Wo bist du, mein Sonnenschein?

  • [quote][i]Original von Ricardo[/i] Durch die vielen Lacher aus dem Publikum hebt sich meine Stimmung.
    [/quote] Also, die meisten Lacher bei TV Total kommen nun weiß Gott nicht aus dem Publikum sondern von Stefan Raab, während er seine Witzchen erklärt. In den ersten ein, zwei Jahren als die Sendung nur zweimal die Woche kam, da habe ich sie auch noch gern gesehen. Inzwischen geht es aber nicht mehr um allerlei Skurrilitäten aus der Fernsehwelt sondern nur noch darum, irgendwelche B- und C-Promis zu promoten, die künftig bei Pro7-Sat1 Karriere machen sollen.
  • [quote][i]Original von Karsten7281[/i]
    Inzwischen geht es aber nicht mehr um allerlei Skurrilitäten aus der Fernsehwelt sondern nur noch darum, irgendwelche B- und C-Promis zu promoten, die künftig bei Pro7-Sat1 Karriere machen sollen.[/quote]

    Und das gefiel mir auch nur bedingt. Wenn man sich da an die Story mit dem Maschendrahtzaun erinnert. Was anfangs lustig erschien entwickelte sich schnell zum Albtraum. Da hätte man eigentlich kapieren müssen, dass man keine Witze auf Kosten Minderbemittelter macht.

    Wieso gibt es keine Sendung, die die wirklichen Arschlöcher fertig macht: Gates, Springer, Murdock, Ackermann ...?

    Weil die keine Lobby hat! Es ist wie im alten Rom: Brot und Spiele. Die Meute wird nicht nur dumm gehalten, sondern ihre Dummheit noch gesteigert. Vorurteile und Stereotypen kommen da gerade recht. Womit wir wieder beim "Sonnenschein" wären.




    "oh mamma mamma mamma, oh mamma mamma mamma, sai perché mi batte el corazon,

    ho visto Maradona, ho visto Maradona, ué mammà, innamorato so'!" KLICK

  • OH, mein Gott, die 3 Gestalten kommen aus Germersheim, das ist grad mal 10 km von mir weg und ich war dort auch auf der Schule.
    Ich hatte mich auch schon gewundert, weil die Gegend in dem Video mir doch sehr vertraut vorkam....

    Da ich sogar den Jugendtreff kenne, wo die Spacken das Video gedreht haben, werd ich dafür sorgen, dass es das letzte Video/Lied war :D
  • [quote][i]Original von Ricardo[/i]
    Wieso? Willst du mir etwa Dummheit unterstellen, weil ich diese Sendung hin und wieder einschalte?
    [/quote]

    Nein, ganz und gar nicht.
    Jeder kann von mir aus schauen was er will.
    Allerdings spiegelt diese Sendung, also deren Inhalt, die Zuschauer den Standart und die Einstellung unserer Gesellschaft dar.
    Durch diese Art von Ablenkung bleibt einfach keine Zeit mehr, sich über sich selbst und über wichtigere Dinge Gedanken zu machen.
    Das Fernsehen hält uns quasi an der kurzen Leine.