
Sec-BVB (Marc Takacs) | (Max Beckmann) Bloser | |||
3. BuLi - 16. Saison - 21. Spieltag | ||||
Polak (2) Petrovic (1) Werner (1) Streller (2) | (2) Sobiech | |||
Zuschauer: 17.000 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Plauen mit wichtigem Pflichtsieg Am 21. Spieltag traf der VFC Plauen auf eigenem Boden gegen den SV Waldhof Mannheim an. Unter Flutlicht wurde das Spiel um 22.10 Uhr angepfiffen. Plauen ist momentan auf dem 5. Tabellenplatz und möchte den Anschluss an den Relegationsplatz nicht verlieren. Mannheim steht momentan auf dem 15. Platz und steht somit mittem im Abstiegskampf. In der Hinrunde konnte sich Plauen schon in Mannheim mit 4-2 durchsetzen und man hoffte dies auch im Heimspiel zu schaffen. In der Vergangenheit trafen die Teams in 2 Saisons insgesamt 4x aufeinander. Hier konnte sich der VFC nur einmal mit einem Sieg verabschieden. 3x gab es eine Niederlage. Der VFC begann das Spiel sehr offensiv und spielte gleich mit starkem Pressing und wollte damit versuchen, Mannheim gleich in die eigene Hälfte zu drängen um gar nicht ins Spiel kommen zu lassen. Nach zwei guten Gelegenheiten für den VFC knallte es dann das erste Mal so richtig in der 18. Minute. Petrovic wurde im Strafraum gut freigespielt und konnte in Bedrängnis Torwart Walke überwinden. Danach spielte Plauen weiter auf das Mannheimer Tor, jedoch wurde erst in der 38. Minute der Sturmlauf mit dem 2. Tor belohnt. Sestak wurde halbrechts geschickt und zog einfach mal im Strafraum ab. Den harten Schuss konnte Walke nur nach vorne parieren. Streller stand in "Gerd Müller Manier" genau richtig und konnte den Nachschuss zum 2-0 verwerten. Keine 3 Minuten später wurde wieder Sestak geschickt, tänzelte einen Mannheimer Abwehrspieler aus und legte quer auf den heraneilenden Werner der schön knapp am Torwart vorbei ins kurze Eck zum 3-0 einnetzen konnte. Wie so oft war dann Plauen schon in der Halbzeitpause.. Eine Flanke über die rechte Seite, Hünemeier verliert das Kopfballduell gegen Sobiech und so gab es den 3-1 Anschlusstreffer mit dem Pausenpfiff. ![]() In der 2. Halbzeit ging es gleich offensiv weiter da Plauen alles andere als einen 3-2 Anschlusstreffer einkassieren wollte. Schon nach ca. 10 Minuten in Halbzeit zwei ging es weiter. Polak schickt den schnellen Sestak, der allein aufs Tor zuläuft. Torwart Walke kommt raus, Sestak behält die Übersicht und spielt quer auf den heraneilenden Polak, der dann flach ins leere Tor einschob. Polak erwischte einen Sahnetag und schnürte innerhalb von 4 Minuten einen Doppelpack. Shynder gewinnt im Mittefeld das Kopfballduell und köpft direkt Werner an, die Mannheimer noch in der Vorwärtsbewegung, Polak schaltet am schnellsten und zieht aus 17 Meterins kurze Eck ab. 5-1! Plauen spielte nun etwas ruhiger und nahm etwas das Gas raus. Der Sieg sollte auf jedenfall nicht mehr gefährdet sein. In der 73. Minute parierte Walke einen Schuss von Werner. Der anschließend gestossene Eckball von Werner köpfte Streller dann zum 6-1 ein. In der 89. Minute konnte Sobiech dann, nachdem er sehr gut freigespielt worden war allein aufs Tor zulaufen. Torwart Kresic entschied sich früh aus dem Kasten zu gehen und so konnte Sobiech aus 18 Meter den Ball ins Tor lupfen. In der 90. Minute hatte Streller nach einem Eckball noch eine Großchance die aber Walke mit einen super Reflex parieren konnte. So blieb es beim Endstand von 6-2 für den VFC der damit weiter am Relegationsplatz dran bleibt. ![]() ![]() ![]() ![]() |