
spritti (Andreas Seiffert) | (Josef Hartl) Senf | |||
Krause (1) | (1) Jurado (1) Guela (1) König | |||
Ingolstadt erduselt sich 3 Punkte in Deutschlands unsympathischster Stadt (Was im übrigen wenig mit dem sympathischen Trainer der Offenbacher zu tun hat) Bei diesem sitzt der Frust allerdings groß nach dem Spiel. ![]() ![]() Die ersten 25 Minuten passierte überhaupt nichts. Die gefährlichste Szene hatte ein Offenbacher, der nur noch Mavraj um sich rumstehen hatte, doch genau in diesen hineinlief. In der 27. Minute hatte Ingolstadt die erste Torchance. König schoss alleine vor Torhüter Kruse. Dieser konnte den Ball parrieren. Allerdings genau vor die Füße von Guela, der lässig am Keeper vorbei einschob. ![]() Ingolstadt war nun heiß und klar besser im Spiel. Doch vorne war meist der letzte Pass nicht gut genug, oder man versuchte es zu kompliziert. In der 37. Minute hatte das Team von Trainer Senf trotzdem die hundertprozentige Chance. König lief aus schlechtem Winkel auf das Gehäuse zu und wollte eigentlich nur eine Ecke rausholen. Doch der Ball war richtig gefährlich und ging ans Lattenkreuz. Der Abpraller flog genau vor die Füße vor Pogrebnyak, der wohl mit dem Ball ins leere Tor hätte laufen können, doch er nahm den Ball überhastet volley und schoss drüber. In der 45. tauchte dann Offenbach das erste mal im Strafraum von Ingolstadt auf, jedoch aus schlechter Position. Mavraj ging übermotiviert am Strafraumeck zu werke und es gab Elfmeter für Offenbach. Krause ließ sich das nicht nehmen und versenkte rechts oben ![]() Mavraj hatte noch Glück, dass er sich keine gelbe Karte abholte, da er kurz danach diese noch bei einem anderen Foulspiel sah, und so knapp einer Gelb-Roten Karte entging. Somit gings in die Halbzeit. Bis hierhin ein schmeichelhaftes Unentschieden für Offenbach. Doch das sollte sich noch ändern... In Halbzeit zwei kam Offenbach dann deutlich besser ins Spiel und es entwickelte sich ein Offener Schlagabtausch. Die erste Chance für die Gastgeber hatte Azaouagh, der allerdings nur den Innenpfosten traf. Der Ball flog wieder aus dem Tor, und Glauber konnte klären. In der 64. Minute war es dann Jurado, der nach einem klasse Pass von Pogrebnyak alleine vorm Keeper stand. Er verwandelte ins untere rechte Eck und es stand 2:1 für Ingolstadt. ![]() König vergab dann noch eine Großchance, als Kruse ihm den Ball vor die Füße legte, er aber zu lange brauchte und Kruse genau in die Arme schoss. Doch nun warf Offenbach alles nach vorne und die Ingolstädter kamen garnichtmehr klar. zwei mal vergab ein Offenbacher eine Riesenchance. Einmal hielt Torhüter Nicht stark, dann schoss ein Stürmer des OFC freistehend am Tor vorbei. Pogrebnyak hatte nun genug gesehen. Der Stürmer wollte in der 75. Minute ein Zeichen setzen und einen Gegner mal gewaltig von den Beinen holen, bevor der die nächste Angriffswelle der Gastgeber fortführen konnte. Doch der Schiedsrichter bewertete das Foul als überhart und zeigte Rot. Aus Sicht der Ingolstädter zu hart, aus Offenbacher Sicht sicher vertretbar. Da die Ingolstädter vorher schon nichtmehr klar kamen, taten sie das jetzt erst recht nichtmehr. Doch Krause erwies sich als Chancentod und scheiterte an Nicht. Er hätte allerdings nur querlegen brauchen, und es wäre 2:2 gestanden. ![]() Die darauffolgende Ecke verwertete er Klasse, doch der starke Torhüter der Ingolstädter fischte auch diesen Ball raus. ![]() Ingolstadt brachte aber den Ball nichtmehr raus. Nur eine Minute später kam der nächste Zug aufs Tor der Ingolstädter gerollt. Diesmal stellte sich Glauber ungeschickt an und holte Torun von den Beinen. Also gabs Elfmeter in der 80. Minute. Ich bin mir nichtmehr sicher, meine aber Torun hat selbst geschossen. Der Spieler verletzte sich allerdings bei dem Foul zuvor, was erklären würde, warum er am Tor vorbeischoss - allerdings nicht, warum er schoss. Die Ingolstädter pusteten nochmal durch, doch ein Angriff nach dem anderen lief auf das Tor der Ingolstädter zu. Als sich die Schanzer kurz vor Schluss befreien konnten, lief Gerber an die Eckfahne und wollte eine Ecke rausholen. Doch nichtmal das klappte, und es gab Einwurf. Diesen warf Gerber natürlich wieder genau zum Gegner. Der legte ihm den Ball aber wieder vor. Gerber wollte wieder eine Ecke rausholen. Doch die Spieler der Offenbacher wollten ihm den Gefallen nicht tun, und gingen alle weg. Als er das merkte, lief er an der Torauslinie Richtung mitte, passte auf König, und der machte das Völlig unverdiente 3:1. Unfassbar. ![]() Nun war das Spiel aus. Ingolstadt gewinnt in Offenbach 3:1. Trainer Senf: Ich bin alles andere als zufrieden. Nach dem Sieg gegen den HSV, dachten wir wohl wir könnten Offenbach heute einfach mal im vorbeigehen abschiessen. Jetzt weiss ich, warum der OFC Lübeck besiegt hat. Ich denke, dass sie nie und nimmer absteigen würden, wenn sie von Anfang an so gespielt hätten. Was zählt sind aber die 3 Punkte, und die nehmen wir gerne mit. Wenn wir gegen Lübeck nachlegen, kann uns den Klassenerhalt wohl niemand mehr nehmen! ![]() Der Trainer des OFC wollte sich nach dem Spiel nicht äussern. Doch er dürfte mit der Leistung seines Teams zufrieden sein. ![]() |