
Boll (Fabian B.) | (Thomas Neukirch) Toto Torro | |||
2. BuLi - 15. Saison - 32. Spieltag | ||||
Keine Tore! | (1) Deisler (1) Baljak | |||
Zuschauer: 26.400 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Sieg am Millerntor verringert Schönberger Abstiegssorgen Nachdem das Hinspiel mit 1-0 an Schönberg gegangen war, rechneten sich die Gäste auch in diesem Spiel gute Chancen aus zumindest einen Punkt mitzunehmen, denn man brauchte noch ein paar Zähler um die Relegation zu vermeiden. Die Heimmannschaft war in der ersten Viertelstunde das aktivere Team und hatte zwei gute Chancen in Führung zu gehen. In der 6. Minute köpfte Ishiaku völlig freistehend eine lange, von Jung aus dem Halbfeld in den Strafraum geschlagene Flanke quer zum Tor statt aufs Tor und die Schönberger Abwehr konnte die Situation bereinigen. In der 12. Minute war Naki an der Strafraumgrenze in guter Schussposition, entschied sich aber eine weiteren Pass auf den knapp im Abseits stehenden Ignjovski zu spielen statt zu schiessen und die Chance war vertan (zudem schoss Ignjovski auch noch weit neben das Tor). Die Gäste gingen dann mit ihrem ersten sinnvoll vorgetragenen Angriff in Führung. Deisler spielte den im Strafraum wartenden Baljak an und als der Paulianer Abwehrspieler Subotic zwei Schritte in die falsche Richtung machte hatte Baljak aus 12 Metern freie Bahn und schoss das Leder zum 0-1 ins lange Eck (16. Minute). St. Pauli in der Folge mit verstärkten Angriffsbemühungen, die aber häufig schon früh in der aufmerksamen Schönberger Deckung hängen blieben. Schönberg setzte auf Konter, aber ausser einem Freistoss von Deisler welcher das Tor knapp verfehlte (31. Min.) und einem weiteren Schuss von Deisler, den Pliquett zur Ecke abwehrte (42. Min.) blieben diese ohne Torgefahr. Für St. Pauli stand lediglich ein Kopfball von Ramos nach einer Ecke zu Buche, der aber weit über den Querbalken ging (45. Min.). Direkt nach Wiederanpfiff fiel dann das 0-2. Hein setzte sich auf dem rechten Flügel gegen Jung durch und flankte nach innen, wo Deisler den Ball trotz Bewachung durch Subotic per Seitfallzieher ins kurze Eck jagte (48. Minute). Für den Rest der zweiten Halbzeit hatte St. Pauli zwar ein Plus an Ballbesitz, kam aber in der Nähe des Schönberger Strafraums nicht richtig zum Zuge. Mehr als ein relativ harmloser Kopfball von Ramos (64. Min.), ein Schüsschen von Ishiaku (69. Min.) und zwei Schüssen neben das Tor (Almeida, 88. Min., und Naki, 90+1. Min.) kam dabei nicht heraus. Die Gäste hatten zwar einige Möglichkeiten Konter zu setzen, spielten diese aber nicht konsequent genug aus und so kam es nur zu einigen kleineren Halbchancen durch Sanogo. In der 75. Minute brachte der Schönberger Angreifer seinen Kopf zwar an einen Freistoss von der Mittellinie, aber Pliquett hatte keinerlei Probleme zu halten. Nach einem langen Freistoss aus der eigenen Hälfte, war Sanogo frei durch, brachte aber den Ball nicht unter Kontrolle und Pliquett konnte klären (84. Min.), und schliesslich kam Sanogo noch zu einem Schuss aus spitzem Winkel, der aber ebenfalls vom Paulianer Torwart abgewehrt wurde (86. Min.) und so hiess es am Ende 0-2 für die Gäste. Trainerstimmen: Boll (St. Pauli): Ich weiß nicht, warum wir nach einer guten Trainingswoche immer verlieren. Heute hatten uns irgendwie die Ideen und unser schnelles Spiel nach vorne gefehlt. Selten haben wir uns heute Chancen herausspielen können. Daher geht der Sieg für Schönberg heute schon in Ordnung. Der neunte Platz ist für uns somit nur noch durch ein Wunder zu erreichen. Glückwunsch an Schönberg. Man sieht sich dann in der nächsten Saison wieder. Toto Torro (FC 95): Das war eine solide Leistung, die uns die drei Punkte gebracht hat, die wir noch brauchten. Jetzt ist es sehr unwahrscheinlich, dass wir noch auf dem Relegationsplatz landen (unter anderem müsste Ingolstadt schon mit mindestens 28 Toren Unterschied gegen Kiel gewinnen), wenn auch rein rechnerisch noch möglich. Viel Glück nach St. Pauli für die letzten Spiele der Saison. [youtube]3s0vvWOAd-I[/youtube] ![]() ![]() ![]() ![]() |