SV Eintracht Trier 05 (1) : (4) 1. FC Nürnberg (9.600 Zuschauer)


  • Kevinho1909 (Kevin Ljubic)
    (Thomas Rühlemann) Dosenbrot

    3. BuLi - 18. Saison - 34. Spieltag

    Sobiech (1)
    (1) Burgstaller
    (2) Saenko
    (1) Ginczek
    Zuschauer: 9.600

    S P I E L B E R I C H T

    Kampfsieg am letzten Spieltag - Der Club steht ein Spiel vor historischem Rekord

    Am heutigen Montag ging es für den FCn an die Mosel, zum dort heimischen SV Eintracht Trier. In der Hinrdune konnte man zwar das Spiel souverän daheim gewinnen, jedoch bewiesen die Trierer, dass sie Favoriten durchaus ärgern können (1:1 gg. Unterhaching) und für ihren Offensivfußball gefürchtet sind.

    Das Spiel begann forsch, beide Teams suchten den Weg nach vorne, wobei der Club in den Anfangsminuten bereits ein Chancenplus verzeichnen konnte. Eine Unordnung im Strafraum der Gastgeber führte dann zum 0:1: Burgstaller sah den freistehenden Ginczek, flankte allerdings in dessen Rücken. Doch der Goalgetter des Clubs drehte sich um die eigene Achse und setzte den Ball doch noch hoch ins Eck (11.). Danach verpasste der Club zahlreiche Möglichkeiten auf 0:2 zu erhöhen: Hitz, die Abwherspieler und die eigenen Nerven verhinderten aber so etwas wie eine Vorentscheidung.

    Nach der Pause sollte dann doch das Tor fallen: Saenko bekam den Ball frei vor dem Tor, nach Kombination über Ginczek und Schuster auf dem Silbertablett serviert und verwandelte. Doch postwendend hatten die Trierer dann die Antwort parat: Sobiech bekam den Ball an der Strafraumkante und versenkte in perfekter Stürmermanier unter die Latte.

    Wiederum nur 6 Minuten wagten sich die Clubberer wieder nach vorne und profitierten von etwas Glück: Die Situation schien geklärt, als Schuster doch noch den Ball zu Burgstaller spitzeln konnte und dieser trocken zum 1:3 traf. Fortan war die Luft etwas raus: Viele Aktionen versandeten im Mittelfeld, als Sobiech aus dem Nichts freigespielt wurde und mit Karacho an die Latte schoss! Das hätte dem Spiel noch eine Wendung geben können, doch kurz vor Schluss kam es dann noch bitterer für die Moselstädter: Saenko setzte aus spitzem Winkel den Schlusspunkt.

    Der Club kann somit mit einem Remis gegen Unterhaching daheim einen neuen historischen Ligarekord aufstellen (sollte auch das Spiel gegen Schweinfurt gewertet werden): 34 Spiele, also eine gesamte Saison, war bisher kein Team in der VDFB-Historie ungeschlagen in der 3. Liga unterwegs gewesen. Saisonübergreifend wäre also nach dieser Saison eine Serie von unglaublichen 49 Ligaspielen in Serie ohne Niederlage zu verzeichnen.




    Trainerstimmen:

    Thomas Rühlemann:
    "Heute hatten wir wieder ein klassisches Beispiel für ein Spiel mit einem Ergebnis, das so gar nicht zum Spielverlauf passt: Die Chancenverwertung hat wieder nicht gepasst und Trier war keineswegs klar unterlegen. Wir hatten viel Respekt und konnten dann doch noch dank unserer Sturmreihe einige Treffer erzielen, aber gegen die Hachinger wird das so nicht reichen. Meinem Trainerkollegen wünsche ich für den Saisonendspurt noch alles Gute!"

    Keviin Ljubic: -folgt eventuell-