchaus gut im Spiel war (nach dem 2:0), und die Tore doch sehr ärgerlich waren.

    In Halbzeit 2 änderte sich das Bild. Ingolstadt wurde immer besser und spielte sich in der gesamten 2. Hälfte eine Torschussbilanz von 11:1 raus.

    Kurz nach der Pause war es aber dann Gerber, der erst schön mit der Hacke auf Rechtsverteidiger Ujma ablegte, und dann den von Burmeister abgewehrten Schuss ins Tor abstaubte. Das war aber erst der Anfang der Gerber-Show.
    In der 59. Minute war Jurado frei durch und sah Gerber in der Mitte. Der verwertete den Ball direkt mit dem rechten Fuß ins untere rechte Eck.
    4 Minuten später klingelte es schon wieder. Und wieder Gerber der Torschütze, der Innerhalb von 16 Minuten einen lupenreinen Hattrick schaffte. Und er konnte noch nichteinmal was dafür! Pogrebnyak mit einer schönen Einzelaktion. Er zog in die Mitte und schloss ab in Robbenmanier. Torhüter Burmeister konnte den Ball gerade noch abwehren. Doch dieser sprang an die Hacke von Gerber, der nichtmehr reagieren konnte, und von dort ins Netz.
    Danach passierte lange nichts - naja was heisst lange... Etwa 15 Minuten dauerte es, bis Lübeck die Riesenchance zum 1:6 hatte. Doch Kühne köpfte aus 5 Metern am Tor vorbei. Auch Ingolstadt hatte noch die ein oder andere Aktion, wo aber der letzte Pass nicht ankam. In der 80. kam dann Guela zu seinem ersten Saisontor. Gerber lief nach einem Traumpass von Jurado alleine auf den Keeper zu. als dieser entgegenstürmte, passte er zurück auf Guela, der eigentlich einen miesen Winkel hatte und auch noch bedrängt wurde. Dies hinderte ihn aber nicht daran, den Ball ins Tor zu schiessen.
    Den Schlusspunkt setzte dann wieder Gerber. Einen Traumpass vom besten Ingolstädter - Pavel Pogrebnyak - der sich vorher durchgetankt hatte, musste er nur noch einschieben.

    Lübeck war bedient, Ingolstadt konnte es garnicht fassen, da in dieser Saison bislang kaum etwas gelang. Als nächstes muss man zum Tabellenführer aus Kiel - mal sehen was da geht.

    Trainerstimmen:
    Trainer omo: Ein Alptraum,so etwas ist mir in der Trainerlaufbahn noch nicht vorgekommen.Mein Team bekam wohl unter der Woche die lange Leine nicht.Ab Montag werden wieder die Medizinbälle und die Kopfballbirne sowie das ABC der Fußballschule ausgebuddelt.

    Trainer Senf: Ich muss meine Jungs loben. Sie hben sich nach den Negativerlebnissen nicht hängen lassen und ein super Spiel gezeigt.

    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Senfl3 ()

  • [quote][i]Original von Martini[/i]
    Hatte mir schon Hoffnung gemacht aber nichtma ein Tor hab ich gemacht gegen den VFB :([/quote]

    aber zumindest auch keins kassiert. gegen mich hätte er durchaus 1-2 tore machen müssen, mit bissl weniger pech
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier