Unter nasskalten Bedingungen wurde die Partie am 2. SPieltag zwischen Holstein Kiel und dem SV Wehen Wiesbaden im ausverkauften Holstein-Stadion angepiffen. Kaum begonnen, jubelten bereits die Heimfans des Aufsteigers. Der Rechtsverteidiger Marc Gouiffe à Goufan, auch Goofy genannt, setzt sich auf der Außenbahn durch, indem er einen Doppelpass mit Wehen-Verteidiger Florian Kringe spielte, und netzte eiskalt zum frühen 1:0.
Der erste Ballkontakt für das Gastteam aus Wiesbaden war nun für Benaglio das Ball-aus-dem-Netz-holen. Holstein Kiel überließ dem SVWW nun die Partie, zog sich zurück und versuchte mit schnellen Kontern zum Erfolg zu kommen. Wehen war bemüht, aber auf dem holprigen Geläuf und mit dem Rückstand im Gepäck fand die Mannschaft nicht in die Spur. Das Spiel war in dieser Phase von ständigen Fehlpässen auf beiden Seiten geprägt.
Mit der ersten guten Möglichkeit erzielten die Gäste jedoch den Ausgleichstreffer zum 1:1 (21. Minute) als Tranquillo Barnetta frei zum Flanken kam und dabei Mame Diouf den Ball per Kopf in die Maschen drückte. In der Folge war der SV Wehen nun am Drücker das 1:2 zu erzielen, aber scheiterte zweimal am Schlussmann Fromlowitz der Holsteiner. Auch die Kieler Nadelstiche durch Theuerkauf und Lakic kurz vor der Halbzeit konnten von Diego Benaglio entschärft werden.
Nach der Pause begannen beide Teams verhalten und abwartend. Das Auswärtsteam hatte jedoch die Chancen auf seiner Seite und so konnte eine Raffael-Ecke per Kopfball von Marko Arnautovic zum 1:2 verwertet werden, nachdem Florian Fromlowitz zuvor noch ausgezeichnet gegen den eingewechselten Shinji Okazaki parieren konnte.
Beim SV Wehen Wiesbaden gelang fortan nichts mehr und auch die Kieler wussten den Rückstand trotz großer Chancen in der Schlussphase nicht mehr zu egalisieren. So endete das Spiel mit einem sehr glücklichen Auswärtssieg für den SV Wehen Wiesbaden. Holstein Kiel hingegen startet mit zwei Niederlagen in die neue Saison.
Trainerstimmen
Skrillex Ich kann zu diesem spiel nur soviel sagen die neuen müssen sich noch mehr eingewöhnen, Und meine Jungs müssen verdammt noch mal die Chancen besser nutzen wir häten hier heute Zuhause! nicht verlieren dürfen ! bei der anzahl an hochkarätigen chancen ist das 1:2 sehr ärgerlich. Viel erfolg noch an deCoo und seine Jungs für die Saison.
deCoo Bangerang! Was ein Zittersieg! Ein Unentschieden wäre zwar gerecht gewesen, aber danach fragt Morgen sowieso keiner mehr. Nun sind wir jedenfalls wieder punktgleich mit dem MSV Duisburg!