Mit einem Auswärtssieg in Leverkusen konnten die Wiesbadener am 17. Spieltag bei noch einer offenen Partie vorerst ihr Hinrundenziel von 20 Punkten erreichen, denn diese gelten für Trainer deCoo für die halbe Miete des Klassenerhalts. Zudem wurde die kleine Durststrecke von zuletzt 4 sieglosen Spielen in Folge damit gebrochen.
Die Partie begann von der ersten Minute an munter und die Heimmannschaft legte los wie die Feuerwehr. Doch mit der ersten Torchance der Gäste knallte Altintop den Ball in feinster Robben-Art an die Unterkante der Latte, von welcher der Ball wohl knapp hinter der Torlinie aufsprang und damit das 0:1 (11. Minute) erzielte.
Nun waren die Hausherren sichtlich geschockt, sodass Diouf unbedrängt nach einer Raffael-Flanke zum 0:2 (19. Minute) einköpfen konnte. Aber Leverkusen wollte sich nicht aufgeben, sammelte alle Kräfte und spielte fortan munter nach vorne. Der SVWW geriert unter Druck, doch zwingende Torchancen gab es bis zum Pausenpfiff nicht mehr.
Nach der Halbzeit war Wehen nun darum bemüht die Vorentscheidung zu erzielen, doch beste Chancen wurden nicht genutzt. Ab der 60. Minute drehte sich das Spiel wieder und Leverkusen war drauf und dran den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch der bärenstark aufgelegte Benaglio, der Spieler des Spiels wurde, wollte heute ohne Gegentor die Heimreise antreten. Kurz vor Schluss sollte ein Eckball der Leverkusener allerdings für das 0:3 (89. Minute) sorgen: Der aufgerückte Bayer-Keeper Hohs konnte beim abgefangenen Eckball nicht schnell genug zum eigenen Tor zurückeilen, sodass Arnautovic den Ball in das leere Gehäuse trug.
Trainerstimmen
deCoo Heute sind wir glücklich in Führung gegangen, nutzen die Unsicherheit beim Gegner zum direkten Nachschlag und hatten anschließend das nötige Quäntchen Glück, um als Sieger vom Platz zu gehen.
nordi Schade, dass wir erneut unsere Chancen nicht nutzen konnten. Weiter gehts in der Rückrunde.