Hoffenheim. - Zum Rückrundenauftakt reiste die Düsseldorfer Fortuna zur TSG Hoffenheim. Nach durchwachsener Vorbereitung waren die Düsseldorfer nicht sicher, wo sie momentan stehen. Das Spiel zeigte jedoch, dass ihre Bemühungen während der Pause ausreichend gewesen waren.
Fortuna legte gleich los, wie die Feuerwehr. Nach drei Minuten spielte Götze flach zu Marotta in den Strafraum, der drehte sich, jagte die Kugel ins Eck und sorgte für einen Blitzstart. Fortuna kontrolliert das Spiel, ohne zwingend zu werden und so dauert es bis zur 29. Spielminute, ehe Marotta erneut zuschlägt. Diesmal erhält er die Kugel an der Strafraumkante, dreht sich erneut, um einen Flachschuss abzulassen und trifft die untere Ecke erneut. Im Anschluss nehmen die Bemühungen der TSG zu. In der 34. Minute prüft Wölk Kirchstein mit einem Flachschuss. Der pariert den Ball jedoch mühelos und auch in der Folgezeit bleibt sein Kasten sauber. So steht es zur Pause 0:2 und Hoffenheim unter Zugzwang.
Nach dem Wechsel sieht es zunächst so aus, als wolle die TSG sich nochmal wehren. Eine Stunde verging allerdings, bevor sich eine Tormöglichkeit ergab. Marek Mintal probierte sich von Halbrechts. Sein Schuss ging jedoch genau auf Mann. Die anschließende Ecke erreichte Altenbeck. Dessen Kopfball landete jedoch in Kirschbaums Armen. So war es fünf Minuten später die Fortuna, die zu einem weiteren Treffer kam. Clemens legte im Strafraum quer auf Götze, der den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Das Spiel war entschieden. Daran änderte auch ein harmloser Fernschuss von Wölk nichts mehr. Im Gegenteil: Es waren wieder die Düsseldorfer, die den Schlusspunkt setzten. Der Abschlag von Ünlü geriet zu kurz, Götze gelang die Kopfballabwehr auf Marotta und der stürmte alleine auf und davon, schob das Leder ins linke Eck und sorgte für den 4:0 Endstand.
Stimmen zum Spiel: Martin E. (F 95): "Drei wichtige Punkte zum Auftakt."