FC Ingolstadt 04 (1) : (1) 1. FC Köln (13.400 Zuschauer)


  • Senf (Josef Hartl)
    (Andi Pentrelli) andinho69

    2. BuLi - 16. Saison - 18. Spieltag

    Pogrebnyak (1)
    (1) Schorch
    Zuschauer: 13.400

    S P I E L B E R I C H T

    Ingolstadt dominiert Köln nach belieben - und nimmt nur einen Punkt mit

    köln1
    köln2
    köln3


    Freudentaumel in Ingolstadt? 1:1 gegen den Tabellenführer? Fehlanzeige! Im Gegenteil. Marvin Hitz holt betröppelt den Ball aus dem Tor, Pogrebnyak kann nicht fassen, dass er seine Saisontore 15 und 16 nicht geschossen hat, und auch der ansonst so treffsichere Ilsö, war heute einfach nicht fähig, das Ding ins Tor zu hauen.

    Aber der Reihe nach.
    Ingolstadt hatte Anstoss, war aber total nervös. Sofort wurde der Ball vertendelt, und Köln kam zum Abschluss. Allerdings aus eher ungefährlicher Position, so dass Marvin Hitz locker retten konnte. Die Anschließende Ecke schien gefährlich zu werden, doch dann klärte doch ein Ingolstädter. Berti Glauber spielte ein paar Minuten später plötzlich einen Traumpass auf Pogrebnyak, der löst sich gut und haut den Ball alleine vor Torhüter Horn ins Eck.

    1:0 für die Ingolstädter nach nur 9 Minuten. 10 Minuten später hatte Ingolstadt die nächste gute Chance. Pogrebnyak kam nach einer Fortflanke zum Kopfball, Torhüter Horn konnte den etwas unplatzierten Ball nur nach vorne Klatschen, doch Gerber verlor anschliessend das Kopfballduell.
    Dann kamen die Kölner wieder. Nach einer Flanke von Podolski war Lövenkrands völlig frei vor Hitz. Doch der mit einer absoluten Traumreaktion noch am Ball. Dieser schien trotzdem ins Tor zu trudeln, doch Madouni kratzte den Ball noch von der Linie.
    Nun waren wieder die Ingolstädter dran. 29. Minute. Pogrebnyak nahm einen kurzen Pass an, drehte sich herrlich und war somit am Kölner verteidiger vorbei. er lief völlig frei aufs leere Tor zu. Trainer Senf hatte schon den Torschrei auf den Lippen, doch der Ball ging ans Lattenkreuz, und sprang von dortaus zu einem Kölner Verteidiger.
    Die nächste gute Szene hatten wieder Gerber und Pogrebnyak. Gerber kam nach einer Ilsöflanke zum Kopfball, drückte ihn schön platziert aufs rechte untere Eck. Torhüter Horn konnte den Ball nur nach vorne abklatschen und Pogrebnyak traf zum 2:0 - dachten alle. Doch der Schiedsrichter hatte etwas dagegen. Pogrebnyak war wohl etwa 20 cm im Abseits gestanden, so zählte der Treffer korrekterweise nicht.
    Mit viel Glück rettete Köln damit das 0:1 in die Halbzeit. Doch in der 2. Hälfte änderte sich zunächst nicht viel. Köln hatte zwar die erste Möglichkeit, doch der Schuss aus spitzem Winkel von Derdiok war nicht wirklich gefährlich, und Hitz konnte den Ball weit weg fausten.
    In der 60. dann der 2. Torschrei von Trainer Senf, der zu früh losging. Traumflanke von links, Pogrebnyak kommt völlig frei zum Kopfball - und Tor?
    Nein!!! Der Ball ging an die Unterkante der Latte und sprang wieder raus. Ingolstadt resignierte nicht, machte weiter mit dem Versuch das 2:0 zu schiessen. Nur 4 Minuten später war Ilsö nach Traumpass von Neuzugang Clemens völlig allein vor Timo Horn. Er setzte aus 12 Metern den Schuss links am Kasten vorbei. Der Ball berührte sogar noch leicht den Aussenpfosten.

    Eigentlich müsste es 3:0 oder 4:0 stehen. Und nun gingen den Schanzern langsam die Nerven durch. Schon gegen Leverkusen machte man ein klasse Spiel und verlor am Ende, weil man das Tor nicht traf, und der Keeper patzte. Zum Glück steht jetzt aber Hitz und nichtmehr Yelldell im Kasten. Trotzdem hörte Ingolstadt nun auf zu stürmen und überlies Köln das Spiel. so etwas in der 75. Minute war dann Gerber auf einmal bei einem Konter relativ frei durch, wurde aber von den Beinen geholt. Den fälligen Freistoß versemmelte Pogrebnyak aus klasse Position etwa 5 Meter neben das Tor.
    Nur ein paar Minuten später holten die bis dato in der 2. Hälfte völlig ungefährlichen Kölner einen Eckball raus. Schorch war zur Stelle und köpfte den Ball unhaltbar ins Eck. 81. Minute - 1:1.
    Ingolstadt war nun wütend und rannte wieder nach vorne. Mehr als ein Schuss von Glauber - der etwa genauso weit vorbei ging, wie der Freistoß von Pogrebnyak, war allerdings nichtmehr drin. In der Nachspielzeit hätte Ingolstadt dann noch eine Möglichkeit zum Kontern gehabt, als Hitz eine Flanke abfing, und Park einen langen Ball auf Gerber spielte - doch der Schiedsrichter zog es vor abzupfeiffen. Zwar nicht so krass wie im Hinspiel, als Pogrebnyak völlig frei auf den Keeper zurannte - doch auch hier kann man mal weiterspielen lassen.

    Fazit: Ingolstadt macht ein Riesenspiel, vergisst aber dabei, dass man in und nicht an das Gehäuse schiessen muss. Köln hat Riesendusel und ist somit weiterhin Tabellenführer. Nach dem Sieg gegen Stuttgart und der unglücklichen Niederlage gegen Leverkusen, zeigt Ingolstadt nun schon zum 3. mal, dass man mit den ganz großen mithalten kann. Würden die Schanzer doch nur auch mal gegen die Teams, die unten stehen, so auftreten...


    Kommentar Trainer andinho: WIe immer zum Rückrundenstart sind mene Spieler nicht fit. Bis die mal den Ball spielten, einfach nur lahm und träge. Dazu waren Derdiyok und Löwenkrands ganz schön schlecht, aber das wissen die selbst. Dazu war unser Aufbauspiel sowas von langsam. Das Schorch den Ausgleich macht ist mehr als glücklich. Wir hatten zwar auch Tormöglichkeiten, aber Ingolstadt versiebt min. drei 100%ige! Dieser Punkt ist mehr als glücklich, wenigstens mit der Ausbeute können wir nach dem Spielverlauf zufrieden sein. Meinem Kollegen noch alles Gute! Und investier mal Geld in deinen Platz, was für ein Acker ;-)

    Kommentar Trainer Senf: Ich weiss jetzt noch garnicht ob ich mich freuen oder ärger soll. Ein Punkt in Köln ist klasse, doch wir waren heute sowas von überlegen, was die Torchancen anbetraf, dass hier selbst ein Kantersieg möglich gewesen wäre. zumindest mit 2 oder 3:0 müssen wir hier in Führung gehen, und dann kassieren wir so ne Scheissecke. Auf uns kommen jetzt schwere Spiele zu. Hamburg steht zwar unten drin, hat aber ein super Team, und gegen den FSV Frankfurt haben wir noch nie viel geholt. Im Endeffekt zählt nur Mund abwischen - weitermachen. Und nächstes mal den Ball reinschiessen...
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier