Eintracht Frankfurt (1) : (3) MSV Duisburg (62.000 Zuschauer)


  • TWeggi (Thomas W.)
    (Pascal Rimbach) Pascal

    1. BuLi - 17. Saison - 2. Spieltag

    Eigentor (1)
    Özil (1)
    (1) Diego
    (1) Aubameyang
    Zuschauer: 62.000

    S P I E L B E R I C H T

    Duisburg startet mit hochverdientem Auswärtssieg in die Saison.

    Was waren das für Knallerspiele zwischen Frankfurt und Duisburg in den Saison 13 und 14, unter anderem unvergessen das 7:4 für den MSV. Ein Offensivspektakel sondergleichen und heute? Die letzten fünf Spiele zwischen den beiden Kontrahenten gingen alle mehr oder weniger deutlich an die heutigen Gäste aus Duisburg und so entschied man sich bei der Eintracht für das Anrühren des Betons - egal wie es auch stehen mag.

    Die Zebras folglich von Anfang an spielbestimmend aber mit Problemen zu Torchancen zu kommen, wenn Frankfurt den Ball hatte waren die Offensivkräfte meistens auf sich allein gestellt und so landete der Ball postwendend wieder beim Gegner.

    Nach einem Freistoß mit anschließendem Torschuss für die Eintracht waren die Frankfurter dann etwas weiter aufgerückt und ungeordnet, so dass Shinjii Kagawa, der überraschend für den Neueinkauf Sosa in der Startelf stand, sich gegen mehrere Gegner durchsetzen und den durchstartenden Diego auf außen perfekt bedienen konnte. Sein Schuß landete im langen Eck und sorgte die 1:0 Führung in der 20.Spielminute für den MSV.

    In der 36.Minute dann erkämpfte sich Kroos den Ball im Mittelfeld, über Soares landet der Ball bei Mkhitaryan, der nach Doppelpass mit Caio einen perfekten Ball auf Aubameyang spielt, den dieser nur noch ins Tor schieben muss.

    Die Entscheidung dann kurz vor dem Pausenpfiff. Ein abgefälschter Ball von Kagawa landet unhaltbar im Tor der Hausherren.

    In der zweiten Hälfte dann doch nochmal Arbeit für die Hintermannschaft des Vizemeisters. Eine erste gefährliche Aktion kann noch zum Einwurf geklärt werden, der über Umwege bei Özil landet und der dann ein absolutes Standardtor aus 13m erzielt, wieso hier bei den Frankfurtern vom "schönsten Tor" gesprochen wird, bleibt wohl deren Geheimnis.

    Wer beim Stand von 1:3 gehofft hätte, dass die Eintracht nun alles nach vorne schmeißen würde, um das Spiel vielleicht nochmal spannend zu machen, wurde aufs äußerste enttäuscht. Anscheinend gab man sich mit dem Spielstand zu Frieden, die Offensivakteure waren weiter komplett vom Rest abgeschnitten und so hatte der MSV kein Problem das Spiel über die Runden zu bringen.

    Trainerstimmen:

    Frankfurt: Wir haben versucht heute stabil in der Abwehr zu stehen. Leider ist uns das dreimal nicht gelungen. Ich wollte, dass wir mit keiner Klatsche in die Saison starten. Das schönste Tor machte Özil am heutigen Nachmittag. Viel Erfolg an Duisburg, die für mich ganz klar zum kleinen Kreis der Meistermannschaften gehören!

    Duisburg: Das war heute sicher noch keine Standortbestimmung für uns, ob es am Ende für ganz vorne reicht, müssen wir in anderen Spielen beweisen. Insgesamt bin ich nur froh, dass wir die drei Punkte haben und uns nun auf das Spitzenspiel gegen Paderborn vorbereiten können, die ja im Gegensatz zu Frankfurt deutlich offensiv spieler werden.

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz

  • [URL]http://www.twitch.tv/podpari/b/606152085[/URL]
    Ungeschnittenes Spiel inkl. Statistiken

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz