Alemannia Aachen (1) : (0) FC St. Pauli (24.900 Zuschauer)


  • eViL (Thorsten Schroiff)
    (Fabian B.) Boll

    2. BuLi - 17. Saison - 7. Spieltag
    Ozkök (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 24.900

    S P I E L B E R I C H T
    Ausgabe 08/15



    Die Minimalisten aus Aachen siegen verdient


    Die Alemannia mutierte so langsam nach und nach zu VDFB-Minimalisten. In den letzten 3 Spielen fiel in den Ligaspielen mit Aachener Beteiligung nur jeweils ein mickriges Tor. Man war sich nicht sicher ob das nun gut oder schlecht sein sollte. Wichtig seien letztlich natürlich die Punkte.

    Heute mussten die Öcher daheim vor ausverkauftem Haus gegen den Traditionsclub FC St. Pauli antreten. Es wurde auch hier ein Kampf auf Biegen und Brechen prognostiziert. Die Kiezkicker bisher sieglos und mitten im Abstiegskampf. Aachen hingegen mit 6 Punkten auf der Habenseite. Trainer eViL wollte heute, egal wie, die 3 Punkte am Tivoli behalten. Dass es schwer werden würde, stand trotzdem ausser Frage. Mit unveränderter Aufstellung traten beide Teams hier heute an.

    Das Stadion war ausverkauft, ein Traditionsclub zu Gast. Was würde ein Fussballherz mehr wollen als solche ein Spiel sehen zu können? Auf der einen Seite standen sich Trainer eViL und auf der anderen Seite Trainer Boll gegenüber. Bisher, soweit man sich erinnern konnte, gab es noch kein Spiel beider Trainer gegeneinander. Zuletzt spielte die Alemannia gegen den FC St. Pauli unter Trainer Marco Ricciardi.


    Die Fans waren heiß auf das Spiel. St. Pauli brachte knappe 5.000 Schlachtenbummler mit nach Aachen und, wie auf dem Bild zu erkennen, waren die Ränge der Alemannia rappelvoll. Geduldig warteten sie auf den Anpfiff, der alsbald auch erfolgte.

    Das Spiel wurde angepfiffen. Lautstark peitschten beide Fanlager ihre Teams nach vorne. Aachen hatte vom Anpfiff weg mehr vom Spiel. Jeder Zentimeter Rasen wurde umgepflügt, trotzdem blieb es weitestgehend fair. St. Pauli konnte sich nur selten aus ihrer eigenen Hälfte befreien. Aachen dominierte hier und erarbeitete sich Torchance über Torchance. Doch der erlösende Treffer wollte einfach nicht gelingen und so ging es, glücklich für den Gast, mit einem torlosen Remis in die Halbzeit.


    Die Halbzeitstatistik sprach eine klare Sprache. Der Ballbesitz lag allerdings ganz klar auf Seiten St. Paulis. Sie versuchten das Spiel konzentriert von hinten heraus aufzubauen und Aachen setzte sie ständig unter Druck. Die Chancen lagen letztlich bei den Alemannen.


    Die Nerven der Fans wurden bis zur 89. Minute auf die Probe gestellt. Unzählige Tormöglichkeiten wurden versemmelt. Außerdem hielt Pliquet am heutigen Tage sensationell. Nur in der 89. Minute, also ganz kurz vor dem Abpfiff war er chancenlos. Özkök hatte sehr viel Platz im Mittelfeld, spazierte quasi durch eben dieses, spielte einen Doppelpass mit Chrisantus, der wiederrum den Torwart-Mittelfeldspieler Özkök fand und mit einer riskanten Sofortabnahme netzte er den Ball zum 1:0 für die Kaiserstädter ein.


    Die Erleichterung war rundherum zu hören. Lautstark wurde das Tor bejubelt, die Spieler lagen sich in den Armen und freuten sich wie kleine Kinder über diesen Brustlöser. Verdient war das Tor allemal, unglücklich für den Gast, dass es kurz vor Abpfiff fiel. Aber das hatten wir ja in dieser Saison schon häufiger erlebt. Sei es für oder gegen Aachen.


    Der Torschütze Özkök drehte nocheinmal eine Extrarunde. Für dieses Tor hatte er lange gerackert und sich hier heute dafür belohnt.


    Kurz nach dem Tor wurde auch schon abgepfiffen. Aachen hatte noch 2 kleinere Halbchancen, die aber von der nicht so schlechten Pauli-Abwehr sicher geklärt werden konnten.


    Die Statistik nach dem Spiel bestätigte nocheinmal die Verdientheit des heutigen 1:0 Sieges. Der Ballbesitz passte sich ein wenig mehr dem Ergebnis an. Die Torchancen waren eine eindeutige Sprache. Am Sieg gab es nichts zu bemängeln. Nur die Torausbeute hätte heute besser sein müssen!





    Trainerstimmen:

    Trainer Schroiff: "Warum machen meine Jungs es immer so spannend? Sie hatten den Gegner im Griff, aber münzen ihre Überlegenheit einfach nicht in Tore um. Gut, wir haben jetzt als Aufsteiger 9 Punkte, aber es hätten definitiv auch mehr sein können. Der Sieg heute war absolut verdient. Ein Extralob für Özkök, er machte ein tolles Spiel. Viel Erfolg noch an meinen Trainerkollegen. Ich bin sicher, dass er aus dem Abstiegssumpf schnell wieder herauskommt."

    Trainer Boll: "Wir komme in dieser Saison einfach nicht in Tritt. Woran es liegt kann ich mir nicht erklären. Es läuft einfach nichts zusammen. Wir müssen sehen, dass wir die Saison eingiermaßen Passabel spielen und auf die nächste hoffen können. Der Sieg für die Alemannia ging in Ordnung."

    Die Highlights:

    Hier die kurzen Highlights des Spiels (was auch immer Fifa 15 da nur raussucht bei sovielen Torchancen ist ärgerlich. Vorallem wenn von 4 Torchancen, die gespeichert werden, dann 2 sinnlose Zweikämpfe in den Zusammenfassungen stehen. Egal, hier die Chancen:

    [youtube]rIuxvTLPfvA[/youtube]