F.C. Hansa Rostock (0) : (6) Alemannia Aachen (16.000 Zuschauer)


  • Martini (Benjamin Ehlies)
    (Thorsten Schroiff) eViL

    3. BuLi - 16. Saison - 26. Spieltag
    Keine Tore!
    (1) Ozkök
    (1) Bungert
    (2) Chrisantus
    (2) Gierke
    Zuschauer: 16.000

    S P I E L B E R I C H T
    Ausgabe 21/14



    Hansa Rostock im eigenen Stadion ohne Chance

    Am heutigen 26. Spieltag musste die Alemannia an die Ostsee reisen. Der Gastgeber war der FC Hansa Rostock. Rostock im tiefsten Abstiegskampf mit bisher nur 3 Siegen und die Alemannia mit einer sehr erfolgreichen Rückrunde bisher. Am Tivoli trennte man sich allerdings 1:1, wobei die Alemannia schon ein wenig Glück brauchte um im eigenen Stadion nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. Die Kaiserstädter wollten trotzdem mit breiter Brust in das heutige Rückspiel gehen und unbedingt 3 Zähler einheimsen. Unterschätzen durfte und wollte man die Ostsee-Truppe natürlich nicht. Mit Blick auf die letzten Ergebnisse des FC Hansa, konnte man erkennen, dass es wohl aktuell in der Defensive, als auch in der Offensive mächtig haperte. Dies wollte man ausnutzen.

    Das Spiel begann nach einigen technischen Schwierigkeiten (Verbindung). Aachen versuchte direkt an die zuletzt guten Spiele anzuknüpfen. Rostock beschränkte sich zunächst einmal auf die Defensivarbeit. Egal wie sich beide Teams irgendwie bemühten, es sprang einfach nur ein unansehnliches Gekicke dabei heraus. Die ersten 22 Minuten bestanden eigentlich nur aus Angriff Aachen und festrennen in der Rostocker Verteidigung. Um es schöner zu beschreiben, tasteten sich beide Mannschaften ab. Tormöglichkeiten gab es einfach nicht. Hier musste schoneinmal die wirklich gut organisierte Abwehrreihe der Hanseaten gelobt werden. Clever und routiniert erahnten sie jeden Angriff der Alemannia. Und wenn es einmal eine sich anbahnende Tormöglichkeit zu berichten gab, dann war ein Abwehrbein dazwischen und blockte den Schuss ehe es gefährlich werden konnte. Doch ab Minute 23 rollte der Alemannen-Express endlich los.

    Eine tolle Flanke von Gierke auf Chrisantus, der kämpfte sich den Weg frei, grätschte in die Flanke hinein und zwang Fejzic im Tor der Rostocker zu einer etwas glücklichen Glanzparade. Die Kaiserstädter drückten weiter. Man spürte und sah ihren unbedingten Siegeswillen. Brucia in der 32. Minute über rechts, schneller Pass auf Özkök, der direkt wieder zurückgelegt auf Brucia anstatt der erwarteten Flanke. Schuss von Brucia, doch abgeblockt. Rostock wollte klären, doch Gierke reaktionsschneller, zwang seinen Gegenspieler zu einem groben Ballverlust im Strafraum,... trockener Flachschuss und schon stand es hochverdient 1:0 für die Gäste aus Aachen. Die Alemannia hörte nicht auf zu spielen. Rostock wurde so langsam schwindelig. Schöner Konter in Minute 38. Özkök, dieser kämpfte sich durch, Flanke auf den Kopf von Chrisantus und dieser eiskalt zum 2:0 in die Maschen. Keine Abwehrchance, wenn man Toptorjäger Chrisantus so frei stehen lässt. Die Öcher rannten weiter an, doch jetzt war Rostocks Defensive wieder etwas wacher. Es lief schon die Nachspielzeit (5 Minuten). Schöner Doppelpass von Chrisantus und Höger. Höger sah, dass Gierke sträflich allein gelassen wurde an der linken Strafraumkante. Er erhielt den Ball, spielte schön zurück auf Özkök, der mit einer Direktabnahme und wuchtete die Pille knallhart in die untere linkee Torecke zum 3:0 für die Gäste aus Aachen. Hier hatte Fejzic erneut keinerleich Abwehrmöglichkeiten. Der Schiedsrichter pfiff zur Halbzeit.

    Das Spiel wurde wieder angepfiffen und man meinte eine Wiederholung der Anfangsphase der 1. Halbzeit zu sehen. Aachen spielte, Rostock verteidigte gut.

    Es dauerte bis zur 65. Minute ehe wieder etwas erwähnenswertes passierte. Rostocks Verteidiger Lerchl verlor den Ball in der Vorwärtsbewegung an den heranstürmenden Chrisantus. Der schnappte sich das Leder und zimmerte den Ball ohne groß nachzudenken in den linken oberen Winkel. Fejzic streckte sich, doch vergeblich. Das Leder schlug zum 4:0 ein. Effektive Tormaschine aus Aachen würden die Medien berichten. Und weiter nur die Öcher. Özkök erhielt den Ball am Strafraum der Gastgeber, versuchte es mit einem schön anzusehenden Schlenzer, doch Fejzic konnte sich mit einer Glanzparade auszeichnen. Doch es gab noch Ecke. Gierke mit einer langgezogenen Flanke auf Höger, dieser mit einem wuchtigen Kopfball und Fejzic mit einer tollen Reaktion. Doch er konnte den Ball nicht weit genug klären, so dass Bungert mit einem Kopfballabstauber das 5:0 erzielen konnte. Rostocks Moral war gebrochen. Nur 5 Minuten später nach dem 5:0 spielte Chrisantus einen tollen Steckpass auf Gierke, dieser war durch, Fejzic stürmte aus seinem Tor, doch konnte nichts gegen den schönen Lupfer ausrichten, der zum 6:0 in die Maschen flog. Rostock bekam kein Bein auf den Boden, keine Torchancen konnten verzeichnet werden. So hatte die Alemannia die letzte Möglichkeit des Spiels. Özkök erneut freigespielt vor dem Rostocker Strafraum, erneut ein Fernschuss, doch Fejzic konnte mit all seinem Können den Ball aus dem Winkel fischen.


    Dann pfiff der Schiedsrichter diese Partie ab und ließ souveräne und hochverdiente Sieger aus Aachen ihren Jubelorgien nachgehen.

    Trainerstimmen:

    Trainer eViL: "Ich bin einfach stolz auf die Jungs. Eine konzentrierte und souveräne Vorstellung in diesem nicht wirklich einfachen Spiel. Solche Teams werden ganz schnell einmal unterschätzt und schon steht man mit leeren Händen da. So kann es gerne weitergehen, im Hinblick auf das große Derby gegen den VfL Borussia Mönchengladbach. Viel Erfolg noch an meinen Trainerkollegen im Kampf um den Klassenerhalt."

    Trainer Martini: "Folgt vielleicht noch"


    Die Highlights und Statistiken:













  • @ martini das liegt an den einstellungen im origin.
    Musst das häkchen bei spieleinladungen annehmen setzen.
    [COLOR=darkblue] [list]- 2015/16 1.FC Magdeburg (2.Liga) Platz xx[/list] [list]- 2014/15 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 2[/list] [list]- 2013/14 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 8[/list] [list]- 2012/13 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 6[/list] [/COLOR]