VfL Wolfsburg (0) : (5) SV Wehen Wiesbaden (36.800 Zuschauer)


  • VDFB-Jahnegg (Michael Karg)
    (Denny A.) deCoo

    1. BuLi - 15. Saison - 31. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Anderson
    (2) Hegeler
    (2) Diouf
    Zuschauer: 36.800

    S P I E L B E R I C H T

    31. Spieltag: VfL Wolfsburg - SV Wehen Wiesbaden

    Wehener Fußballfest in Wolfsburg!

    Als letztes Spiel der Saison stand für den SV Wehen Wiesbaden das Nachholspiel in der Autostadt Wolfsburg vom 31. Spieltag an. Das Hinspiel wurde ohne Chance auf etwas Zählbares völlig verdient mit 1:4 verloren. Für die Gäste ging es lediglich um Wiedergutmachung und um die Siegprämie, denn das gesteckte Saisonziel war bereits erreicht. Der VfL Wolfsburg braucht hingegen noch 2 Zähler, um keinen FG-Verlust zu haben.

    Locker begann der SVWW die Partie und wurde durch einen stark auftrumpfenden VfL überrascht. Bereits nach 2 Minuten hätte die Führung erzielt werden können, aber Michalsky kam Diego im letzten Moment dazwischen. Quasi mit dem ersten Angriff der Gastmannschaft, der erstmals für Entlastung sorgte, konnte Hegeler freistehend zum 0:1 einlupfen (7. Minute).

    Sichtlich geschockt vom Gegentreffer, nutzte Okazaki diese Unaufmerksamkeiten eiskalt aus und bediente Diouf zum 0:2 (10. Minute)! Diese Führung konnte 10 Minuten später nach einem Eckball durch Anderson sogar noch auf 0:3 erhöhen: Kringe verhinderte den Wolfsburger Klärungsversuch und stecke auf Anderson durch, der ins lange Eck einschoss.

    Souverän spielte der SV Wehen nun die Partie herunter. Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel. Erst nach der Pause drehten die Wolfsburger wieder auf, aber blieben in ihren Aktionen glücklos.

    Das 0:4 (68. Minute) durch Diouf nach einem Konter zog ihnen nun endgültig den Zahn. Es lief fortan nicht mehr viel zusammen. Die Wehener waren nun darauf bedacht endlich mal wieder zu Null zu spielen. Die größte Chance der Wolfsburger ergab sich für Esswein, der nach einem Abpraller lediglich den Pfosten traf (87. Minute).

    Im Gegenzug pfiff der Schiedsrichter noch einen Elfmeter nach Foul an Raffael, den Diouf wie gewohnt verschoss. Es war nun der 5. Elfmeter in Folge in einem Pflichtspiel, den er nicht verwandeln konnte. Doch der Ball konnte sich schnell wieder geholt werden und Hegeler setzte nach Flanke von Michalsky den Schlusspunkt zum 0:5 (90. Minute)!

    Der SVWW nimmt damait erfolgreich Revanche für die Hinspielniederlage und festigt damit wohl Platz 9 in der Tabelle. Die Rückrunde brachte mit 23 Punkten die gleiche Ausbeute ein wie die Hinrunde, obwohl in den ersten 8 Spielen lediglich 4 Punkte (1S, 1U, 6N) wurden. Der VfL Wolfsburg hofft nun weiterhin auf 2 Punkte aus den letzten 3 Spielen, um das vorgegebene Saisonziel zu erreichen.

    Spieler des Spiels wurde der Wehener Jens Hegeler mit der Note 9,8. Auf Wolfsburger Seite war Torwart Jaroslav Drobny mit der Note 8,3 der beste Mann.

    Trainerstimmen

    deCoo
    Mit der Leistung bin ich heute rundum zufrieden. Elfmeterschießen sollten wir wohl endlich mal trainieren. Schade, dass die Saison nun vorbei ist.

    Jahnegg
    Also heute war es ein ganz schlimmes Spiel. Lediglich in den ersten 3 Minuten der Partie hab ich Wolfsburg so gesehen wie ich sie sehen will. Ich bin sehr enttäuscht. Das Ganze grenzt an Arbeitsverweigerung. Hier muss sich was tun, um einen versöhnlichen Abschluss der Saison zu gewähren.


    Statistiken