1. FC Köln (1) : (2) TSV 1860 München (23.000 Zuschauer)

  • 4332-loewenreport-png


    Löwen siegen glücklich


    Köln. - In der Partie zwischen dem 1. FC Köln und 1860 München kamen die Gäste zu einem am Ende glücklichen Sieg in der Domstadt. Die beiden Teams gingen von Beginn an hohes Tempo und nach sechs Minuten lag der Ball bereits im Netz des FC. Caiuby hatte den Ball im Strafraum erhalten und kurzerhand abgezogen. Horn konte zwar parieren, doch Strobl schob kompromisslos ein. Zum Glück der Kölner stand er dabei im Abseits. Der Treffer zählte also nicht. Die Hausherren waren nun gewarnt und setzten 1860 jetzt mehr unter Druck. Hector übertrieb es dabei leicht und sah nach Foul an Augusto zurecht die Gelbe Karte. Gleich darauf zahlte sich das schnelle Kölner Umschaltspiel aus. Xhaka leitete den Konter mit einem feinen Pass auf Podolski ein. Der Publikumsliebling rannte allen auf und davon und sah sich nur noch Keeper Wolf gegenüber. Doch Prinz Poldi wollte es wohl yu genau machen und zirkelte das Leder um haaresbreite am linken Winkel vorbei. So ging es mit 0:0 zum Pausentee.


    Im zweiten Durchgang überschlugen sich dann die Ereignisse. Zunächst ließ Xhaka einen Warnschuss, der allerdings deutlich über den Querbalken ging, auf das Gästetor ab (49.). Doch dann kamen die Löwen besser ins Spiel und ließen den Ball um den Strafraum des FC wandern. Doch Köln stand so gut, dass kein Abschluss möglich war. Nach einer Stunde sollte eine Standardsituation helfen. Castro trat zur Ecke an, zirkelte den Ball in den Sechzehner und fand Caiuby. Der Stürmer war am höchsten gestiegen und köpfte sehenswert zur Führung der Gäste (59.).


    Die Hausherren schienen einen Moment zu brauchen, um den Rückstand zu verarbeiten. Ungehindert lief der Ball in der eigenen Hälfte durch die eigenen Reihen. München hatte sich zurückgezogen und wartete auf den Sturmlauf von Rot-Weiß. Und der kam. Hector bekam den Ball am linken Flügel, flankte auf Coman der per Direktabnahme zum Abschluss kam: vorbei! (66.) Coman startete am rechten Flügel zum Solo und fand Keita in zentraler Position: drüber! (72.) Xhaka startete durch die Mitte und schob den Ball Coman im Strafraum zu: Flachschuss ins Eck und 1:1 (77.).


    Nun wollte Köln den Sieg und drängte mit Mann und Maus. Diesmal übertrieb es Podolski, der den eingewechselten Castro rüde zu Fall brachte und den gelben Karton sah. Doch dann war Schluss - jedenfalls fast. 1860 kam übder den rechten Flügel ein letztes Mal über die Mittellinie. Schindler spielte Klaus am rechten Strafraumeck an und der ließ direkt auf de Guzman prallen. Der Mittelfeldspieler nahm den Ball mit und spielte dann wieder Schindler am Flügel an, der Klaus überlaufen hatte. Der Außenverteidiger drang bis zur Grundlinie durch und legte von dort maßgerecht auf den eingewechselten Frantz zurück. Dem blieb nichts anderes übrig als die Innenseite hinzuhalten und humorlos zum 1:2 zu treffen (90.). Die Löwen hatten gewonnen.


    1860 München erspielt sich glücklich drei wichtige Punkte, während der 1. FC Köln alles verliert, obwohl das Spiel mehr als eine Chance bot, heute als Sieger vom Platz zu gehen.


    "oh mamma mamma mamma, oh mamma mamma mamma, sai perché mi batte el corazon,

    ho visto Maradona, ho visto Maradona, ué mammà, innamorato so'!" KLICK