
Toto Torro (Thomas Neukirch) | (Andi Pentrelli) andinho69 | |||
2. BuLi - 15. Saison - 25. Spieltag | ||||
Judt (1) | (1) Saglik | |||
Zuschauer: 15.400 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Nachbarschaftsduell endet 1-1 Unentschieden Schönberg trat nach dreiwöchiger Spielpause erstmals wieder zu einem Ligaspiel an und das direkt gegen den momentanen Tabellenzweiten aus Kiel. Das Hinspiel war knapp mit 1-0 an die Mannschaft aus der Schleswig-Holsteinischen Landeshauptstadt gegangen, zudem hatte Schönberg in der Rückrunde noch keinen einzigen Punkt geholt. Die Vorzeichen, zumal nach der langen Spielpause, deuteten also eher auf einen Erfolg der Kieler hin. Es entwickelte sich zunächst ein Spiel in dem beide Mannschaften versuchten in der Abwehr sicher zu stehen. Die Störche waren zu Beginn etwas agressiver in den Zweikämpfen und der FC 95 hatte einige einfache Ballverluste zu verzeichnen, aber Torszenen waren in den ersten zwanzig Minuten Fehlanzeige. Die einzige Strafraumszene ergab sich in der 17. Minute als der Kieler Diego Morais bei einem Klärungsversuch im eigenen Strafraum den Schönberger Sturmführer Sanogo traf, der Ball aber hinter Sanogo landete, so dass letztlich keinerlei Torgefahr enstand. Nach dieser Anfangsphase nahm das Spiel aber etwas an Fahrt auf und in der 28. Minute fiel dann der Kieler Führungstreffer, dem gleich zwei Schönberger Fehler vorausgingen. Erst hielt Deisler im Mittelfeld den Ball zu lange und Diego Morais konnte das Leder per Grätsche erobern. Fuchs schickte Santa Cruz sofort per hohem Steilpass auf die Reise, aber der Schönberger Abwehrspieler Reuss schien die Situation bereinigt zu haben und lief Santa Cruz den Ball ab. Reuss missachtete dann aber eine der Grundregeln der Abwehrarbeit, die die Briten kurz mit "If in doubt, put it out" beschreiben und liess sich das Leder von Santa Cruz im eigenen Strafraum wieder abluchsen. Kurzer Querpass auf Saglik und schon hiess es 0-1. Ärgerlicher hätte die Heimmannschaft wohl nicht in Rückstand geraten können (wie die Redaktion aus sicherer Quelle erfuhr, sitzt Reuss momentan an einer vom Trainer auferlegten Strafarbeit - er muss 500 mal "if in doubt, put it out" schreiben, was bei seinen Englischkenntnissen etwas länger dauern wird). Schönberg versuchte ruhig weiterzuspielen, aber nach vorne musste mehr kommen und das sollte auch sofort gelingen: direkt vom Anstoss weg wurde Yotla freigespielt, traf aber aus 12 Metern nur den Innenpfosten (30. Min.). Danach verflachte das Spiel wieder etwas, bis zur 38. Minute, als Saglik auf der rechten Strafraumseite frei durch war, Santa Cruz die flache Hereingabe aber knapp verpasste. Schönberg hatte vor der Pause nur noch zwei oder drei Halbchancen, aber echte Torgefahr enstand nicht. In den ersten zehn Minuten nach der Pause tat sich nicht viel. Schönberg musste jetzt etwas offensiver agieren, aber die erste gute Möglichkeit bot sich den Kielern, als Saglik in der 57. Minute Reuss zunächst im Schönberger Strafraum ausmanövrierte, Reuss ihn dann aber mit einem grenzwertigen Tackling am Torschuss hindern konnte (auf Grund dieser Szene wurden ihm weitere 500 Wiederholungen seiner Strafarbeit erlassen ...). Ab der 60. Minute kam der FC 95 dann langsam etwas besser ins Spiel, während Kiel sichtlich bemüht war, das Spiel zu beruhigen. Nach einem ersten Gewaltroller von Sanogo in der 63. Minute konnte Fromlowitz drei Minuten später einen Schuss von Deisler gerade noch um den langen Pfosten lenken. Die Ecke von Baljak köpfte Deisler vom Elfmeterpunkt an den Innenpfosten und der Ball trudelte die Torlinie entlang, bevor Theuerkauf klären konnte. In der 72. Minute bekam Fromlowitz die Faust gerade noch vor dem heranstürmenden Sanogo an eine Flanke von Carvalho aus dem Halbfeld. Im Gegenzug bot sich Santa Cruz dann die Möglichkeit, die Kieler Führung zu erhöhen, und wieder wirkte die Schönberger Abwehr entscheidend mit an der Entstehung der Chance, denn der Lupfer von Saglik auf Santa Cruz war eigentlich völlig verunglückt und landete beim Schönberger Judt, der den Ball aber aus unerfindlichen Gründen im eigenen Strafraum quer zurück zu Santa Cruz köpfte. Der Paraguayer in Kieler Diensten schob den Ball aber aus ähnlich unerfindlichen Gründen neben das Tor (74. Minute). Schönberg hatte unterdessen auf eine noch offensivere Spielweise umgestellt, und versuchte das Spiel wieder vor das Kieler Tor zu bringen. Daraus resultierten zunächst zwei Eckbälle hintereinander und den zweiten Eckball köpfte Abwehrchef Judt zum 1-1 Ausgleich ins Netz (80. Minute). Der Ausgleich gab Schönberg weiteren Auftrieb: in der 85. Minute kam Sanogo aus 15 Metern frei zum Schuss, aber Fromlowitz konnte erneut zur Ecke abwehren. Wieder kam Sanogo frei zum Kopfball, wieder wehrte Fromlowitz ab. Judt eroberte sich den Abpraller, schob den Ball aber dann aus 7 Metern um Zentimeter am langen Eck vorbei. Dabei hatte allerdings noch ein Kieler Abwehrspieler seinen Fuss an den Ball bekommen und so gab es erneut Ecke für Schönberg. Wieder kam der Ball genau auf Sanogo, der sich im Kopfballduell gegen zwei Gegner durchsetzte, aber nur die Latte traf (87. Minute). Das nachfolgende Chaos im Strafraum konnte schliesslich von der Kieler Abwehr bereinigt werden. In den letzten Minuten tat sich dann nichts mehr und so blieb es beim 1-1 Unentschieden. Trainerstimmen: Kiel Coach Andi: Glücklicher Punktgewinn für uns. Schönberg hatte 3 oder 4 Pfosten/Lattenschüsse. Wir machen früh das Tor nach einem Rempler von Roque an einem Verteidiger, schöner Pass auf Saglik, 0:1. Danach Schönberg am Drücker, denn es waren wieder unglaubliche Laufwege bei den Kielern zu sehen. Typisches Beispiel, Madlung spielt auf rechts zu Pressel, zentral schiebt Schönberg drauf, Passweg somit zu, Riether steht im ZOM hinter einem Gegenspieler und Saglik sprintet gegen den gegenerischen Pfosten, ca. 10m im Abseits? Gleiche Taktik wie immer und ein Laufverhalten wie im Kindergarten? Was erlauben FIFA? Dazu wird Saglik bei einem Schussversuch einfach von hinten umgestossen, Elferpfiff bleibt aus. Schade das Roque seine einzige 100%ige nicht nutzt als er 8m vor dem Tor den Ball von einem Verteidiger mit der Brust abfängt um ihn dann zu lässig am Pfosten vorbeizuschieben. Aber hier zu geweinnen wäre frech gewesen. Eigentlich gibts hier nur einen Sieger, aber sinds die Nevren im Abstiegskampf oder einfach nur Pech? Ich habe heute ein Schönberg gesehen dass nichts da unten zu suchen hat. Und ein Kiel das nichts da oben zu suchen hat. Danke nochmals an den FIFA Autopilot für den Punkt. Das Tor nach einer Ecke war folgerichtig nachdem das Spiel ziwschen AV und IV hin-und herwechselt nur eben niemand der das stand wo der Torschütze an den Ball kam...... Alles Gute Toto! Toto Torro (FC 95): Wie schon im Spiel gegen Mainz bin ich mit der Leistung der Mannschaft zufrieden, aber die Chancenverwertung muss einfach besser werden und dazu dürfen wir dem Gegner natürlich die Tore nicht auf dem Silbertablett servieren! Drei Latten- bzw. Pfostentreffer, da weiss man nicht so recht ob man von Pech oder von Unvermögen sprechen soll. Andererseits war das der erste Punkt der Rückrunde, hoffen wir mal, dass noch hinreichend viele folgen, um mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Viel Glück noch an Andi und seine Kieler im Aufstiegskampf! [youtube]fnwGKceO8H8[/youtube] ![]() ![]() ![]() ![]() |