VDFB - eine große Fifa-Community, die keine ist...

  • Hallo liebe VDFB-Gemeinde,

    ich bin nun knapp über einem Jahr im VDFB.
    Ich habe mich bisher immer im Hintergrund gehalten, habe meine Spiele gemacht, ab und an einen Post gesetzt und sonst immer nur mitgelesen.

    Nun ist es an der Zeit, dass ich mich auch zu Wort melde. Ich sehe hier jeden Tag im Forum Postings, die ich nicht verstehe. Diese wiederholen sich täglich und ich frage mich, ob der VDFB wirklich eine Community ist...

    Die Idee, die hinter dem VDFB steckt ist riesig. Sie wurde über Jahre weiterentwickelt und durch ehrenamtliche Tätigkeiten soweit gebracht um heute eine wirklich besondere und spezielle Fifa-Liga mit Liebe zum Detail zu sein. Meines Erachtens findet man solch ein Projekt in dem Ausmaß kein zweites mal in Deutschland. Darauf kann man wirklich stolz sein.

    Und genau solch ein Projekt verdient es eigentlich sich als Community zu bezeichnen. Doch genau hier ist meines Erachtens der Haken ...

    Ich lese jeden Tag die Beiträge im Forum und lese leider jeden Tag das Gleiche.
    Die meisten, die sich aktiv im Forum aufhalten wissen genau, dass es hier 2-3 Gruppierungen gibt, die es bei vielen Themen schaffen sich gegenseitig "anzupissen". Es wird kein Thread ausgelassen um jemandem den man hier nicht ausstehen kann irgendeinen blöden Kommentar zuzuwerfen. Warum sollte sich der VDFB denn dann als Community bezeichnen? Davon sind wir meines Erachtens weit entfernt. Und genau das finde ich schade...

    Dass es bei gewissen Themen Meinungsverschiedenheiten gibt ist mehr als normal und menschlich, auch davon lebt eine Community um weiterzukommen, um Ideen umzusetzen und eben auch Meinungen der Mehrheit zu akzeptieren. Was aber hier im Forum passiert sind keine Meinungsäusserungen sondern meist nur "Juhu, hier habe ich die Möglichkeit ihm ans Bein zu pissen oder ein blöden Kommentar zu hinterlassen,hihi"

    Manchmal denke ich mir ich bin in einer Kiddie Liga gelandet wo es 80% U18 Kids gibt. Dann hätte ich kein Problem damit und würde die Liga verlassen. Leider, wenn ich mir hier das Alter der Trainer so anschaue traue ich meinen Augen nicht, stelle fest, dass hier Familienväter und erwachsene Männer am Werk sind, von denen man eigentlich verlangen könnte, vernünftig zu handeln oder evtl. seine Gedanken einfach für sich zu behalten oder ... vielleicht einfach sachlich zu diskutieren über ein Thema ohne gleich jemanden direkt anzugreifen... Aber leider findet genau das seltenst im Forum statt.

    Es gibt sogar einen Thread "VDFB - Fair und Miteinander".
    Fand ich wirklich einen klasse Thread, der hat genau dass beschrieben, was in mir vorging. Es haben einige darunter geschrieben, dass Sie das verstehen und mitgehen können.
    Auf einen Post geantwortet ist schnell, die Wörter "gelesen und akzeptiert" oder "gelesen und unterschrieben" sind in 5 Sekunden getippt... man sollte jedoch etwas nicht einfach schreiben, sondern es auch so meinen und sich Gedanken machen warum dieser Thread eröffnet wurde. Jeder könnte sich auch mal fragen, ob vielleicht nicht auch er einer sein könnte, der mal in einem Post über die Stränge geschlagen hat... nur glaube ich, es macht sich einfach keiner mehr Gedanken darüber, da die "Feindseligkeit" stärker ist als die Vernunft.


    Ich möchte mit diesem Thread nicht die Welt ändern.
    Ich erhoffe mir einfach nur, dass sich hier jeder mal hinterfrägt und überlegt, ob man nicht zu einem derer gehöre, die den VDFB weg von der Community bringen und somit eher zu einer der Gruppierungen, die gegen andere arbeiten möchte.
    Ich möchte hier auch niemanden direkt ansprechen, denn ich denke wir sind alt genug, dass hier m. E. JEDER weiß wer betroffen ist und wer nicht. Und ich weiß auch, dass es hier die "Leck mich am Arsch" Trainer gibt, denen "alles egal" ist und aufgrunddessen sich es nicht verkneifen können einen nutzlosen Beitrag hier drunter zu posten.
    Diese Menschen wollen dann einfach nicht, dass der VDFB wieder weg von den Gruppierungen/Einzelgängern geht und so feindselig bleibt, wie sie ist, anstatt den VDFB dazu zu machen, was er eigtl. verdient hätte...

    eine gemeinsame große Community...


  • I.d.R. schaffen es leider die wenigsten sachlich zu bleiben und da gehören einige der Aktivposten im Forum dazu. Dazu haben manche eben eine Vorstellung was richtig und falsch ist und sobald jemand nicht das gleiche Verständnis hat wird seine Meinung lächerlich gemacht, ich erinnere nur an die Diskussion bezüglich Saisonende. Klasse dass das Adminteam hier reagiert hat und die Saison nun theoretisch vor der neuen FIFA Version zu Ende ist.
    Für mich besteht das Hauptproblem und der daraus resultierenden Unzufriedenheit aus der fehlenden Transparenz des Entscheidungsgremium, wurde glaube ich auch schon von anderen angesprochen.
    Aktuelles Beispiel Postenvergabe bei vereinslosen Teams:
    - Spreeborusse wechselt zu Union. Freut mich für ihn, denn er darf zu seinem Lieblingsverein! Doch ist er stark genug für Liga 1?
    - Samy wechselt aus Liga 1 zum VFB Stuttgart. Eigentlich gehört Samy von seiner Stärke her in Liga 1, aber er isch praktisch aus Schtoigat und der VfB ist seine Liebe, also ist der Wechsel folgerichtig.
    - Der Club spielt nun in der Regio und mal im Ernst, so ein Club gehört min. in Liga2, wenn nicht sogar in Liga 1. Also warum nicht den Verein einem starken Trainer wie Jahnegg geben? Oder spielt da sein Forumsverhalten mit rein? Da beim Club Maxxi als Trainer steht wird das wohl so bleiben. Jahnegg ist auch in Liga 1 gut aufgehoben, trotzdem ist es schade daß er seinen Lieblingsclub nicht bekommt sondern der Interimstrainer nun bleiben darf.
    - Gladbach: Auch ein Club der min. in die 2.Liga gehört. Hier durfte der Interim wiederum nicht bleiben. Fohlendom bekam seinen Lieblingsclub, auch ihm gönne ich das. Nur ist es eben keine Gleichbehandlung was die Teamvergabe Nürnberg und Gladbach angeht. Und dieses Gefühl der Ungleichbehandlung bringt Unruhe in die Liga.

    Das andere Beispiel ist die Transfermarktumfrage. Hier gabe es die Wahl, aber für manche gab es zu wenig Auswahlmöglichkeiten, so what?

    Es ist hier zwar eine Hobbyliga in der man nicht alles allzu Ernst nehmen sollte, dennoch verbringen einige einen nicht unerheblichen Teil Ihrer Freizeit hier und möchten dann einfach gewisse Entscheidungen nachvollziehen können. Mir fällt das auch nicht immer leicht, aber mein Appell an die Community: "Mehr Verständnis für Adminentscheidungen aufbringen, nicht jede Entscheidung zig mal hinterfragen, mehr Toleranz bezüglich der Meinung anderer und schon schlagen die Wellen hier nicht mehr so hoch. Lasst uns doch hauptsächlich das machen wozu wir hier sind. FIFA Zocken und Spaß haben!

    In diesem Sinne, sportliche Grüsse an die Community!
  • [quote][i]Original von andinho69[/i]
    Aktuelles Beispiel Postenvergabe bei vereinslosen Teams:
    - Spreeborusse wechselt zu Union. Freut mich für ihn, denn er darf zu seinem Lieblingsverein! Doch ist er stark genug für Liga 1?
    - Samy wechselt aus Liga 1 zum VFB Stuttgart. Eigentlich gehört Samy von seiner Stärke her in Liga 1, aber er isch praktisch aus Schtoigat und der VfB ist seine Liebe, also ist der Wechsel folgerichtig.
    - Der Club spielt nun in der Regio und mal im Ernst, so ein Club gehört min. in Liga2, wenn nicht sogar in Liga 1. Also warum nicht den Verein einem starken Trainer wie Jahnegg geben? Oder spielt da sein Forumsverhalten mit rein? Da beim Club Maxxi als Trainer steht wird das wohl so bleiben. Jahnegg ist auch in Liga 1 gut aufgehoben, trotzdem ist es schade daß er seinen Lieblingsclub nicht bekommt sondern der Interimstrainer nun bleiben darf.
    - Gladbach: Auch ein Club der min. in die 2.Liga gehört. Hier durfte der Interim wiederum nicht bleiben. Fohlendom bekam seinen Lieblingsclub, auch ihm gönne ich das. Nur ist es eben keine Gleichbehandlung was die Teamvergabe Nürnberg und Gladbach angeht. Und dieses Gefühl der Ungleichbehandlung bringt Unruhe in die Liga.[/quote]

    Zu diesem Thema hat Elli soeben in einem andere Thread versucht das Ganze zu erklären.
    - ob ein Trainer stark genug ist, muss theoretisch auch der Trainer wissen, denn es kann sein, dass er vor einer Saison mit vielen Niederlagen steht. Hat er dann dieses Saison Spass wenn er meistens verliert?
    - Samy und Stuttgart ist natürlich ein schwieriges Thema, da Samy ein starker Trainer ist und nichts in Liga 2 verloren hat. Da aber er als Stuttgart prädestiniert ist hier Trainer zu werden sollte die Entscheidung wohl richtig sein
    - jedoch ist es meines Erachtens falsch zu sagen: "Mannschaften wie Nürnberg oder Gladbach müssen eigentlich höher spielen"
    Wir sind eine virtuelle Online Liga. Und wenn eigentliche Bundesligateams bei uns in Liga 3 oder 4 sind ist das eben so, weil dies einfach virtuell ist. Daher sehe ich das nicht als Grund, einen starken Trainer runter in Liga 3 oder 4 zu schicken, dass Leute die Spass an Fifa haben, aber keine starken Spieler sind, durch solche Gegner der Spass an der Liga eher vergeht "nur" damit Teams wie Gladbach und Nürnberg weiter oben stehen und wir dem Realitätsbild näher kommen....

    Aber lass uns nicht hier in diesem Thread das Trainerwechsel Thema diskutieren, sondern Allgemein das Thema "Ist der VDFB communitytauglich... :)
  • [quote][i]Original von Sec-BVB[/i]
    Aber lass uns nicht hier in diesem Thread das Trainerwechsel Thema diskutieren, sondern Allgemein das Thema "Ist der VDFB communitytauglich... :)
    [/quote]

    Sollte noch etwas ergänzen: Mich würde interessieren wer von Euch noch in anderen Online- Ligen spielt? Wie ist dort die Forumsaktivität? Fetzt man sich dort auch so wie hier?

    Meine Erfahrung:
    - PES Oldies: Dort war der Altersschnitt wesentlich höher, trotzdem gabs immer wieder mal Beleidigte, doch im Forum gings nicht so ab wie hier, dazu war die Liga nicht komplex genug, sprich es gab die Spiele mit Original Daten, dann wurden die Ergebnisse gemeldet, fertig. Keine Management Funktionen, kein Transfermarkt.
    - FAL: Ähnlich wie bei den PES Oldies. Liga war nicht komplex genug.
    - WSL: Wurde ich freundlich aufgenommen, bis ich mir erlaubt habe den PRO Spielstil zu kritisieren. SO richtig zoff gabs im Forum aber auch nicht wirklich, jedenfalls nicht so wie hier. Transfermarkt gabs auch.
    - FIFA Gamers (bin ich aktuell neben dem VDFB): Hier werden auch nur Ergebnisse eingetragen. Manchmal kommt ne Rückmeldung dass man dem Mini Spielbericht nicht zustimmt, aber ist nicht wirklich Stress. Transfermarkt gibts auch, hab ich aber persönlich noch nicht erlebt, trotz der jungen Spieler gibts im Forum nicht wirklich Streitereien, falls doch habe ich die nicht bemerkt.

    Die Fälle zeigen mir dass der VDFB dank der Komplexität einfach Konfliktpotential birgt, es gibt viele Features wo man ne Meinung zu haben kann und wenn diese auseinander laufen knallts eben auch mal. Ich finde jedoch dass sich das ziemlich beruhigt hat, bzw. es nehmen sich inzwischen einige zurück, bzw. nehmen nicht mehr an Diskussionen teil, was ich verstehe denn manchmal vergeht einem die Lust...
  • [quote][i]Original von andinho69[/i]
    [quote][i]Original von Sec-BVB[/i]
    Aber lass uns nicht hier in diesem Thread das Trainerwechsel Thema diskutieren, sondern Allgemein das Thema "Ist der VDFB communitytauglich... :)
    [/quote]

    Sollte noch etwas ergänzen: Mich würde interessieren wer von Euch noch in anderen Online- Ligen spielt? Wie ist dort die Forumsaktivität? Fetzt man sich dort auch so wie hier?

    Meine Erfahrung:
    - PES Oldies: Dort war der Altersschnitt wesentlich höher, trotzdem gabs immer wieder mal Beleidigte, doch im Forum gings nicht so ab wie hier, dazu war die Liga nicht komplex genug, sprich es gab die Spiele mit Original Daten, dann wurden die Ergebnisse gemeldet, fertig. Keine Management Funktionen, kein Transfermarkt.
    - FAL: Ähnlich wie bei den PES Oldies. Liga war nicht komplex genug.
    - WSL: Wurde ich freundlich aufgenommen, bis ich mir erlaubt habe den PRO Spielstil zu kritisieren. SO richtig zoff gabs im Forum aber auch nicht wirklich, jedenfalls nicht so wie hier. Transfermarkt gabs auch.
    - FIFA Gamers (bin ich aktuell neben dem VDFB): Hier werden auch nur Ergebnisse eingetragen. Manchmal kommt ne Rückmeldung dass man dem Mini Spielbericht nicht zustimmt, aber ist nicht wirklich Stress. Transfermarkt gibts auch, hab ich aber persönlich noch nicht erlebt, trotz der jungen Spieler gibts im Forum nicht wirklich Streitereien, falls doch habe ich die nicht bemerkt.

    Die Fälle zeigen mir dass der VDFB dank der Komplexität einfach Konfliktpotential birgt, es gibt viele Features wo man ne Meinung zu haben kann und wenn diese auseinander laufen knallts eben auch mal. Ich finde jedoch dass sich das ziemlich beruhigt hat, bzw. es nehmen sich inzwischen einige zurück, bzw. nehmen nicht mehr an Diskussionen teil, was ich verstehe denn manchmal vergeht einem die Lust...[/quote]


    Ich denke nicht, dass die Komplexität der Liga das Problem ist.
    Es stimmt das wir sehr viele User in unserer Liga haben und dadurch Diskussionen größer ausfallen weil es auch mehr Meinungen gibt. Aber egal wie groß und komplex eine Liga ist, sollte es kein Grund sein, den richtigen Umgangston und das korrekte Verhalten im Forum ad acta zu legen. Mir geht es einfach darum, dass sich jeder Gedanken macht, bevor er seinen Beitrag schreibt und überlegt, ob dieser förderlich ist oder einfach nur wieder neue Konfrontationen und Probleme aufwirft.

    Ich wünsche mir einfach, dass in Zukunft wieder mehr Verständnis für gewisse Beschlüsse der Admins gezeigt wird und wenn kein Verständnis da ist produktive Diskussionen mit den Usern stattfinden und nicht immer Sätze fallen wie "... weil ihr den Trainer nicht leiden könnt" oder "natürlich bekommt Trainer XY Team XY und Trainer ABC bekommt Team DEF nicht, weil..."

    Gebt auch den Admins einfach die Chance sich zu den Entscheidungen zu äußern und führt konstruktive Diskussionen und nicht den Kindergarten den ich hier die letzten Tage lese...
    und versucht euch wenigstens etwas zusammenzureissen und nicht so anzugiften bei jeder Möglichkeit die sich eröffnet...