Umkämpfter Pflichtsieg gegen wackere Lübecker - Der Club am Ziel?
Ein Chancen- und Torfestival konnten die Zuschauer heute im Frankenstadion bestaunen. Obwohl vor der Partie niemand mit einem Aufbäumen des Underdogs aus dem hohen Norden gerechnet hatte, zeigte der VfB, dass er auch gegen einen hohen Favoriten dagegenhalten kann.
In den ersten 20 Minuten gingen beide Teams gleich in die Vollen: Der Club vergab 4 Großchancen kläglich, ehe auf der Gegenseite Ishiaku pötzlich frei durch war und genauso wie Glas vorher nur den Pfosten traf! Die Führung fiel dann nach 29. Minuten: Burgstaller setzte sich im 1-gegen-1 durch und bediente Glas, der sich nicht ein zweites mal bitten ließ und einnetzte. Die vorläufige Entscheidung? Keineswegs: Die Lübecker kamen zum Ausgleich, nachdem Rothenbach ein Lapsus unterlief und er den Ball Wetzig in die Beine spielte.
Dann herrschte Aufregung im Lübecker Strafraum: Burgstaller wurde gefoult und der Schiri gab den Elfmeter. Doch Unnerstall bewahrte mit dem richtigen Riecher sein Team vor dem erneuten Rückstand. Kurz vor der Pause fiel dann doch das 2:1: Nach Ecke von Saenko verlängerte Petrak an den Elfmeterpunkt und Ginczek netzte den Ball volley ins Tor ein!
Doch auch diesen Rückstand verdauten die Norddeutschen schnell. Sie kamen erneut zu Chancen, diesesmal fehlte ihnen allerdings das Glück im Abschluss. Ein Elmetergeschenk brachte den Club dem Sieg dann nahe: Ginczek dribbelte aus dem Sechszehner raus und wurde umgestoßen: Statt Freistoß zu geben, sah der wohl etwas blinde Schiri das Foul wohl auf der Linie. Und diesesmal verwandelte Ginczek sicherer als beim ersten Mal.
Das letzte Tor brachte dann Burgstaller, als es gegen aufgerückte Lübecker zu einem letzten Konter reichte. Mit diesem Dreier ist der Club also sicher in die 2. Liga aufgestiegen. Darüber hinaus ist auch der Meistertitel perfekt, sollten für Karlsruhe und Düsseldorf keine neuen Trainer gefunden werden!
Trainerstimmen:
Thomas Rühlemann: "Das war ein aufregendes Spiel. Niemand hatte mit so einem Spielverlauf gerechnet und das Ergebnis verfälscht da auch ein bisschen die Tatsachen. Ich muss den Gästen aus Lübeck meinen höchsten Respekt aussprechen, sie haben sich tapfer geschlagen. Ich hoffe sie können noch einige Punkte da unten gut machen und können aus diesem Spiel viel Positives mitnehmen!"
René Knorr: "Ein reißen kompliment an meine Mannschaft, dass war eine super Teamleistung. Das Ergebnis ist ein wenig hoch, aber letztendlich verdient. Die Chance war heute da, die Serie von Nürnberg zu beenden, aber leider hatte Nürnberg einen überragend haltenden Keeper. Die Statistik sag zwar etwas anderes, aber der Spielverlauf war ein anderer. Unnerstall hielt einen Elfer der einer war und der zweite der keiner war ging rein. Der Schiedsrichter hätte in einer Situtation vielleich mal für Lübeck pfeifen können dann hätten wir ein Tor mehr ;) aber wenn er keinen Elfer geben will ist das so und im Keller alle mal. Jetzt heißt es auf dieser Leistung aufbauen, die ganz schweren Brocken sind nun durch. Vielen Dank für das Faire Spiel und Glückwunsch zum Aufstieg an Nürnberg."