![]() | ![]() | |||
Martini (Benjamin Ehlies) | (Josef Hartl) Senf | |||
Korte (1) Okotie (1) | (1) Omladic (1) Ba (1) Morabit | |||
0:1 Morabit (4.), 0:2 Omladic (7.), 1:2 Korte (12.), 2:2 Okotie (17.), 2:3 Ba (58.) Braunschweig bleibt mit einem glücklichen Sieg auf Kurs 2. Liga und übernimmt vorerst wieder die Tabellenführung. Allerdings kann man davon ausgehen, dass Düsseldorf noch mehr als einen Punkt aus den restlichen zwei Spielen holt, und die Löwen somit auf Platz 2 übersommern. Anfangs war Rostock total von der Rolle. Nach einer schönen Kombination erwischte Braunschweig einen Traumstart. Am Ende vernaschte Ba seinen verteidiger und legt quer auf Morabit, der kein Problem damit hatte, den Ball über die Linie zu drücken. Doch es kam sogar noch besser. Nur 3 MInuten später flankt Teber hoch in die Mitte und Omladic setzt sich gegen irgendeinen schwarzen Riesen durch und köpft unhaltbar ins Tor. Trainer Martini stellte dann erstmal um. Das schien zu fruchten. nach 12 Minuten traf Korte zum Anschluss. Braunschweig hatte da aber auch kräftig geschlafen. Nur weitere 5 Minuten später war es Okotie, der mit einem Kopfball nach einer Ecke ausglich. Torhüter Tank sah dabei garnicht gut aus, da der Ball eigentlich ziemlich genau auf ihn ging, und er die Arme nicht hochriss. Jetzt drehte sich das Spiel total. Rostock spielte die Gelb-Blauen an die Wand und erspielte sich Chance um Chance. Zur Halbzeit hatten die Gastgeber ein Übergewicht von 12:2 Schüssen. In Halbzeit zwei rissen sich die Gäste wieder zusammen und Ba traf mit der ersten Chancen zum Sieg. Omladic spielte Ba schön frei, der schoss zuerst den Torhüter an, kam dann wieder an den Ball und traf zum 3:2. Rostock konnte nicht mehr so viel entgegensetzen, es entwickelte sich eine schwache zweite Halbzeit. Die besten Chancen hatten einmal Braunschweig, als Teber in der Mitte nicht an den Ball kam, und Rostock per Pfostenschuss. Braunschweig zeigt tolle moral, spielte aber fast 35 Minuten indiskutabel und hatte glück nicht schon deutlich zur halbzeit zurückzuliegen. |
