REFORM VDFB Wertigkeits- und Finanzsystem

  • REFORM VDFB-WERTIGKEITS- UND FINANZSYSTEM

    Bereits im letzten Jahr wurde eine Änderung der Wertigkeiten der Spieler durchgeführt. Im Zuge der Diskussion hierzu ergaben sich weitere Ideen, die Wertigkeiten an den entsprechenden Stärkewert eines Spielers anzupassen. Damit soll eine variable Teamgestaltung, faire Bezahlung und Gewichtung der Spieler erreicht werden. Aufgrund dieser Veränderung wurde auch eine neue Gehaltsstruktur erforderlich. Das Gehalt eines Spielers orientiert sich ab der kommenden Saison ebenfalls am Stärkewert. Im dritten Schritt wurden die Grundpreise für die Spieler von der TFM-Leitung überarbeitet. Dabei wurde das neue Saisongehalt mit dem Faktor 1,5 multipliziert und der Betrag auf einen geraden Betrag gerundet. Als letztes erfolgte eine Änderung bei der Berechnung im Gehaltsindex. Der Gesamtstärkewert der besten 11 Spieler (TOP 11) eines Vereins ist zukünftig die Grundlage für den Gehaltsindex, wonach sich das jeweilige Saisonziel für einen Verein ergibt. Die Ersatzbank wird damit für den Trainer interessanter und ein ehemaliger Thekenfußballer weniger wichtig.

    Aufgrund dieser umfangreichen Änderungen gibt es Vereine die davon profitieren und welche die mit einer Mehrbelastung rechnen müssen. Eine Mehrbelastung bei den Gesamtkosten des aktuellen Kaders wird zu 100% durch Überweisung des Differenzbetrages auf das Vereinskonto ausgeglichen. Vereine, die unterm Strich geringere Ausgaben haben, müssen von der Ersparnis 50% abgeben. Der Betrag wird vom Vereinskonto abgebucht. Die Zahlungen erfolgen einmalig vor dem Saisonbeginn.

    Beispiele:
    • Der TSV 1860 München muss zu Saisonbeginn 144.500 Euro höhere Gehaltskosten leisten. Diesen Betrag bekommt er zu 100% erstattet.
    • Eintracht Braunschweig zahlt 447.100 Euro weniger, als bei der alten Gehaltsstruktur. Davon werden 50% = 223.550 Euro vom Konto abgebucht.

    Alle Neuerungen im Überblick:
    • Die bisherigen Spielerkategorien (Thekenfußballer, Amateur etc.) entfallen.
    • Umstellung der Wertigkeit eines Spielers je nach Stärke.
    • Neue Gehaltsstruktur auf Basis des Stärkewertes eines Spielers.
    • Neue Grundpreise für die Spieler von der TFM-Leitung.
    • Die Berechnung des Gehaltindexes erfolgt nach dem Gesamtstärkewert der TOP 11 eines Vereins.

    Neue Gehaltsstrukur:

    Stärke Neues Gehalt pro Spieltag Altes Gehalt pro Spieltag Saison neu Saison alt
    55 100 150 3.400 5.100
    56 100 150 3.400 5.100
    57 100 150 3.400 5.100
    58 100 150 3.400 5.100
    59 100 300 3.400 10.200
    60 150 300 5.100 10.200
    61 200 300 6.800 10.200
    62 300 300 10.200 10.200
    63 500 300 17.000 10.200
    64 750 1.350 25.500 45.900
    65 1.000 1.350 34.000 45.900
    66 1.250 1.350 42.500 45.900
    67 1.500 1.350 51.000 45.900
    68 2.000 3.000 68.000 102.000
    69 2.500 3.000 85.000 102.000
    70 3.000 3.000 102.000 102.000
    71 4.000 3.000 136.000 102.000
    72 5.000 7.500 170.000 255.000
    73 6.000 7.500 204.000 255.000
    74 7.500 7.500 255.000 255.000
    75 9.000 7.500 306.000 255.000
    76 10.500 18.000 357.000 612.000
    77 13.500 18.000 459.000 612.000
    78 16.500 18.000 561.000 612.000
    79 19.500 18.000 663.000 612.000
    80 22.500 18.000 765.000 612.000
    81 28.500 37.500 969.000 1.275.000
    82 34.500 37.500 1.173.000 1.275.000
    83 40.500 37.500 1.377.000 1.275.000
    84 46.500 37.500 1.581.000 1.275.000
    85 52.500 75.000 1.785.000 2.550.000
    86 61.500 75.000 2.091.000 2.550.000
    87 70.500 75.000 2.397.000 2.550.000
    88 79.500 75.000 2.703.000 2.550.000
    89 88.500 75.000 3.009.000 2.550.000
    90 97.500 75.000 3.315.000 2.550.000


    Neue Grundpreise für Spieler von der TFM-Leitung:

    Stärke Neuer Grundpreis
    Alter Grundpreis
    55
    5.00013.700
    56
    5.000 13.700
    57
    5.000 13.700
    58 5.000 13.700
    59 5.000 31.500
    60 7.500 31.500
    61 10.000 31.500
    62 15.000 31.500
    63 25.000 31.500
    64 37.500 72.500
    65 50.000 72.500
    66 62.500 72.500
    67 75.000 72.500
    68 100.000 165.000
    69 125.000 165.000
    70 150.000 165.000
    71 200.000 165.000
    72 250.000 380.000
    73 300.000 380.000
    74 375.000 380.000
    75 450.000 380.000
    76 525.000 880.000
    77 700.000 880.000
    78 850.000 880.000
    79 1.000.000 880.000
    80 1.150.000 880.000
    81 1.450.000 2.000.000
    82 1.750.000 2.000.000
    83 2.000.000 2.000.000
    84 2.400.000 2.000.000
    85 2.700.000 4.700.000
    86 3.100.000 4.700.000
    87 3.600.000 4.700.000
    88 4.000.000 4.700.000
    89 4.500.000 4.700.000
    90 5.000.000 4.700.000


    Ausgleichszahlungen 100 % / 50 % durch neue Gehaltsstruktur:

    Verein Differenz Gutschrift 50 %-Abzug
    Eintracht Frankfurt -1.385.500 1.385.500
    Hertha BSC -890.800 890.800
    SpVgg Bayreuth -654.500 654.500
    FC Bayern München -639.200 639.200
    KFC Uerdingen 05 -549.100 549.100
    MSV Duisburg -499.800 499.800
    FC Schalke 04 -450.500 450.500
    Borussia Mönchengladbach -396.100 396.100
    Sportfreunde Siegen -382.500 382.500
    VfL Bochum -348.500 348.500
    SC Paderborn 07 -343.400 343.400
    1. FC Saarbrücken -336.600 336.600
    1. FC Magdeburg -314.500 314.500
    Borussia Dortmund -295.800 295.800
    SC Freiburg -193.800 193.800
    SC Verl -178.500 178.500
    1. FC Schweinfurt 05 -171.700 171.700
    VfL Wolfsburg -166.600 166.600
    1. SC Feucht -166.600 166.600
    FC Bergedorf 85 -146.200 146.200
    TSV 1860 München -144.500 144.500
    1. FC Kaiserslautern -142.800 142.800
    FC Energie Cottbus -142.800 142.800
    SV Wehen Wiesbaden -142.800 142.800
    Wormatia Worms -142.800 142.800
    Fortuna Düsseldorf -141.100 141.100
    VFC Plauen -129.200 129.200
    Alemannia Aachen -127.500 127.500
    FSV Frankfurt -124.100 124.100
    SpVgg Unterhaching -115.600 115.600
    SV Sandhausen 1916 -115.600 115.600
    SV Waldhof Mannheim 07 -110.500 110.500
    FC Carl Zeiss Jena -110.500 110.500
    FC Sachsen Leipzig -108.800 108.800
    Kickers Offenbach -98.600 98.600
    SC Wiedenbrück 2000 -98.600 98.600
    RasenBallsport Leipzig -98.600 98.600
    FC Ingolstadt 04 -95.200 95.200
    SpVgg Greuther Fürth -93.500 93.500
    Hallescher FC -73.100 73.100
    TuS Koblenz -69.700 69.700
    Bayer 04 Leverkusen -69.700 69.700
    1. FC Nürnberg -51.000 51.000
    SV Babelsberg 03 -44.200 44.200
    FC St. Pauli -42.500 42.500
    SV Darmstadt 98 -22.100 22.100
    SV Eintracht Trier 05 -8.500 8.500
    1. FC Eschborn 11.900 5.950
    FC Schönberg 95 30.600 15.300
    SG Wattenscheid 09 34.000 17.000
    Karlsruher SC 100.300 50.150
    VfB Lübeck 102.000 51.000
    Rot-Weiß Oberhausen 112.200 56.100
    Chemnitzer FC 161.500 80.750
    1. FC Köln 164.900 82.450
    SG Sonnenhof Großaspach 181.900 90.950
    SV Werder Bremen 185.300 92.650
    SV Meppen 212.500 106.250
    VfB Stuttgart 241.400 120.700
    SC Preußen Münster 248.200 124.100
    Hamburger SV 261.800 130.900
    SSV Reutlingen 05 287.300 143.650
    Rot-Weiß Ahlen 353.600 176.800
    DSC Arminia Bielefeld 418.200 209.100
    Eintracht Braunschweig 447.100 223.550
    1. FSV Mainz 05 448.800 224.400
    SSV Jahn Regensburg 467.500 233.750
    F.C. Hansa Rostock 486.200 243.100
    SG Dynamo Dresden 622.200 311.100
    Holstein Kiel 761.600 380.800
    1. FC Union Berlin 878.900 439.450
    Hannover 96
    1.031.900 515.950
  • Sehr geerechte, tolle Änderung!
    Grade das mit dem TOP11 finde ich klasse, gerade weil man in FIFA15 durchaus mal nen Auswechselspieler gebrauchen kann, aber auf diese oftmals verzichten musste hier, weil es beim allgemeinen GI Dumping oftmals direkt ein Saisonziel gekostet hätte.
  • [quote][i]Original von Cobra[/i]
    [quote][i]Original von heineken[/i]
    Sieht auf den ersten blick gut aus. Bitte dann aber noch die Spieler Auswertungen ergänzen .[/quote]

    Welche Spieler Auswertungen ?[/quote]

    Genau. Die Preise für die Aufwertungen. Blödes handy.
  • [quote][i]Original von heineken[/i]
    [quote][i]Original von Cobra[/i]
    [quote][i]Original von heineken[/i]
    Sieht auf den ersten blick gut aus. Bitte dann aber noch die Spieler Auswertungen ergänzen .[/quote]

    Welche Spieler Auswertungen ?[/quote]

    Genau. Die Preise für die Aufwertungen. Blödes handy.
    [/quote]

    Ist noch in Arbeit.
  • Lange nichts von mir gehört aber konnte den VDFB durch die Bundeswehr nur bedingt verfolgen morgen gibts nach langer Zeit auch mal wieder ein News von mir :)


    Ähm Joa was soll ich dazu sagen an sich ne gute sachen Weil die Kategorie Spitzen wie früher jetzt weg fallen aber für mich natürrlich doof xD