Alemannia Aachen (2) : (0) Borussia Mönchengladbach (13.000 Zuschauer)


  • eViL (Thorsten Schroiff)
    (Domenic Zimmermann) fohlendom

    3. BuLi - 16. Saison - 23. Spieltag
    Ozkök (1)
    Chrisantus (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 13.000

    S P I E L B E R I C H T
    Ausgabe 27/14



    Es wird spannend! 3 Punkte im Duell der Erzrivalen

    Heute stand das vorletzte der 2 Endspiele um einen möglichen sensationellen Aufstieg in die 2. VDFB-Liga an. Niemand geringeres als der VfL Borussia Mönchengladbach war heute zu Gast. Im Hinspiel wurden die Alemannen noch mächtig verhauen, in Aachen brannte zu dem Zeitpunkt mächtig der Baum, waren chancenlos in ihrem Spiel. Jetzt war es vom Papier her ein Duell auf Augenhöhe. Für beide Mannschaften ging es noch um sehr viel. Gladbach musste heute gewinnen, um sicher aufgestiegen zu sein, Aachen musste gewinnen, oder zumindest punkten, um sich die Chance zu erhalten. Ein Nervenkrieg für beide Trainer am heutigen Abend.

    Die Ausgangslage sah wie folgt aus (KFC Uerdingen einmal außen vor, da sicher Meister):


    2. VfL Bochum 32 Spiele, 68 Punkte, +42 Torverhältnis
    3. VFC Plauen 34 Spiele, 68 Punkte, +34 Torverhältnis
    4. Borussia Mönchengladbach 33 Spiele, 67 Punkte, +46 Torverhältnis
    5. Alemannia Aachen 32 Spiele, 64 Punkte, +45 Torverhältnis

    Dies bedeutete, dass die Alemannia am heutigen Spieltag unbedingt punkten musste, um überhaupt noch eine Chance zu haben, in den Aufstiegskampf eingreifen zu können. Sollte Mönchengladbach den Sieg heute einfahren, wäre Aachen sicher in der kommenden Saison ein finanziell gesunder Drittligist mit hohem Ambitionen. Borussia Mönchengladbach wäre in der 2. Liga, wo sie mit ihrer Fanbasis und den finanziellen Mitteln eigentlich hingehören. Würden die Kaiserstädter gewinnen, wäre Mönchengladbach plötzlich aus dem Rennen und vorallem der VFC Plauen würde anfangen zu beten, da der VfL Bochum ein deutlich besseres Torverhältnis auf Plauen aufzuweisen hätte, und zusätzlich 2 relativ "einfache" Gegner noch vor der Brust haben würde. Dazu müsste Aachen wie erwähnt heute mindestens punkten oder gewinnen, um im Spiel gegen den 1.FC Magdeburg (Tabellenplatz 9) ein Endspiel zu haben. Dieser Gegner, der 1.FC Magdeburg, mit unserem geschätzten Trainerkollegen Tosisu, hatte sein Saisonziel bereits sicher erreicht und könnte befreit die Saison ausklingen lassen. Trainer Tosisu konnte sich jetzt schon über einen +2 Zuwachs seiner Fanbasis freuen, da das vor der Saison ausgegebene Ziel der Klassenerhalt war.

    Man durfte also gespannt sein, was würde heute geschehen?

    Der Schiedsrichter gab die Partie frei und Alemannia Aachen legte los wie die Feuerwehr. Bereits in der 5. Minute die erste Chance für die Alemannia. Macauley Chrisantus mit einem langen Traumpass auf den startenden Brucia, der im Strafraum, legte den Ball sauber quer auf Marco Höger, doch in letzter Sekunde war sich Göttlicher auf der Torlinie in den Schuss und konnte in höchster Not klären. Die Öcher dominierten hier diese Partie relativ souverän. Mönchengladbach fand noch nicht wirklich statt. Es dauerte allerdings bis zur 17. Minute ehe es wieder gefährlich wurde. Banser erkämpfte sich die Kugel auf dem linken Flügel, flankte lang auf Özkök, der das Kopfballduell sicher gewinnen konnte, doch das Leder an das Aluminum beförderte. Der Ball kam zurück ins Feld, doch Göttlicher konnte den Ball klären. Was für ein Pech bei dieser guten Chance. Nur 3 Minuten später chaotische Zustände im Strafraum der Borussia. Der Ball kam irgendwie ins Strafraumzentrum, doch Keeper Baumann rettete gerade noch so vor 3 einschussbereiten Alemannen. Der VfL konterte. Ein hoher Ball von Pannewitz gelangte in der 24. Minute direkt zum Torjäger Luuk de Jong, der alleine vor Waterman den Ball erhielt. Er versuchte einen Seitrückzieher, doch Waterman konnte mit einer Glanzparade retten. Zuvor patzte Herrendörfer mit einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung und ermöglichte so diesen Konter mit anschließender Riesenchance. Aachen schüttelte sich kurz und bekam das Spiel wieder in den Griff. Özkök sah die Lücke, schöner Pass in den Lauf von Höger, der alleine auf dem Weg zum Tor, Baumann stürmte aus seinem Tor... Höger spielte den Ball quer und Chrisantus bugsierte die Pille in Zeitlupe über die Torlinie zum 1:0 in der 28. Minute. Was ein lauter und frenetischer Jubel hier am Tivoli. Man merkte, hier glaubte man wieder an die Alemannia. Aachen kontrollierte jetzt die Partie, bei Mönchengladbach wurden anscheinend die Beine schwer, der Kopf und die Schultern hingen. Der Schock sass zu tief, die Moral war nicht intakt und der Druck immens. So dauerte es wieder eine knappe Viertelstunde. M`Bock erhielt den Ball auf dem rechten Flügel, die ganze Abwehr der Borussia war düpiert, da sie nicht mit einem solchen Ball von Özkök rechneten. Eine tolle Flanke erreichte Höger zentral im Strafraum, Kopfball, doch Baumann konnte den Ball sicher festhalten. Ein Kopfball auf den Mann bringt selten den Erfolg. Es ging auf die Halbzeit zu. Freistoss für Mönchengladbach in der 45. Minute nach Abseitsstellung der Alemannia. Younes führte aus, doch spielte direkt in die Füße von Gierke, der schaute kurz und sah Chrisantus zentral winken und durchstarten... weite und lange Flanke auf Chrisantus, Baumann stürzte aus seinem Tor heraus, erreichte den Ball um Sekunden vor der Aachener Nummer 9 und köpfte den Ball weit weg. Özkök erhielt diesen Ball, doch versuchte es erfolglos aus 25 Metern mit dem Kopf. Doch dieser Ball war eindeutig zu schwach geköpft und verhungerte auf den Füßen von Kirchhoff. Dann war Halbzeit.

    Das Spiel wurde wieder angepfiffen. Aachen spielte nun mit einer Viererkette, um die Entscheidung zu erzwingen und noch einen Ticken offensiver agieren zu können. Aachen fand direkt besser ins Spiel, doch in den ersten 5 Minuten nach Wiederanpfiff geschah nichts erwähnenswertes. Doch dann kam Verteidiger M`Bock wieder über rechts durch, ging bis zur Grundlinie, flankte, der Ball schien ein wenig zu lang gezogen zu sein, doch Chrisantus kam noch irgendwie an das Leder, köpfte mit Schmackes und Baumann musste sein ganzes Können aufbieten um diesen Ball mit einer Glanzparade zu entschärfen. Ließ den Ball allerdings fallen, aber Göttlicher reaktionsschnell mit der Klärung aus der Gefahrenzone. So langsam musste doch das 2:0 fallen, dachten sich die Zuschauer. Verdient wäre es allemal. Vor dem Strafraum erhielt jetzt Özkök in der 63. den Ball, packte einen tollen Schlenzer aus, doch Baumann, der heute wirklich bombig hielt, konnte den Ball im Flug sogar festhalten. Nur 3 Minuten später hatte Aachen die Konterchance. Nach gefährlichem Freistoss der Borussia, der gut geklärt werden konnte, erkämpfte sich Özkök den Ball, setzte Chrisantus sehr gut in Szene, dieser düpierte im Eins gegen Eins Oczipka, ging aus spitzem Winkel auf das Gästetor zu, schoss präzise, doch Baumann konnte klären. Beinahe wäre Banser noch an den Ball gekommen. Gierke schnappte sich den Ball auf der rechten Seite, spielte quer auf Özkök, der zog ohne zu überlegen ab, doch Baumann konnte den Ball ganz locker festhalten. Gladbach rannte die Zeit davon. Und in der ihnen zur Verfügung stehenden Zeit nutzten sie die ihnen sich bietenden Möglichkeiten nicht im Ansatz. So probierten sie es erst in der 80. Minute nocheinmal. Younes flankte, erreichte den Kopf vom gelb vorbelasteten Xhaka, doch Waterman konnte unter Druck den Ball sicher halten. Die Borussia drängte nun ein wenig und offerierte den Gastgebern nun einige Lücken. So in der 84. mit einem Konter der Alemannia. Gierke spielte steil auf Chrisantus, der an Kirchhoff vorbei, legte die Pille quer auf den vor dem Strafraum wartenden Özkök, dieser ging noch ein paar Schritte und jagte den Ball schön angeschnitten ins rechte Toreck zum 2:0 für die Grenzländer. Nur selten erlebte man einen solchen Torjubel wie in dieser Situation. Gladbachs Wille war jetzt vollständig gebrochen. Aachen wollte das Ding noch locker nach Hause bringen. Es lief bereits die Nachspielzeit. Özkök erhielt eine gute Schussmöglichkeit, zog ab und ließ Baumann wieder einmal gut aussehen, der sich den Ball locker an die Brust drücken konnte. Die letzten Chance hatte M`Bock der nach einer Ecke von Brucia ganz klar am Tor vorbeiköpfte. Dann pfiff der Schiedsrichter die Partie ab und es war bereits eine Entscheidung gefallen. Borussia Mönchengladbach wäre in der kommenden Saison weiterhin ein Mitglied der 3. Liga des VDFB. Die Alemannia hatte es nun in der Hand, im letzten Spiel gegen den 1.FC Magdeburg.

    Dieses Ergebnis ergibt nun folgende neue Konstellation:

    2. VfL Bochum 32 Spiele, 68 Punkte, +42 Torverhältnis
    3. VFC Plauen 34 Spiele, 68 Punkte, +34 Torverhältnis
    4.
    Alemannia Aachen 33 Spiele, 67 Punkte, +47 Torverhältnis
    5. Borussia Mönchengladbach 34 Spiele, 67 Punkte, +44 Torverhältnis

    Gegen den 1.FC Magdeburg muss also 1 Punkte her, dann wäre man wieder Zweitligist. Man darf gespannt sein.


    Trainerstimmen:

    Trainer eViL: "Ein toller Tag. Das Derby wurde gewonnen, unsere Fans gehen freudig erregt nach Hause und wir haben tatsächlich noch alles selber in der Hand. Für meinen lieben Trainerkollegen Domenic Zimmerman, aka fohlendom, tut es mir leid. Er spielte mit seiner Mannschaft eine starke Saison, dominierte uns im Hinspiel, und wir sind am Ende diejenigen, die sich freuen können. Am liebsten wäre es mir gewesen, wenn Aachen und Gladbach in der nächsten Saison in Liga 2 zusammenspielen würden. Doch so kann er noch hoffen, dass wir in Liga 3 bleiben. Was ich natürlich nicht hoffe, denn die finanziellen Aspekte sind wichtiger für unseren Verein. Immerhin ist es mein Wunsch immer gewesen, wieder in Liga 2 des VDFB zu spielen."

    Trainer fohlendom: "Vielleicht sagt er ja noch etwas zum Spiel"

    Videohighlights:









  • [quote][i]Original von Sec-BVB[/i]
    Also auf gehts Thorsten! Zeig nerven und hol den Punkt gegen Magdeburg! Zwinker1
    [/quote]

    Mit einem Punkt hätte eViL jedoch ein besseres Torverhältnis als du bei gleicher Punktzahl. Zwinker2

    Glückwunsch zu diesem wichtigen Sieg, eViL!
  • [quote][i]Original von deCoo[/i]
    [quote][i]Original von Sec-BVB[/i]
    Also auf gehts Thorsten! Zeig nerven und hol den Punkt gegen Magdeburg! Zwinker1
    [/quote]

    Mit einem Punkt hätte eViL jedoch ein besseres Torverhältnis als du bei gleicher Punktzahl. Zwinker2

    Glückwunsch zu diesem wichtigen Sieg, eViL!
    [/quote]

    Das ist mir durchaus bewusst!
    Ich gönne es jedoch Evil, daher wünsche ich ihm auch den Punkt ;)
  • Glückwunsch zu einen wahnsinns Leistung und top Saison.
    Dein Finale kann entweder Freitag, Samstag oder Sonntag zwischen 18 & 20Uhr steigen.
    Blau Weiß Grüsse aus dem schönen Machdeburch
    [COLOR=darkblue] [list]- 2015/16 1.FC Magdeburg (2.Liga) Platz xx[/list] [list]- 2014/15 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 2[/list] [list]- 2013/14 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 8[/list] [list]- 2012/13 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 6[/list] [/COLOR]
  • [quote][i]Original von tosisu26305[/i]
    Glückwunsch zu einen wahnsinns Leistung und top Saison.
    Dein Finale kann entweder Freitag, Samstag oder Sonntag zwischen 18 & 20Uhr steigen.
    Blau Weiß Grüsse aus dem schönen Machdeburch
    [/quote]


    Danke Dir, Thomas :)

    Also Sonntag ab 18 Uhr würde bei mir klappen. Ich hab jetzt schon die Hosen voll :(
  • Hehe :)
    Ich bin auch lieber für Aachen, Grund:
    Sonst dürfen wir alle uns hier wieder 3 Wochen mit Deiner jährlichen Kündigung beschäftigen bis Du Dich wieder gesammelt hast

    :verl: Topolino :verl:
    Gewinner Basicliga 2008 --- Meister Regio Nord 2009 --- Vizemeister 3. Liga 2010 --- Pokal-HF 2010 --- Gewinner Basicliga 2010, 2015

  • [quote][i]Original von Topolino[/i]
    Hehe :)
    Ich bin auch lieber für Aachen, Grund:
    Sonst dürfen wir alle uns hier wieder 3 Wochen mit Deiner jährlichen Kündigung beschäftigen bis Du Dich wieder gesammelt hast
    [/quote]


    Haha der war gut ;)

    Ich hoffe, dass Fifa 15 läuft, dann mach Dir keine Sorgen ^^
  • [quote][i]Original von eViL[/i]
    Hallo das war ein sehr ausführlicher Bericht ^^


    [/quote]

    Deshalb dauert das ja auch so lange bis man mit dem Lesen fertig ist ! Zwinker2

    Aber wieder sehr schön geworden - drücke die Daumen für das letzte Spiel.
    Plötzlich müllert´s vor dem Kasten, das Volk schreit "Uwe" wie mir scheint, da schiesst der Müller knapp daneben, denn er war ja nicht gemeint. (Fredl Fesl, Das Fussball-Lied)
  • [quote][i]Original von Toto Torro[/i]
    [quote][i]Original von eViL[/i]
    Hallo das war ein sehr ausführlicher Bericht ^^


    [/quote]

    Deshalb dauert das ja auch so lange bis man mit dem Lesen fertig ist ! Zwinker2

    Aber wieder sehr schön geworden - drücke die Daumen für das letzte Spiel.[/quote]

    Ich hatte die letzten ja ziemlich verkürzt, aber hier, in so einem Derby, Entscheidungsspiel und Dramatik tabellarisch, kann es nicht kurz bleiben ;)