![]() | ![]() | |||
Streusalz (Christian Strerath) | (fberger10) fberger10 | |||
Philipp (2) Alcácer (2) | (1) Embolo | |||
Am dritten Spieltag der VDFB-Bundesliga traf Kaiserslautern, bei denen nach seiner kurzen Pause Ende der letzten Saison wieder Streusalz auf der Trainerbank zu finden ist, auf den VfB Stuttgart, wo in diesem Spiel der neue Trainer Fberger sein Debut feierte. Für den FCK war es das erste Saisonspiel, bei den Gästen aus Stuttgart hatte man bereits eine Niederlage aus dem ersten Spiel gegen Hannover zu verarbeiten. Das Spiel begann offen, und schon nach nur sieben Spielminuten konnten die Gastgeber zum ersten Mal den Ball im Tor versenken, als Neuzugang Paco Alcacer einen schönen Steilpass vom weiteren Neuzugang Maxi Philipp einnetzen konnte. Beim Versuch den Schuss zu blocken sah der Stuttgarter Neuzugang Tapsoba nicht gut aus, Leno blieb keine Abwehrchance. Direkt im Gegenzug dann aber die Antwort der Gäste. Jovic umspielte Gouweleeuw spielend, drang in den Sechzehner ein und flankte auf den blanken Embolo, der nur noch einzuschieben brauchte. 1:1, das Spiel war wieder offen. In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel, ohne echte Chancen auf beiden Seiten, und so ging es mit einem gerechten 1:1 in die Kabine. In der sechzigsten Minute konnte Lautern die Stuttgarter Defensive dann erneut knacken. Philipp schirmte den Ball nahe des Mittelkreises gut ab, und legte dann auf den die Abwehr überlaufenden Zimmer. Dieser zog bis zur Grundlinie und legte dann sauber auf den sich schön freilaufenden Alcacer zurück. Dieser hatte keine Mühe den Ball einzuschieben. Nur vier Minuten später gab es dann die Vorentscheidung. Nach einem schlechten Pass von Alcacer auf Philipp erlebte Tapsabo bereits seinen zweiten Aussetzer an diesem Tag. Das Tor zu erzielen gelang dem Stürmer dann mühelos, wenn man auch sagen muss, dass der Schuss sehr sehenswert war. Damit war der Doppelschlag perfekt. Die Gäste waren nun gefordert und erhöhten ihr Pressing, wodurch in der Defensive allerdings größere Lücken entstanden. Lautern hinten in der zweiten Hälfte wie ein Bollwerk, lies nur einen Schuss aus spitzen Winkel zu, den Esser aber schön entschärfte. Kurz vor Schluss in der 85. Minute fiel dann die endgültige Entscheidung. Der eingerückte Zimmer spielte einen schönen Steckpass auf Philipp, der erneut wenig Mühe hatte den Ball einzuschieben. Kurz vor Schluss gab es dann auch noch die eigentlich größte Chance des Spiels, als Philipp frei auf Leno zulaufen konnte. Dieser beweis dann aber, dass er ein guter ist, und parierte den versuchten Heber. Es blieb beim 4:1. Insgesamt ein in der ersten Hälfte offenes und in der zweiten Hälfte eindeutiges Spiel, wobei das Ergebnis auch jeweils recht zutreffend die Leistung beschreibt. Tore: 1:0 Alcacer (07.) 1:1 Embolo (11.) 2:1 Alcacer (60.) 3:1 Philipp (64.) 4:1 Philipp (85.) Kommentar Streusalz: "Das war ein hervorragender Start in die neue Saison. Wir waren hinten diszipliniert und haben vorne eine gute Effizienz an den Tag gelegt. Dem Gegner aus #TheLänd wünschen wir weiterhin alles Gute und viel Erfolg. Man hat gemerkt, dass es seine erste Station im VDFB-Kosmos ist, wir sind deshalb sehr froh über die frühe Terminierung dieses Spieles. Ein besonderer Dank geht heute an meinen Kapitän Jean (Zimmer Anm. d. R.), der mit seinem Einsatz immer glänzt, sich heute aber auch mit zwei Vorlagen auch auf dem Papier ein Zeichen setzten konnte." |
