1. FC Kaiserslautern (0) : (3) Alemannia Aachen (14.000 Zuschauer)


  • Kitarma (Daniel Maiorana)
    (Thorsten Schroiff) eViL

    3. BuLi - 16. Saison - 24. Spieltag
    Keine Tore!
    (1) Ozkök
    (1) M´Bock
    (1) Chrisantus
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T
    Ausgabe 19/14



    Alemannia Aachen siegt auch während der WM 2014

    Am heutigen Abend musste die Alemannia zum unbequemen 1.FC Kaiserslautern reisen. Kaiserslautern vor dem Spiel auf dem 17. Tabellenplatz. Aachen sehr gut im Aufwind. Die Favoritenrolle konnte eigentlich nur auf Seiten der Kaiserstädter liegen, doch solche Spiele sind immer die schwersten. Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften mit einem schwer umkämpften 0:0. Man musste abwarten wer besser in diese Partie starten konnte. Wichtige Punkte für beide Mannschaften waren zu vergeben.

    Das Spiel begann. Aachen direkt furios, doch ohne die nötige Durchschlagskraft. Dies wurde in der 6. Minute etwas besser. Die Alemannia erkämpfte sich eine Ecke, die von Gierke ausgeführt wurde. Innenverteidiger Tausendpfund konnte relativ unbedrängt köpfen, doch stellte Nicht im Tor der Lauterer nicht vor größere Probleme. Dieser konnte souverän und locker halten. Aachen spielte weiter munter nach vorne. In Minute 12 verzog Macauley Chrisantus einen Fernschuss klar am Tor vorbei. Jetzt fingen sich die Gastgeber so langsam. Es dauerte aber bis zur 18. Minute ehe sie richtig gefährlich werden konnten. Und wie gefährlich. Bunjaku war alleine durch, schon im Strafraum der Alemannia, Banser ging dazwischen, doch verlor den Ball in höchstgefährlicher Situation. Bunjaku schnappte sich den Ball und spielte den Ball in das Zentrum des Sechzehners. Uludag kam angerauscht, doch mehr als eine Grätsche gelang ihm nicht. Ganz knapp trudelte der Ball am leeren Tor vorbei. Waterman wäre absolut ohne Chance gewesen. Das Spiel war nun eine offener Schlagabtausch. Herrendörfer in Minute 22 mit einem Traumpass auf den startenden Özkök im Strafraum. Dieser eiskalt mit einem Gewaltschuss zum 1:0 vorbei am chancenlosen Kristian Nicht. Toll gespielte Situation. Doch der FCK schien nicht geschockt zu sein. Nur ein paar Minuten später ein gefährlicher Konter der Lauterer. Ein langer Ball auf Uludag, der alleine durch, Waterman stürzte aus dem Tor, erreichte den Ball aber nicht. Uludag spielte in die Mitte auf den relativ frei stehenden Bunjaku, der mit sattem Schuss auf das jetzt verwaiste Tor... doch Bungert passte auf und kratzte den Ball von der Torlinie und konnte klären. Was für eine Möglichkeit. Schon in Minute 39 die nächste Möglichkeit, diesmal für die Alemannia, doch der Fernschuss von Herrendörfer ging knapp am rechten Winkel vorbei. Doch Aachen spielte weiter. Langer Ball auf Chrisantus, der auf der linken Strafraumseite durch, doch Kristian Nicht schmiss sich eine Sekunde vor Chrisantus auf den Ball und konnte den Ball sichern. Kurz vor Abpfiff der 1. Halbzeit nochmal die Alemannia. Marco Höger mit Steckpass auf den aufgerückten Patrice M`Bock im Strafraum. Dieser konnte den Ball sehr gut kontrollieren und markierte in Stürmermanier durch die Hosenträger das 2:0 für die Gäste aus der Kaiserstadt. Dieses Tor war fast eine Kopie des 1:0. Danach pfiff der Schiedsrichter die Halbzeit ab.

    Das Spiel konnte in den 2. Spielabschnitt gehen. Kaiserslautern legte los wie die Feuerwehr. Gumper spielte schon in der 49. Minute einen schönen Pass auf den Flügel zu Lawrence Aidoo (Ex-VDFB-Aachener), dieser mit schöner Technik zurückgelegt auf Bunjaku. Dieser sträflich alleingelassen, doch dessen platzierter Schuss wurd von Waterman sensationell abgewehrt. Was für eine Riesenchance. So langsam verdiente sich der FCK den Anschlusstreffer. Doch bisher wollte er nicht fallen. Kaiserslautern spielte weiter munter nach vorne. Ujah mit einem tollen Steilpass auf Gumper in der 58. Minute. Dieser tankte sich sehr gut durch, schoss hart auf das Aachener Tor, doch Waterman erneut mit sensationellen Reflex. Die folgende Ecke köpfte Thorandt knapp am Aachener Tor vorbei. Und weiter nur der FCK. In Minute 67 Ecke von Gumper auf den Kopf von Ujah, doch dieser scheiterte mit sehr viel Pech an der Querlatte. Dusel für die Öcher. Kämpferisch sehr starke Pfälzer, die am heutigen Tage sehr viel Pech hatten. Doch so langsam fiel die Moral, die Schultern hingen nur noch traurig an den Körpern. Aachen versuchte diese Demoralisierung zu nutzen. Konterchance in der 70. Minute. Höger auf dem Flügel sträflich alleine gelassen, hatte alle Zeit der Welt um eine genaue Flanke auf den ebenso freien Chrisantus zu schlagen. Dieser brauchte nur den Fuß hinhalten und das 3:0 zu markieren. Effektive Aachener führten unverdient mit 3:0, eindeutig ein zu hoher Spielstand. Erneut Höger in der 76., diesmal von der anderen Seite. Eine starke Flanke in den Strafraum, Brucia in der Mitte freistehend, doch Nicht parierte diese 1000%ige Chance sensationell, hatte allerdings Glück dass er kein Eigentor produzierte, da er den Ball erst kurz vor der Torlinie sicher in Händen halten konnte. Mehr als einen Verzweiflungs-Fernschuss von Bunjaku in der 82. Minute bekam der FCK nicht mehr hin. Beinahe allerdings in der Schlussminute nochmals die Alemannia erfolgreich. Chrisantus kämpfte sich durch, doch scheiterte aus spitzem Winkel an Nicht, der diese gute Situation mit einer Hammerparade zunichte machte. Dann pfiff der Schiedsrichter ab und die Aachener feierten den 3:0 Auswärtssieg.

    Trainerstimmen:

    Trainer Kitarma: "
    Aachen hat verdient gewonnen, auch wenn wir einen Schuss mehr aufs Tor hatten, waren die Aachener effizienter. Gut gespielt!"

    Trainer eViL: "Glücklich oder nicht, 3 Punkte sind 3 Punkte. Ich verstehe nur nicht wieso der FCK so weit unten in der Tabelle steht. Sie haben ein tolles Spiel gemacht und hätten mindestens 1 Tor verdient gehabt. Wir wünschen dem 1.FC Kaiserslautern noch viel Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt."