FC Carl Zeiss Jena (1) : (2) Fortuna Düsseldorf (15.800 Zuschauer)


  • Jena-Fan-03 (André H.)
    (Martin E.) Elli

    - 17. Saison - 23. Spieltag

    Odonkor (1)
    (2) Marotta
    Zuschauer: 15.800

    S P I E L B E R I C H T

    Fortuna siegt erneut

    Jena. - In einer guten Drittligapartie ergattert Fortuna Düsseldorf drei wichtige Zähler in der Lichtstadt
    . Die Hausherren verkauften ihre Haut jedoch teuer und hatten vor allem in der ersten Halbzeit Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden.

    Doch los ging es mit einer Chance für die Gäste
    . Marotta prüfte nach zehn Minuten Koczor vom Sechzehner. Der Torwart der Hausherren, der heute eine gute Partie ablieferte, parierte jedoch gekonnt.
    Nach diesem Vorstoß der Düsseldorfer kam nun Jena besser ins Spiel. Nach einer guten Viertelstunde rollte ein Angriff über rechts. Son passte zentral auf Odonkor, der spielte einen Doppelpass mit Ludvigsen und stand plötzlich allein vor dem Tor vor Kirschbaum. Diese Gelegenheit ließ sich der Pfeilschnelle Angreifer nicht nehmen und netzte zur 1:0 Führung ein (17.). Das Ernst-Abbe-Sportfeld tobte.
    Doch die Fünfundneunziger ließen sich nicht schocken. Der Anstoß erfolgte und man startete seinerseits einen Angriff über rechts. Lancos spielte auf Töre an der Strafraumkante, der zog die gesamte Abwehauf sich, sodass Raum für Marotta entstand. Folgerichtig kam der Pass in die Gasse und der Torjäger stand Odonkor im Abschluss nichts nach, sodass der 1:1 Ausgleich nur Formsache war (19.).
    Und es ging weiter mit Strafraumszenen. Keine zehn Minuten später erhielten die Hausherren einen Eckball zugesprochen. Öztürk flankte butterweich auf Hain, doch dessen Kopfball landete am Pfosten (27.). Glück für die Fortuna!
    Und auch die letzte Szene des ersten Durchgangs gehörte den Gastgebern. Son prüfte Kirschbaum mit einem Schuss, halbrechts im Strafraum. Das Leder ging jedoch einige Meter am Lattenkreuz vorbei (45.).

    Marotta trifft mal wieder doppelt.


    Wenn der erste Durchgang Carl Zeiss Jena gehört hatte, war in der zweiten Hälfte Foruna Düsseldorf das bestimmende Team. In der ersten Minuten nach dem Wechsel schnürte die Mannschaft aus der Landeshauptstadt den Gegner hinten ein und war um die Führung bemüht.
    Töre kam am linken Fünfmeterraumeck allein vor
    Koczor zum Abschluss. Der Keeper konnte jedoch per Fuß abwehren. Das Leder sprang jedoch zu Marotta, der aus dem Hinterhalt direkt abzog. Kristic klärte auf der Linie, danach stand Götze im Abseits (54.).
    Töre drang jedoch wenig später erneut mit dem Ball am Fuß in den Strafraum ein, Kristic holte ihn dort unsanft von den Beinen, doch der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus. Doch die Szene wr noch nicht bereinigt. Kristics Befreiungsschlag geriet nämlich zu kurz, Götze köpfte das Leder zurück in Richtung Strafraum, wo Marotta lauerte. Der Ausnahmestürmer startete sofort los und zog von der Strafraumkante ab, sodass der Ball, unhaltbar für Koczor im kurzen Eck zum 1:2 landete (58.). Eine halbe Stunde vor Spielende führte jetzt die Fortuna.
    Und das Gästeteam spielte in der Folgezeit sehr souverän. Die Räume waren nun eng, die Passwege verstellt. Jena kam zu keiner nennenswerten Torchance mehr. Stattdessen startete Marotta kurz vor dem Abpfiff noch einen Konter. Nach einem langen Ball stürmte er allein auf auf
    Koczor zu und wollte den Ball mit Übersicht einschieben. Doch diesmal hatte er zu genau gezielt und traf nur den Pfosten (90.).

    Am Ende standen aber die drei Punkte für Düsseldorf im Vordergrund. Jena kann keine weiteren Punkte zur Sicherung der Tabellenmitte sammeln, zeigt aber mit dieser Leistung, dass kein Gegner hier mit leichten Punkten rechnen sollte.

    Stimmen zum Spiel
    Martin E. (F95): "Ein Spiel auf Augenhöhe. Geht der Kopfball rein, wird es sehr, sehr schwer. Am Ende waren wir dann konsequenter."

    André H. (Jena): "Wir gehen heute als gute Verlierer vom Platz. Haben gut gespielt, nach vorne gespielt wo wir konnten und hinten alles sicher. Für uns war es blöd, dass wir gleich den Ausgleich bekommen haben. Eine längere Zeit in Führung hätte uns mehr Selbstvertrauen geben können."

    "oh mamma mamma mamma, oh mamma mamma mamma, sai perché mi batte el corazon,

    ho visto Maradona, ho visto Maradona, ué mammà, innamorato so'!" KLICK

  • [quote][i]Original von Schlurchi[/i]
    Aufsteiger?[/quote]

    definitiv
    [COLOR=darkblue] [list]- 2015/16 1.FC Magdeburg (2.Liga) Platz xx[/list] [list]- 2014/15 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 2[/list] [list]- 2013/14 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 8[/list] [list]- 2012/13 1.FC Magdeburg (3.Liga) Platz 6[/list] [/COLOR]