26. Saison: Ergebnisticker (1. Liga)

  • forum.vdfb.de/wcf/attachment/5351/


    Regensburg verliert erneut


    Der SSV Jahn Regensburg konnte auch in Bremen den Abwärtstrend nicht stoppen. Trotz einer ansprechenden Leistung verlor das Team von Ronaldofan09 mit 3:1 an der Weser. In einer ausgeglichenen Partien hatten die Bremer den besseren Start. Doch die frühe Werderführung konnten die Regensburger noch schnell egalisieren. Doch auf den erneuten Rückschlag zum 2:1 und 3:1 fanden die Oberpfälzer keine Antwort mehr. Während die Regensburger immer tiefer im Abstiegskampf versinken, hat Werder seine Chance auf den 5.Tabellenplatz bewahrt.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Überragender FCK


    Der 1.FC Kaiserslautern ist fulminant in die Ära von Trainer Campino gestartet. Gegen den Tabellennachbarn aus Sinsheim gab es einen 9:0 Kantersieg. Dabei hatten die Hoffenheimer bis dato eine sehr gute Rückrunde gespielt, den Konkurrenten aus der Pfalz gar überholt. Doch am heutigen Montagabend lief nicht viel zusammen bei der TSG. Zwar hielten die Kraichgauer in den ersten 30 Minuten ordentlich mit, doch mit dem 1:0 kurz vor der Pause war die Gegenwehr gebrochen. Der TSG spürte man das kräftezehrende Heimspiel gegen den Spitzenreiter vor einigen Stunden deutlich an. Der 1.FCK spielte sich fortan in einen waschechten Rausch, der am Ende mit neun Toren belohnt wurde. Es ist wohl der höchste Debütsieg eines FCK Trainers im VDFB. Die Pfälzer überholen die Kraichgauer in der Tabelle und stehen nun wieder auf Platz 5.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • forum.vdfb.de/wcf/attachment/5357/


    Wiesbaden eiskalt


    Der SV Wehen Wiesbaden hat sein Auswärtsspiel an der Weser bei Werder Bremen mit 1:6 gewonnen. Damit feiert das Team von deCoo den vierten Sieg in Folge und steht nun drei Punkte vor den Zebras auf dem dritten Tabellenplatz.

    Im Weserstadion erwischten die Bremer den besseren Start. Die frühe 1:0 Führung war somit nicht unverdient. Doch der Favorit schüttelte sich kurz und drehte die Partie nicht nur vor der Pause, sondern entschied sie bereits. Dank einer eiskalten Chancenverwertung führten die Wiesbadener zur Pause mit 1:4. Nachdem Seitenwechsel spürte man dem Team von Cobra den Willen an, sich dem Ergebnis nochmal zur Wehr zusetzen. Doch ein schneller Treffer zum 1:5 nahm den Bremern auch diese Hoffnung.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Remis im Traditionsduell


    Der 1.FC Kaiserslautern entführt beim 2:2 einen Punkt aus München. Für Bayern ist es erst das zweite Spiel in 2022, welches nicht gewonnen werden konnte. Die Münchener bauen ihren Vorsprung auf Holstein Kiel auf drei Punkte aus und haben nur noch einen Punkt Rückstand auf rettende Ufer. Der 1.FCK holt sich einen weiteren Zähler im Kampf um Platz 5 und bleibt unter Campino ungeschlagen.


    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen



  • Bebou rettet 96


    Ihlas Bebou rettete am gestrigen Dienstagabend Hannover 96 im Heimspiel gegen Jahn Regensburg. Gegen den Abstiegskandidaten tat sich 96 schwer, doch am Ende machte Bebou mit seinen drei Treffern den Unterschied. Damit bleibt das Team von Bergsen im Kampf um Platz 5, während der Vorsprung auf den Relegationsplatz für den Jahn immer weiter schrumpft.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen





  • Jahn holt wichtigen Punkt


    SSV Jahn Regensburg - 1.FC Kaiserslautern 2:2

    SC Paderborn - 1.FC Kaiserslautern 2:4

    MSV Duisburg - SC Paderborn 4:1


    Am Mittwochnachmittag waren gleich drei Teams aus dem Abstiegskampf aktiv in der 1.Liga. Dabei konnte der SSV Jahn Regensburg einen immens wichtigen Punkt gegen den 1.FC Kaiserslautern holen. Der SC Paderborn verlor dagegen gegen den 1.FCK vor heimischer Kulisse und holte auch keine Punkte in Duisburg. Damit können die Regensburger ihren Vorsprung auf den Relegationsplatz immerhin auf drei Zähler ausbauen.

    Im Heimspiel gegen den Favoriten aus der Pfalz sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie, wo der 1.FCK die etwas spielbestimmende Mannschaft war. Doch gefährlich vor dem Tor der Hausherren wurde es nur selten. Der Jahn hingegen zeigte vor allem im ersten Durchgang eine ansprechende Leistung, die mit dem Führungstreffer durch Kramaric in der 34.Spielminute belohnt wurde. Es war der Beginn turbulenter 15 Minuten. Denn nur wenigen Augenblicke später, konnte Rashica die Führung der Regensburger egalisieren. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es dann Julian Brandt, der für die Halbzeitführung der Hausherren sorgte. Direkt nach Wiederanpfiff merkte man den Gästen an, dass sie eine Schippe drauflegen wollten. Dies gelang auch relativ schnell. In der 50.Minute war es Paco Alcacer, der den Favorit zurück ins Spiel brachte. Fortan war der FCK bemüht seiner Favoritenrolle gerecht zu werden, doch der Jahn erkämpfte sich einen verdienten Punkt im Abstiegskampf.

    Besser machte es der FCK übrigens nur eine Stunde vorher beim 2:4 Auswärtserfolg beim SC Paderborn. Für den 1.FCK stehen unter dem neuen Trainer Camp1no nun sieben Punkte aus drei Spielen zu Buche. Die Verantwortlichen scheinen bei der Trainersuche einen guten Job gemacht zuhaben.

    Der MSV Duisburg ist nach den zwei Niederlagen gegen Mainz 05 und dem 1.FC Kaiserslautern zurück in der Spur. Gegen abstiegsbedrohte Paderborner setzen sich die Zebras verdient mit 4:1 durch. Während das Team von Kevinho mit Wehen Wiesbaden punktetechnisch gleichzieht, hat der SCP nur noch einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsrang. Trainer Kevinho nutzte die anschließende Pressekonferenz um Lobeshymnen nach Wolfsburg und in Richtung der Redaktion zu schicken.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()


  • BVB mit Kantersieg


    Im kleinen Derby gewann Borussia Dortmund recht deutlich mit 6:0(2:0) gegen Fortuna Düsseldorf. Die BVB Fans dürften ziemlich erleichtert nach Hause gefahren sein, denn das Team von Sec hatte die letzte drei Spiele vor dem Duell mit Düsseldorf nicht nur verloren, sondern bei einem Torverhältnis von 2:19 sichtlich enttäuscht. Nun gab es zumindest die temporäre Wiedergutmachung mit sechs Toren vor eigener Kulisse. Im Heimspiel gegen die Fortuna brachte der BVB sich früh auf die Siegerstrasse. Zwar hatten die Gäste beim Stand von 1:0 für die Borussia ihre beste Möglichkeit im Spiel, doch die Fortuna vergab. Fortan spielte sich der BVB in einen Rausch. Besonders Cunha zeigte sich spielfreudig. Der Brasilianer überragte mit vier Treffern in der zweiten Halbzeit bei heute super aufspielenden Dortmundern heraus!

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • forum.vdfb.de/wcf/attachment/5416/


    Frankfurt siegt im Derby


    Eintracht Frankfurt hat das spektakuläre Derby gegen den FSV Mainz 05 mit 3:2(1:0) knapp für sich entschieden. Nach zwei deftigen Pleiten gegen 96 und Nürnberg zeigten sich die Frankfurter stark Formverbessert.

    Im Heimspiel zeigte das Team von Paddy gleich von Beginn an eine klare Leistungssteigerung zu den letzten beiden Pleiten. Die frühe 1:0 Führung war also folgerichtig und sollte bis zur Halbzeit bestand haben. Nach der Pause erwischte der FSV den besseren Start. Nach einem fehlgeschlagenen Rettungsversuch der SGE glichen die Gäste zunächst aus, ehe die Mainzer mit dem 1:2 das Spiel komplett auf den Kopf stellen konnten. Doch die SGE wirkte am heutigen Sonntag reifer in der Spielanlage, sodass der schnelle Ausgleichstreffer nicht lange auf sich warten ließ. Beide Teams probierten fortan den Dreier einzufahren, doch die Gäste wirkten nicht mehr so zielstrebig wie zu Beginn der 2.Halbzeit. Julian Draxler war es dann vergönnt seine Frankfurter in der 80.Minute zum Sieg und auf Platz 10 der Tabelle zu schießen!

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • Paderborn zeigt Moral


    Der SC Paderborn hat im Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 eine wirklich klasse Moral bewiesen. Obwohl der abstiegsbedrohte SCP bereits nach 15 Minuten im eigenen Stadion zurücklag, ließ sich das Team von Tobi nicht hängen. Diese tolle Moral wurde vom Fussballgott mit einem 3:3 Remis belohnt. Ein Punkt, der in der Endabrechnung noch sehr wichtig für die Ostwestfalen werden könnte. Die Gäste aus Mainz haben weiterhin ein Polster von sieben Punkten auf den SCP, verpassten es aber einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt zu machen. Der SCP steht mit 20 Punkten weiter auf dem Relegationsplatz.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • forum.vdfb.de/wcf/attachment/5429/


    Störche fighten sich zurück


    Der KSV Holstein Kiel hat im Heimspiel einen 0:1 Rückstand in ein 3:1 Heimsieg verwandelt. Damit stehen die Störche mit 20 Punkten wieder auf den Relegationsplatz und bringen das Ende der Tabelle noch näher zusammen. Der Abstand zum ersten Nichtabstiegsplatz, auf dem der SCP steht, beträgt zwei Punkte, während die Bayern nur aufgrund des Torverhältnisses auf dem ersten Abstiegsplatz hinter den Kielern stehen.

    Im hohen Norden nahm der SCP den Schwung aus dem 3:3 gegen Mainz 05 mit in die Partie. Das gewonnene Selbstvertrauen war den Gästen sichtlich anzumerken und so war die frühe 0:1 Führung durchaus verdient. Nach der Führung hätte der SCP mit zwei guten Gelegenheiten erhöhen können, doch die Gästen scheiterten. So kamen die Hausherren zurück in die Partie. Nach einer Ecke kamen die Störche zu diesem Zeitpunkt eher überraschenden Ausgleich. Fortan lag das Momentum bei den Störchen, die die Partie noch vor der Pause drehten. Im zweiten Spielabschnitt probierte der SCP alles um den Ausgleich zu erzielen, doch kurz vor Schluss entschied Phillip die Partie mit seinem Treffer zum 3:1. Kiel holt einen überlebenswichtigen Dreier vor eigner Kulisse und ist somit wieder voll im Rennen um den Klassenerhalt.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Bayern mit Ausrufezeichen im Abstiegskampf


    Der SC Paderborn muss nach der bitteren Niederlage in Kiel die nächste Hiobsbotschaft im Abstiegskampf verkraften. Im Heimspiel gegen überlegene Münchener verlor der SCP deutlich mit 0:5. Die Ostwestfalen rutschen damit auf den Relegationsplatz und haben nur noch zwei Punkte Vorsprung auf Holstein Kiel, die auf dem ersten Abstiegsplatz stehen. Der große FC Bayern München steht nach dem siebten Sieg der Rückrunde nun erstmal seit Monaten auf einem Nichtabstiegsplatz.

    In Paderborn hatten die Gäste aus Bayern nur selten Probleme mit dem Umschaltspiel der Hausherren. Früh brachte Gnabry die Gäste in Führung, noch vor der Pause erhöhten die Bayern auf 0:2. Nach dem Seitenwechsel gelang den Hausherren quasi gar nichts mehr, sodass das Team von Ixxi einen ungefährdeten 0:5 Auswärtssieg einfahren konnten.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Frankfurt souverän


    Eintracht Frankfurt gewinnt das Heimspiel gegen den SC Paderborn souverän mit 6:0. Die Adler feiern damit den fünften Sieg der Rückrunde und haben nun wieder gute Chancen ihr Saisonziel, ein einstelliger Tabellenplatz, zu erreichen! Die Ostwestfalen hingegen verpassten es im Nachholspiel einen Lucky Punsch im Abstiegskampf zu feiern. Stattdessen bleibt das Team von Tobi auf dem Relegationsplatz kleben. Es war die dritte Niederlage in Folge.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • forum.vdfb.de/wcf/attachment/5441/


    Kevin zieht Schlussstrich


    Hannover 96 - Borussia Dortmund 2:1

    MSV Duisburg - Eintracht Frankfurt 1:5

    FSV Mainz 05 - 1899 Hoffenheim 1:6


    Hannover 96 hat das Heimspiel gegen Borussia Dortmund mit 2:1(0:0) für sich entscheiden können. Die Niedersachsen klettern vorerst zurück auf den fünften Tabellenplatz. Doch der Sieg des von Bergsen trainierten Teams war durchaus schmeichelhaft. Während den 52.400 Zuschauern im ersten Durchgang Magerkost geboten wurde, kamen die angereisten Fans zumindest in der Schlussphase der Partie auf ihre Kosten. Zunächst erzielten die Gäste die mehr als verdiente 0:1 Führung. Dann verpasste das Team von Sec allerdings den Sack zuzumachen. Beste Torchancen wurden fahrlässig liegengelassen. So kam es wie es kommen musste. Erst traf 96 Lebensversicherung Bebou zum Ausgleich, dann setzten sich die Dortmunder in der Schlussminute gar noch ein Eigentor ins Netz. Die Niederlage war besiegelt und wohl auch das die endgültige Klarheit über das Nichterreichen der Saisonziele.


    Ebenfalls das Saisonziel nicht Erreichen wird der MSV Duisburg. Dabei zog die Talfahrt der Rückrunde nun auch personelle Konsequenzen mit sich. Trainer Kevinho trat nach der 1:5 Klatsche mit sofortiger Wirkung von seinem Traineramt zurück. Es ist ein Abschied von einem Trainer, der die letzten Jahre des VDFB geprägt hat. Traurige Reaktionen also nicht nur beim Duisburger Anhang, sondern im gesamten VDFB. Im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt hatten die Zebras nicht die Hauch einer Chance. Nach einer 0:2 Pausenführung erhöhte die SGE nach 55 Minuten bereits zum 0:3. Zwar kamen die Duisburger zum 1:3 Anschlusstreffer, doch als die Gäste den alten drei Tore Vorsprung wiederherstellten, war das Spiel entschieden.


    Der FSV Mainz 05 wollte im Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim die nächsten Punkte im Kampf um den Klassenerhalt holen und so endgültig einen Puffer auf die Abstiegsränge herstellen. Doch dies gelang nicht. Zwar hielt das Team von Ribery790 über weite Strecken der ersten Halbzeit gegen den Favoriten gut mit. Doch als ein Eigentor die Gäste in Führung brachte, waren die Mainzer sichtlich getroffen. Fortan entwickelte sich eine einseitige Partie, in der die Kraichgauer am Ende einen ungefährdeten 1:6 Auswärtssieg feiern konnten. Die Mainzer verpassen es also sich einen größeren Puffer zu erspielen, haben aber weiterhin fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Die Kraichgauer fallen, aufgrund des Sieges von Hannover 96, vorerst auf Platz 6, haben aber weiter beste Chancen auf den fünften Tabellenplatz.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Gelaufen ist gelaufen


    Für Borussia Dortmund ist die 26.Saison nicht erst nach der 1:2 Niederlage gegen den VfB Stuttgart gelaufen. Nun aber muss das Team von Sec gar befürchten die Saison auf der zweiten Tabellenhälfte zu beenden. Im Heimspiel gegen die Schwaben sahen die Fans eine ähnliche Begegnung wie zuletzt in Hannover. Die Borussia war spielbestimmend und ging folgerichtig in Führung. Doch wieder konnte diese Führung nicht über die Zeit gerettet werden, stattdessen fing man sich erneut zwei Gegentreffer und ging am Ende erneut geschlagen vom Platz.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Bayern mit drei big Points


    Der FC Bayern München hat auch das Auswärtsspiel beim FSV Mainz 05 mit 1:3(1:1) gewinnen können. Damit sammelt das Team von Ixxi drei big Points im Kampf um den Klassenerhalt. Die Mainzer dagegen stecken nun, trotz einer überragenden Rückrunde, wieder mitten im Abstiegskampf. Im Heimspiel erwischten die Hausherren den besseren Start. Die Gäste wirkten lethargisch. Erst als die Mainzer zur Führung trafen, wachten die Münchener auf. Die Gäste übernahmen mehr und mehr das Kommando, doch es dauerte bis zum Pausenpfiff ehe das Team von Ixxi die Führung der Mainzer egalisieren konnte. Im zweiten Durchgang waren die Gäste weiterhin die bessere Mannschaft. Das Team von Ribery beschränkte sich aufs Konterspiel. Lange sah es so aus, als wenn die Gäste aus ihrer Feldüberlegenheit nix zählbares herausschlagen konnte. In der 82.Minute war es dann aber doch soweit, Embolo brachte die Bayern auf die Siegerstrasse. Die Mainzer machten auf und kassierten gar noch das 1:3.


    1899 Hoffenheim ist weiterhin auf dem besten Wege sich für das europäische Geschäft zu qualifizieren. Im Gastspiel bei aufblühenden Frankfurtern setzte sich das Team von Starsemml mit 1:3 durch. Damit überholen die Kraichgauer Hannover 96 und klettern wieder auf dem fünften Tabellenrang.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • forum.vdfb.de/wcf/attachment/5452/


    Wiesbaden gewinnt gegen Dortmund

    Mit einem 4:2 (3:0) gewinnt der SV Wehen Wiesbaden gegen Borussia Dortmund. In der Partie begannen die Gäste druckvoll und erhielten die erste Chance über Kent. Dies sollte allerdings die einzige Möglichkeit des BVBs in der ersten Halbzeit bleiben, denn der SVWW übernahm nun das Spielgeschehen.

    Durch ein unglückliches Eigentor von Arias, der seinen Keeper gegen die Laufrichtung anspielte und der Ball ins lange Eck trudelte, ging der BVB schnell ins Hintertreffen. Nun wollte der SVWW nachlegen, konnte aber eine Vielzahl an guten Möglichkeiten nicht nutzen, die Gikiewicz stets stark vereitelte. Erst kurz vor der Pause konnte Lewandowski nach einem Eckball per Kopf das 2:0 erzielen, an dessen Kopfball der BVB-Keeper lediglich mit den Fingerspitzen herankam. Kurz darauf fand ein zu scharf gespielter Rückpass erneut den Weg ins eigene Gehäuse zum 3:0. So ging es mit einem xG-Wert von 3,6 zu 0,0 bei 7:0 Schüssen in die Pause.

    Das Spiel schien durch zu sein, doch die Borussen stemmten sich gegen die Niederlage und kamen wie die Feuerwehr aus der Pause. Sie erzielten schnell den 3:1-Anschlusstreffer und auch das 3:2 konnte nach schöner Kombination nachgelegt werden. Die Wiesbadener kamen bis dahin überhaupt nicht mehr zur Entfaltung, wurden aber in der Folge wacher und nahmen wieder das Heft in die Hand.

    Nachdem noch mehrmalig gute Möglichkeiten zum 4:2 kläglich versiebt worden sind, konnte Zakaria sich den Ball erkämpfen und den Schlusspunkt kurz vor dem Abpfiff setzen.


    Text stammt von deCoo!

















    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Unentschieden zwischen Hoffenheim und Wiesbaden

    Im Kampf um die Plätze hinter Nürnberg und Wolfsburg kam es am 29. Spieltag zum Duel zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und dem SV Wehen Wiesbaden. Jeder erwartete wie immer zwischen den beiden Teams ein taktisch geprägtes Spiel. So kam es auch heute - und es war sehr zäh ohne die großen Chancen.

    Die Hoffenheimer wirkten etwas gefährlicher und versuchten es mehrmalig aus der Distanz. Erst in der 24. Minute wurde es gefährlich: Lee köpfte an die Latte, aber weit und breit qar kein Hoffenheimer für den Abstauber vorhanden, sondern nur Wiesbadener. Der Ball schien geklärt, da stolperte Upamecano über Frimpong, beiden fielen hin und Isak schnappte sich die Murmel, um ihn im Tor zu versenken - 1:0!

    Nun agierte der SVWW mutiger, schaffte es aber nicht mehr den Ausgleich zu erzielen. Also ging es mit der knappen Führung der Gastgeber in die Halbzeit.

    Nach der Pause wurde das Spiel der Kraichgauer kontrollierter und sie waren auf ihren typischen Ballbesitzfußball bedacht. Einen Konter über Coman, der einen verunglückten langen Ball auf Bailey spielte, führte schließlich zum 1:1-Ausgleich (60.).

    Die Gäste versuchten nun direkt nachzulegen, scheiterten jedoch aus bester Position an Tschauner. Im Gegenzug bot sich die Doppelchance für die TSG, die Isak durch eine tolle Einzelleistung vollenden kann - 2:1 (75.)!

    Der SVWW warf nun alles nach vorne, vergab aber die direkte Chance zum Ausgleich, die Tschauner abermals vereiteln konnte. Beim anschließenden Eckball traf Konaté per Kopf zum 2:2 (78.)!

    Nun hatten die Wiesbadener Oberwasser und wollten den Sieg. Allerdings vergaben Osimhen (aus 5 Metern knapp am Kasten vorbei) und Coman (aus 11 Metern an die Latte) beste Möglichkeiten, sodass am Ende ein 2:2-Unentschieden steht.


    Spieler des Spiels: Isak (8,7)

    Text: deCoo

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Hoffenheim ballert sich auf Platz 4


    1899 Hoffenheim setzt sich dank einer starken Leistung im Auswärtsspiel beim SC Paderborn auf den vierten Platz und vergrößert zeitgleich die Abstiegssorgen der Hausherren. In einer einseitigen Partie hatte der Favorit nur selten Mühe. Bereits zur Pause führten die Kraichgauer mit 0:3. Zwar kamen die Paderborner mit ordentlich Druck aus der Kabine, doch als die TSG den vierten Treffer nachlegte, war auch dieser Wille gebrochen. Die TSG springt vor dem MSV Duisburg auf Platz 4. Der SCP dagegen steht zwar weiter auf dem Relegationsplatz, hat aber nun schon zwei Spiele mehr als Holstein Kiel absolviert.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • forum.vdfb.de/wcf/attachment/5474/


    Dortmund stellt um


    Borussia Dortmund und Trainer Sec haben am Samstag Mittag ein Erfolgserlebnis in der 1.Liga feiern können. Gegen den 1.FC Kaiserslautern setzte sich der BVB in einer spannenden und torreichen Partie mit 5:4 durch. Die Dortmunder agierten im Vergleich zu den letzten drei Niederlagen in einer veränderten Formation, welche die Westfalen heute drei Punkte bescheren sollte. Zwar kämpften sich die Gäste aus der Pfalz immer wieder leidenschaftlich zurück in die Partie, doch am heutigen Samstag waren die Dortmunder einfach zu abgeklärt. Das Team von Sec klettert damit wieder zumindest vorübergehend, vorbei an Werder Bremen, auf den achten Tabellenplatz. Für die Pfälzer und Trainer Campino war es ein Rückschlag im Kampf um Platz 5.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()


  • Durchatmen!


    Dem MSV Duisburg ist nach den zwei deftigen Pleiten gegen Mainz und Frankfurt gegen Holstein Kiel zurück in die Erfolgspur zurückgekehrt. Nach der Partie sah man den Kickern die Erleichterung nach dem 3:2 Heimerfolg deutlich an. Es war die erste Partie nach dem hin und her um Cheftrainer Kevinho. Doch im ersten Durchgang zeigte die Mannschaft eine deutliche Reaktion auf die vergangen beiden Spielen. Von Beginn an im Spiel, erspielten sich die Zebras eine 2:0 Halbzeitführung heraus. Im zweiten Durchgang das gleiche Bild. Die Zebras waren die spielbestimmende Mannschaft, die auch folgerichtig die Führung auf 3:0 ausbauen konnten. Doch dann schaltete der Favorit einen Gang runter und die Störche kamen plötzlich zurück in die Partie. Als Kiel dann gar den Anschluss schoss, wurde die Schlussphase nochmal spannend. Die Kieler verpassten es allerdings das dritte Tor nachzulegen, sodass die Duisburger den verdienten Sieg über die Zeit bringen konnten. Die Störche werden sich ärgern, den Abwärtstrend der Duisburger nicht ausgenutzt zuhaben. Die Zebras dagegen, klettern erleichtert zurück auf Platz 4.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen