VfB Stuttgart (2) : (3) Hertha BSC (24.700 Zuschauer)


  • Samy (Steffen Walter)
    (Sebastian Schwartz) Morph

    1. BuLi - 17. Saison - 18. Spieltag

    Rode (1)
    Idrissou (1)
    (2) Bender
    (1) Shaqiri
    Zuschauer: 24.700

    S P I E L B E R I C H T

    Hertha siegt mit Treffer in der Nachspielzeit

    Zum Rückrundenauftakt trafen sich der VFB und die Hertha heute in der Mercedes-Benz-Arena. Das Hinspiel ging nach 2 Toren in den Schlussminuten 1:1 Unentschieden aus.

    Heute mussten die Zuschauer nicht so lange auf Tore warten und die letzten 20 Minuten wurden sehr turbulent.

    In der 23. Minute brachen die Herthaner nach Pass von Kuranyi durch. Olic spielte zum mitlaufenden Shaqiri rüber, der nur noch ins leere Tor einschieben musste.

    Viel mehr passierte in der 1. Halbzeit auch nicht. Beide Mannschaften konnten je 2 Schusschancen verbuchen. Offensiv ergaben sich noch nicht viele Möglichkeiten.

    Das sollte sich in der 2. Halbzeit aber ändern. Hertha machte wieder den Anfang.

    In der 56. Minute legt Olic vom rechten Strafraumrand in den Rückraum auf Kuranyi ab. Die Direktabnahme kann Hildebrand noch wegfausten. Risse übernimmt die Kugel auf der linken Seite und spielt den in den Rückraum stürmenden Lars Bender an. Dessen Direktabnahme landet aus 12 Metern unhaltbar im rechten Winkel und beschert Ihm sein 1. Saisontor.

    Auf der Gegenseite dann gleich die Riesenchance zum Anschlusstreffer. Nach schöner Kombination ist Idrissou frei vor Adler. Idrissou versuchte den Ball flach ins kurze Eck zu schieben, aber Adler schafft es noch den Ball mit seinem Arm an den Pfosten zu lenken. Hertha kann den Ball nachfolgend nicht vernünftig klären, so dass sich für Leitner noch eine Schusschance bietet. Der Torversuch kann aber glücklicherweise von Russ zur Ecke geblockt werden.

    In der 74. Minute gelang dem VFB aber der verdiente Anschlusstreffer. Die Berliner haben wieder Probleme den Ball aus dem eigenen Stradraum zu klären. Risse versucht den Ball nach vorne zu hauen. Trifft aber Idrissou. Den nach oben abspringenden Ball erreicht dieser auch als erstes und köpft über den verwirrten Adler hinweg zum 1:2 ein.

    Nur 4 Minuten später leisten sich die Berliner einen Fehler im Stellungsspiel, der den Raum für Sebastian Rode öffnet. Idrissou erkennt die Situation und Rode hat aus 10 Metern dann keine Mühe mehr den Ball im Netz unterzubringen. 2:2 Ausgleich.

    In der 83. Minute kamen die Stuttgarter noch zu einer guten Freistoßchance. Idrissou zog den Ball aus 20 metern aber knapp am Tor vorbei.

    Die Berliner hatten sich schon fast mit dem erneuten Remis gegen den VFB abgefunden und eher Sorge das Spiel noch völlig aus der Hand zu geben.

    Kurz nach Ende der regulären Spielzeit, sollte Ihnen aber noch der Siegtreffer gelingen. Männer der Stunde waren die zentralen Defensiven Mittelfeldspieler der Hertha, die sich nach vorne verirrt hatten.

    Der VFB hatte nun auch mal Schwierigkeiten einen abgewehrten Ball zu klären. Shaqiri schafft es irgendwie den Ball an sich zu nehmen und passt zu dem an der Strafraumgrenze stehenden Abraham. Dieser schießt sofort. Der Schuss kommt unplatziert, fast zentral auf Hildebrand, setzt aber vor diesem noch kurz auf. Hildebrand kann den Ball nicht festhalten, Lars Bender war durchgestartet und konnte aus 2 Metern abstauben

    Kurz danach pfiff Schiri Steffen Schwurbel das Spiel ab.

    Trainerstimmen:

    VfB Stuttgart :
    "Ärgerlich, solch ein Spiel dann doch noch zu verlieren. Nach dem 0:2 schien das Spiel bereits gelaufen, aber Idrissou brachte uns wieder zurück ins Spiel. 1 Tor und 1 Vorlage. Was wären wir nur ohne diesen Kerl. Schade, dass dann doch noch das 2:3 gefallen ist. Das Spiel hätten beide gewinnen können, diesmal war es der Gegner, im nächsten engen Match werden hoffentlich wir das sein. Berlin wünsche ich noch viel Erfolg im Kampf um den Titel."

    Hertha BSC :
    "Nach dem Ausgleich hatten wir eher die Sorge hier evtl. überhaupt nichts mehr mizunehmen. Glücklicherweise hatte Lars heute einen besonders guten Tag, an dem er in den entscheidenen Momenten immer richtig stand. Jetzt folgt das sehr schwere Spiel gegen Paderborn, aber immerhin dürfen wir uns auf ein ausverkauftes Olympiastadion freuen. Dem VFB wünsche ich noch viel Erfolg und Glück in allen restlichen Spielen, besonders gegen das obere Tabellendrittel."