
Morph (Sebastian Schwartz) | (Timo M.) BVBTSVSCPSPVGG | |||
1. BuLi - 17. Saison - 14. Spieltag | ||||
Risse (1) Kuranyi (1) | (1) Habryka | |||
Zuschauer: 55.100 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Hertha gewinnt Heimspiel gegen Rot Weiss Ahlen knapp Heute traten der aktuell Tabellenzweite gegen den 16. aus Ahlen an. Die Vorzeichen waren also klar doch aufgrund schlechter Chancenverwertung der Hausherren sollte das Spiel doch die ganze Zeit knapp bleiben. Die Führung hatten die Herthaner recht früh auf den Schlappen. Kurany scheiterte aber direkt mit dem ersten Angriff mit einem schlechten Abschluss aus guter Position. In der 25. machte es Kuranyi nicht viel besser. Der Schuss ging diesmal aufs Tor, konnte Wolf aus 12 Metern aber nicht bezwingen. Die darauffolgende Ecke setzte wieder Kuranyi Zentimeter neben den Pfosten, so stand es hier weiter 0:0. Ahlen kam in Halbzeit 1 Offensiv nicht zur Geltung und konzentrierte sich vor allem auf die Abwehrarbeit. 1 Schuss zeigte die Statistik für die Gäste zur Halbzeit an. Risse sollte der Taktik aber einen Strich durch die Rechnung machen. in der 31. Minute hatte er mal etwas Platz und hielt aus gut 20 Metern einfach mal drauf. Der Ball segelte ins lange Eck an Wolf vorbei. 1:0 Hertha. Sonst passierte nicht mehr viel in der 1. Hälfte. Kurz nach dem Pausentee hatte wieder Kuranyi die Chance auf 2:0 zu erhöhen, als er seinen Kopf hinter eine Flanke von Castelen brachte. Wolf schaute dem Ball nur hinterher. Das Leder landete aber an der Latte. in der 60 Minute machte es der Nusspli Mann aber endlich besser. Ein Abstoß der Ahlener war zu kurz geraten und wurde wieder direkt vor den Strafraum geköpft. Marcel Risse verzögerte und wartete darauf, dass sich Olic und Kuranyi in Position liefen. Der Pass auf Kuranyi kam goldrichtig. Dieser zog direkt aus 13 Metern ab und versank den Ball im langen Eck. 2:0 Hertha. Sonst kriegten die Gastgeber auch nicht mehr viel hin in diesem Spiel. Ahlen mühte sich ab hier nochmal ranzukommen. Der 2 Schuss der Gäste brachte dann auch den Anschlusstreffer der die Herthaner nochmal Zittern ließ. Ähnlich wie beim 2:0 auf anderer Seite klärte Adler den Ball zu kurz. Das Kopfballduell gewannen die Ahlener. Der Ball landete bei Lavric der die unsortierte Berliner Abwehr durchschaute und den Ball direkt vors Tor zu Habryka passte. Der hatte frei vor dem Tor leichtes Spiel und brachte den Ball am heranstürmenden Adler vorbei im Tor unter. Danach gelang aber beiden Teams nichts nennenswertes mehr, so dass es beim 2:1 Stand bleiben sollte. Trainerstimmen: Hertha BSC ![]() "Wir können mit unserer Chancenerarbeitung gegen gerade zu Beginn defensiv stehende Ahlener eigentlich zufrieden sein, hatten heute aber untypischerweise Probleme mit der Chancenverwertung. Ein defensiver Lapsus blieb wie fast immer nicht aus und gestaltete das Spiel nochmal spannender als uns recht war. Aber am Ende zählen die drei Punkte. Viel Glück noch nach Ahlen für das Unterfangen Klassenerhalt." Rot-Weiß Ahlen ![]() "Angesichts der Tatsache, dass wir nach den ganzen Chancen der Gegner nur 2:1 verlieren, kann man mit dem 2:1 zufrieden sein." ![]() ![]() ![]() |