FC Ingolstadt 04 (1) : (1) F.C. Hansa Rostock (13.300 Zuschauer)


  • Senf (Josef Hartl)
    (Benjamin Ehlies) Martini

    2. BuLi - 15. Saison - 34. Spieltag

    Pogrebnyak (1)
    (1) Schied
    Zuschauer: 13.300

    S P I E L B E R I C H T

    Ingolstadt zittert sich in Abstiegskrimi zum Klassenerhalt - Rostock muss in die Relegation

    0:1 Schied (20.)
    1:1 Pogrebnyak (30.)
    Rote Karte Pogrebnyak (50.)
    Brink hält Elfmeter von Moehrle (69.)

    i-r
    i-r1

    Vor dem Spiel war beiden klar, dass hier wohl der Verlierer in die Relegation muss, da Rostock zwar Punktemäßig an Ingolstadt mit einem Sieg nicht vorbeiziehen kann, jedoch ein offenes Spiel hat, das gegen einen Gegner im Urlaub wohl gewertet wird. Ingolstadt reicht ein Unentschieden um die Klasse zu halten, nachdem man sich die letzten beiden Spiele mit 0 Punkten und 0:8 Toren geschlagen geben musste. Auch Rostock verlor zuletzt 0:4 gegen Köln.
    Bei Ingolstadt gab es eine Änderung. Trainer Senf vertraute auf den in Ungnade gefallenen Torhüter Brink und stellte ihn das erste mal seit der Verpflichtung von Nicht wieder in den Kasten.

    Doch Rostock fackelte in der ersten Halbzeit ein Feuerwerk ab. Ingolstadt kam garnicht klar in der Abwehr. Vor allem ein ganz schwacher Ujma ließ sich immer wieder von Rosicky ausspielen. So auch bereits in der 7. Minute. Rosicky spielte Ujma auf der aussen aus, zog in die Mitte und prüfte Brink, der den Ball in die Mitte abwehrte. Glauber konnte schließlich klären.

    7.

    Rostock spielte den FC Ingolstadt nun in Grund und Boden und kam immer wieder in den Strafraum der völlig überforderten Gastgeber. Problem bei den Schanzern war das Aufbauspiel, mit vielen Fehlpässen, die Rostock immer wieder einluden. Ausserdem war die Abwehr mal wieder viel zu langsam um den Laden hinten dicht zu halten.

    In der 20. Minute war es dann schließlich so weit. Rosicky spielte wieder Ujma aus und zog nach innen. Brink konnte den Schuss vom Tschechen wieder parrieren, doch Schied war per Kopf zur stelle und köpfte ins verweiste Tor.

    20.tor1
    20.tor2
    20.tor3

    Ingolstadt war nun geschockt und musste mehr nach vorne machen. Doch es klappte überhaupt nichts bei den Schanzern. Im Gegenteil hatte Rostock fast den ganzen Ballbesitz und man lief nur hinterher.
    Umso überraschender dann der Ausgleich für Ingolstadt. Zum ersten mal in Tornähe packte Jurado einen Traumpass aus. Trainer Senf forderte ihn auf zu König in der Mitte zu spielen. Doch er sah den heranstürmenden Pogrebnyak und legte ihm den Ball mustergültig auf. "Pavel" musste den Ball nur noch ins Tor grätschen.

    30.

    Man konnte die Erleichterung beim Trainer spüren, Doch die spieler des Heimteams blieben weiter schwach und die nächsten Angriffe der Gäste rollten auf das Tor des FC 04 zu, ohne wirklich gefährlich zu sein. Allerdings kamen die Rostocker immer wieder zu Flanken, doch mit Mavraj und Glauber steht Ingolstadt zumindest bei hohen Bällen sehr sicher.
    In der 45. hatte Ingolstadt dann durch König die 100 Prozentige Chance zum 2:1. Pogrebnyaks Schuss wurde abgeblockt und flog direkt König vor die Füße, der alleine vorm Torhüter stand. Der allerdings schoss den Ball völlig überhastet Richtung Eckfahne

    45.

    Danach war Halbzeit. Die Oberbayern bekamen einen riesen Anschiss in der Kabiene. Das einzige gute hier war das Ergebnis. Dass Rostock hier nicht führte war eigentlich ein Witz.

    Damit das in Halbzeit 2 besser laufen soll, wollte Trainer Senf mehr Kampfgeist sehen. Etwas falsch verstand das dann der bisher beste Mann auf dem Platz. Pogrenbyak vergab erst nach 2 gespielten Minuten eine große Chance, indem er einen Ball alleine vor Torhüter Fejzic in diesen hinein verstolperte, und holte sich kurze Zeit später mit einem unnötigen Foul im Mittelfeld die Rote Karte ab. Ingolstadt musste von nun an 40 Minuten in Unterzahl versuchen, das Unentschieden zu verteidigen.
    Doch jetzt gelang es besser. Rostock kam nur noch selten zu Chancen, wie Lucas, der in der 63. Minute zu Zentral schoss und an Brink scheiterte

    63.

    In der 69. Spielminute dann die vielleicht entscheidende Aktion des Spiels. Der sowieso heute unglaublich schwache Ujma checkte einfach einen Rostocker an der Strafraumkante um - Schiedsrichter Schuelling konnte nicht anders, als auf den Punkt zu zeigen.
    Im Stadion herrschte völlige Schockstarre. Draussen der Trainer ungehalten, da Ingolstadt in dieser Saison gefühlt 30 Foulelfmeter gegen sich hatte, und nur die wenigsten gehalten wurden. Torhüter Brink wollte eigentlich ins von ihm aus gesehen Linke Eck springen. Doch irgendwie entschied er sich im letzten Moment anders, sprang nach rechts und konnte den Elfmeter abwehren. Moehrle konnte es nicht fassen. Sein Elfmeter war keinesfalls schlecht geschossen, doch er war eben nicht drin!!!

    elfmeter1
    elfmeter2

    Nun drehte sich das Spielgeschehen. Rostock lies die Köpfe hängen. Trainer Martini beorderte die Seinen nach vorne. Ingolstadt schöpfte aus dieser Situation wieder neue Kraft und wollte nun auch auf den Siegtreffer gehen. Und endlich ging was für die Schanzer. Immer wieder im Blickpunkt war nun Keeper Fejzic, der übrigens vom FC Ingolstadt an die Ostsee welchselte. Erst hielt er einen Schuss aus 16 Meter von Jurado, der durchaus auch reingehen kann (72. Min.), konnte dann auch den Eckball nach Kopfball Stuff parrieren.
    72

    In der 78. dann die Riesenchance für Jurado, der klasse freigespielt wurde und völlig alleine aus bester Position auf Fejzic zulief. Dieser konnte mit einem Klasse Reflex den Ball per Fußabwehr parrieren.

    78

    kurz darauf legte der zuvor so überragende Fejzic den Ball genau Jurado auf die Füße. Dieser muss eigentlich nur den Ball ins Tor schieben, wartet stattdessen eine gefühlte ewigkeit, läuft vor dem Keeper nochmal quer, und schiesst dann einen Verteidiger an.
    In der 85. Minute kam dann Seitz an den Ball. Der Mittelfeldmann von Ingolstadt setzte aus 20 Metern zum Schuss an. Dieser geht mit einem Wumms zuerst an den rechten und dann an den linken Pfosten und fliegt wieder raus. Fejzic wäre hier völlig machtlos gewesen.

    pfosten1
    pfosten2
    pfosten3

    Auf der Bank der Ingolstädter hielt es schon lange keinen mehr. Trainer Senf fragte sich gerade wem er ins Gesicht beissen soll, wenn das noch schiefgeht, nachdem man hier in den letzten 15 Minuten mindestens 3 Tore hätte machen müssen, als es wirklich noch schiefzugehen schien. In der Nachspielzeit kam diesmal ein Ball von der Rechten Offensivseite der Gäste in den Strafraum, der bisher so starke Mavraj verschätzte sich, und ein Rostocker kam aus 5 Metern völlig frei zum Kopfball - doch er verfehlte das Tor genauso kläglich wie König in der 45. Minute aus Ingolstädter Sicht.

    Ingolstadt schlug jetzt jeden Ball nach vorne. Der Schiedsrichter hatte schließlich mit den Oberbayern ein einsehen und Pfiff ab.
    Die Gastgeber feierten noch lange mit den Fans, sogar Pogrebnyak wurde wieder gesehen, wie er seinem Lieblingskollegen Pasanen, der extra aus Essen eingeflogen kam, eine Vodkadusche verpasste.

    Trainer Senf nach dem Spiel: Das war wirklich der Abstiegskrimi wie er im Buche steht. Wir haben anfangs ganz schlecht gespielt und viel Glück. Was wir dann aber am Ende für einen Kampf geliefert haben, und das auch noch mit einem Mann weniger, ist aber ganz stark gewesen, und in den letzten 20 Minuten haben wir uns das auch verdient. Da hätten wir in Führung gehen müssen, aber die Chancen zu leichtfertig vergeben. Da muss ich Mit Jurado nochmal ein Hühnchen rupfen. In der 90. Minute ist mir dann nochmal das Herz in die Hose gerutscht, aber es ging dann doch alles gut. Ich denke, dass wir die gesamte Saison unter Wert geschlagen wurden. Wir gehören nicht zu den 3 schlechtesten Teams der Liga und sind deswegen auch nicht abgestiegen. Allerdings gehört da sicher auch Rostock nicht dazu. Wir wünschen unserem ewigen Konkurrenten daher alles gute in der Relegation und hoffen, dass wir auch nächste Saison wieder gegeneinander 2 mal spielen dürfen.

    notenheim

    Der Rostocker Trainer gratulierte den Ingolstädtern fair und antwortete dann auf die Frage nach einem Interview: "nee enttäuschung pur grade"

    notengast
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • Danke. Ich bin ganz froh, dass ich das nicht per liveübertragung gespielt hab. ausserdem wär das eh langweilig geworden. Bis auf 2 mal "is der eigentlich behindert" (war bei den torchancen von könig und jurado, die vergeben wurden) und eieiei, des gibts doch nicht (beim elferpfiff) hab ich glaub ich eh nichts gesagt :D
    Bin ziemlich ruhig vorm pc in solchen spielen. Jetzt wirds erstmal wichtig sein einen ordentlichen kader für die nächste saison aufzustellen. Da geld fehlt, muss ich mal schauen, ob ich brink und jurado behalten werde...
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier