Flutlichtspiel in Feucht, heißt zumeist auch Pokalzeit in Franken. Und so kam der Ligakonkurrenz aus Karlsruhe zur 1. Hauptrunde des VDFB-Pokals in das kleine Dorf. Karlsruhe ,mit nur 6 Punkten aus den ersten 7 Spielen gestartet, bekam dabei bei den Buchmachern gegen den Tabellenführer ziemlich schlechte Quoten zugesprochen. Und wie vorhergesagt, kam es dann auch in Halbzeit 1. Feucht drückte früh auf die Tube und es bot sich Chance um Chance, welche aber oft leicht vertändelt wurde oder durch den Torwart vereitelt. In Minute 23 brach dann Epalle nach schönem Steckpass den Bann und kurz vor der Pause konnte Pichinot zur beruhigenden 2:0 Führung einschieben. Der Drops ist dann wohl gelutscht, vernahm man aus den heimischen Reihen im Stadion. Doch Karlsruhe verblüffte in Halbzeit 2, vermutlich im ersten Moment auch sich selbst. Im aggressiven 4-2-4 ging es schnell und mit Risko nach vorne. Feucht zeigte sich beeindruckt. Die erste Bude machte aber der Gastgeber. Sadrijaj kam nach einer Einzelaktion von Pichinot 2 Meter vorm Tor frei zum Abschluss. Doch danach spielte fast nurnoch der KSC. Dost machte mit dem 1:3 schnell wieder Hoffnung. Kurz darauf vergab er allerdings die Riesenchance zum Anschluss. Fast im Gegenzug mussten die mutigen Gäste dann den K.O. verkraften. Nach Konter konnte der eingewechselte Lasnik den Einzug in Runde 2 eintüten.
Stimmen zum Spiel:
Feucht: "Intensive Pokalspiel, insbesondere in Halbzeit 2. Da hat der KSC sein wahres Gesicht gezeigt und wird so definitv nicht absteigen und im Mittelfeld landen. Unser Weg im Pokal ist damit gut gestartet und wir hoffen diesmal in Berlin auch gewinnen zu können. Viel Erfolg noch an Karlsruhe in der Liga!"
Karlsruhe: "Heute hieß es David gegen Goliath und so wollten wir versuchen so lange wie möglich hinten sicher zu stehen. Das ist dann komplett in die Hose gegangen. Witzigerweise lief es dann nach einer deutlich offensiveren Ausrichtung im zweiten Durchgang deutlich besser. Dieses Los war sehr hart für uns, nun müssen wir schauen, dass wir den karren in der Liga irgendwie aus dem Dreck ziehen."