Saison 27: Ergebnisticker (3. Liga)


  • Enttäuschte Fans


    7.700 Zuschauer waren in die SGL Arena gekommen und die Meisten von ihnen bereuten ihr Kommen schon früh. Der FC Augsburg enttäuschte in der ersten Halbzeit im Spitzenspiel Erster gegen Zweiter auf ganzer Linie. Ganz anders die Stimmung im Gästeblock. Dort freuten sich die etwa 400 mitgereisten Fans aus Ostwestfalen über eine berauschende erste Halbzeit, in der ihr Team bereits 0:3 führen konnte. Im zweiten Durchgang konnte der FCA das Spiel zwar offener gestalten. Verloren wurde die zweite Halbzeit aber dennoch. Ebenso ein Fakt, der die anwesenden Fans nachdenklich zurückließ. Der SC Verl hat sich dank einer starken Leistung die Tabellenspitze zurückerobert.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • forum.vdfb.de/wcf/attachment/6039/


    Halle zeigt sich verbessert


    Im Spiel zwischen Waldhof Mannheim und dem HFC wollten beide Teams mit einem Sieg in die erste Tabellenhälfte vorrücken. Nach einem überzeugenden Auswärtsauftritt gelang dies nach 90 gespielten Minuten den Gästen aus Halle. Der HFC spielte wie schon in Verl eine gute erste Halbzeit. Nur die schlechte Chancenverwertung konnte man dem Team von Blacksnake ankreiden. Dennoch ging es mit einer 0:1 Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich dann auch Waldhof Mannheim vor dem Tor des HFC. Zu einem Treffer sollte es aber erstmal nicht reichen. Stattdessen entschied ein Doppelschlag der Gäste die Partie. Beim Stand von 0:3 kam Mannheim zumindest noch zum 1:3 Ehrentreffer.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Darmstadt gewinnt erwartungsgemäß


    Der SV Darmstadt hat nach dem klaren Sieg gegen Viktoria 1889 Berlin auch die Hürde Heidenheim erwartungsgemäß souverän gemeistert. Beim Team von Marcel siegten die Lilien mit 0:6. Der Gästetrainer Motte sprach den Hausherren für die Anfangsphase Respekt aus. Doch nach der Führung der Gäste nahm das Spiel den erwarteten Lauf. Für die Lilien waren die beiden Siegen gegen Viktoria und Heidenheim von sehr wichtiger Bedeutung. Mit nun neuen Zähler rangieren die Lilien auf dem neuen Platz der 3.Liga.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Meppen meldet sich zurück


    Irgendwie war die Luft raus in Meppen. In der vergangenen Saison erst in der Relegation zum Bundesligaaufstieg gescheitert, konnte das Team von Janis in den ersten vier Spielen der neuen Saison nur einen mageren Sieg einfahren. Am vorletzten Spieltag gab es gegen den FC Schalke 04 zumindest den zweiten Saisonsieg. Danach wurde es etwas still im Emsland, da sich der Trainer auf einem Lehrgang befand. Nun hat sich der SVM am heutigen Dienstag eindrucksvoll zurückgemeldet. Im Heimspiel gegen den TSV Havelse zeigten die Emsländer eine Spielfreude, welche ganz stark an die vergangene Saison erinnerte. Das Team aus Garbsen konnte dem nur wenig entgegensetzen, sodass die Hausherren am Ende einen ungefährdeten 6:1 Kantersieg einfahren konnten. Das Team von Janis klettert, dank des dritten Sieges der 27.Saison, auf den 11.Tabellenplatz. Immer noch weit weg von den eigenen Ansprüchen.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • FC Viktoria 1889 Berlin - VfL Bochum 0:4


    Der VfL Bochum hat seine Pflichtaufgabe in der Hauptstadt gemeistert, musste allerdings mehr Aufwand betreiben als erwartet. Den besseren Beginn hatte der Abstiegskandidat. Doch ein toller Schuss der Hausherren fand leider nur den Weg ans Aluminium. Erst danach fing der VfL an, am Spiel teilzunehmen. Es dauerte bis kurz vor der Pause, ehe der gebürtige Bremer Paqarada die Gäste in Führung brachte. Im zweiten Durchgang kämpfte die Viktoria zwar wacker, dennoch schraubten die Bochumer das Ergebnis noch in die Höhe. Durch den Auswärtssieg springt das Team von MrSystemFehler auf den Relegationsplatz.


    Viktoria Köln - FC Ingolstadt 04 1:1


    Der Absteiger aus Ingolstadt ist noch nicht so richtig angekommen in der 3.Liga. Zwar reicht es für das Team von Izzet derzeit für den fünften Tabellenplatz, doch der Abstand zum Spitzenreiter aus Verl beträgt schon satte acht Punkte. Zu viel für die Ambitionen der Schanzer. In Köln kam der FCI nun nicht über ein 1:1 hinaus. Lange sahen die Zuschauer kaum nennenswerte Torchancen. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Erst in der 82.Minute fiel der Führungstreffer der Kölner. Der Großteil der 6.300 Zuschauer glaubte nun fest an den ersten Saisonsieg der neuen Saison. Gleich im ersten Spiel, gleich im ersten Spiel des neuen Trainers Jakubos. Doch diese Hoffnung hielt nur kurze Zeit. Die Ingolstädter kamen nur zwei Minuten später zum verdienten Ausgleich. Und fortan waren die Schanzer drauf und dran das Spiel für sich zu entscheiden. Den Kölner schwanden nun sichtlich die Kräfte, sodass die Freude groß war, als Schiedrichter Hagensted das Spiel beim Stand von 1:1 abpfiff. Eine gerechte Punkteteilung.


    Hallescher FC - FC Schalke 04 5:1


    Im Spiel zweier alter Trainerhasen im VDFB siegte der HFC deutlich mit 5:1. Den Hausherren spielte eine frühe rote Karte gegen die Knappen in die Karten. Der verwandelte Elfmeter war der Dosenöffner. Fortan nutzte der HFC die aufkommenden Räume und erspielte sich eine 4:0 Führung. Die Schalker blieben trotz der Unterzahl aber immer wieder mit Kontern gefährlich. Der Treffer zum 4:1 war also der Lohn einer couragierten Vorstellung. Zu mehr sollte es aber nicht reichen. Der Treffer zum 5:1 brachte den Endstand. In der Tabelle sind die Hausherren bis auf den siebten Platz vorgerückt und haben nun schon sieben Punkte Vorsprung auf S04.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Löwen enttäuschen


    Am heutigen Sonntag wollte der TSV 1860 München eigentlich an die Spitzengruppe der dritten Liga andocken. Stattdessen enttäuschten die Löwen gleich in zwei Auftritten. In Zwickau, die nun Tabellenzweiter sind, hagelte es eine deutliche 4:1 Klatsche. Vor der Partie war noch unklar, ob überhaupt angepfiffen werden konnte. Internetprobleme in München machten ein Spiel zunächst unmöglich. Dass es dann doch noch klappte, freute am Ende wohl nur die Zwickauer. Diese gingen im ersten Durchgang nach gut einer halben Stunde mit 1:0 in Führung. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, indem die Hausherren mehr Spielanteile hatten. Nach der Pause waren es dann erneut die Zwickauer, die den Vorsprung ausbauen konnten. Die Löwen kamen zwar nach einer Ecke zurück ins Spiel, doch insgesamt enttäuschte das Team von Freddy. Als der FSV den alten zwei Tore Vorsprung wiederherstellte, war das Spiel entschieden. Kurz vor dem Schlusspfiff legte das Team von Alex noch einen Treffer zum 4:1 Endstand nach. Im darauffolgenden Heimspiel gegen Viktoria Köln lief es ähnlich. Der TSV kam nur selten in die gefährlichen Zonen. Die Viktoria, die zuvor in Mannheim den ersten Saisonsieg holte, siegte verdient mit 1:4 an der Grünwalderstrasse. Das Team von Freddy bleibt dennoch auf dem fünften Tabellenplatz. Die Kölner haben dagegen am Sonntag gleich zwei Saisonsiege feiern können. In Mannheim belohnte sich das Team Jakubos für eine couragierte Leistung und gewann mit 3:5. Nach dem Punktgewinn gegen Ingolstadt am ersten Spieltag ist die Vitkoria nach drei Spielen weiter ungeschlagen. Die Viktoria und Jakubos das scheint zu passen...

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Viktoria weiter ungeschlagen


    Die Viktoria aus Köln ist auch im vierten und fünften Spiel ungeschlagen geblieben. Das Team von Jakubos fuhr gegen den FC Schalke 04 und gegen den 1.FC Heidenheim zwei Kantersiege ein. Im Heimspiel gegen Heidenheim traf der Favorit auf motivierte Gäste. Das Team von Marcel wollte gegen die mittlerweile als Aufstiegskandidat deklarierte Viktoria offensiv mitspielen. Dies gelang den Gästen auch nicht schlecht, doch die herausgespielten Chancen wurden meist kläglich vergeben. Bei dem Offensivgedanken vergaß Heidenheim aber die mehr als notwendige Abwehrarbeit. So hatten die Kölner leichtes Spiel und fuhren einen ungefährdeten 8:0 Sieg ein. Nach der Partie sprach Trainer Jakubos noch ein Sonderlob für Jan Moravek aus. Der Mittelfeldspieler erzielte einen Doppelpack für seine Mannschaft. Auch im darauffolgenden Gastspiel auf Schalke siegte die Viktoria mit 0:8. Bereits zur Pause war das Spiel beim Stand von 0:5 für die Kölner entschieden. Mit nun 13 Punkten rückt die Viktoria immer näher an die Aufstiegszone.

    Dort hin will auch der FC Ingolstadt 04. Der Absteiger aus der zweiten Liga konnte am heutigen Sonntagabend einen wichtigen Heimsieg gegen den Hallescher FC einfahren. Der FCI ging in der 11.Minute in Führung, kassierte aber postwendend den Ausgleich. In einer mäßigen Partie machte Ingolstadts Hrustic den Unterschied aus. Der Mittelfeldspieler traf nach gut einer halben Stunde zur erneuten Führung. Nach der Pause sicherte Hrustic mit seinem zweiten Tor, nur zehn Minuten nach Wiederbeginn, den wichtigen 3:1 Erfolg. Das Team von Izzet verkürzt den Abstand auf den Relegationsplatz auf zwei Punkte.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Viktoria wahrt weiße Weste


    Viktoria Köln hat auch die Hürde Darmstadt 98 mit Bravour gemeistert. Das Team aus dem Kölner Stadtteil Höhenberg setzte sich bei den Lilien mit 1:4 durch. Es war eine Partie auf Augenhöhe, in der die Gäste vor dem Tor einfach abgezockter agierten. Mittlerweile hat das Team von Jakubos 16 Zähler auf dem Konto, somit nur noch drei weniger als der FC Augsburg, die auf den Relegationsplatz verweilen.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • forum.vdfb.de/wcf/attachment/6079/


    Halle holt Punkt in Köln


    Einen wahren Pflichtspielmarathon hat die Viktoria aus Köln hinter sich. Nach drei Siegen am heutigen Sonntag musste sich das Team von Trainer Jakubos im vierten Spiel des Tages mit einem Remis begnügen(1:1), bleibt aber weiter ungeschlagen. Die Gäste aus Halle hielten sehr ordentlich mit dem Aufstiegskandidaten mit und verdienten sich den Punktgewinn. In der Schlussminute hatte die Viktoria noch zwei große Chancen um den Siegtreffer zu erzielen, doch die Hausherren vergaben. So müssen sich die Kölner mit einem Punkt zufrieden geben. In der Tabelle klettert die Jakubos-Elf auf den fünften Tabellenplatz.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()


  • Wenn du ins Forum blickst und siehst mehr als 23 Spiele, die in einer Liga binnen weniger Tage absolviert wurden, dann bist du als Redaktion erstmal sprachlos. Ist der Schock dann überwunden, dann bleibt Einem nichts anderes übrig als der gesamten Liga Respekt zu zollen. Während man in den letzten Wochen eher den Eindruck bekam, die zweite Liga würde der dritten Liga in Sachen Aktivität den Rang ablaufen, so hat die dritte Liga in den vergangenen Tagen die Messlatte deutlich nach oben geschraubt und gezeigt warum sie oft als aktivste Liga des VDFB deklariert wird.


    Die dritte Liga wird derzeit vom FSV Zwickau angeführt. Das Team von Alex ist auf dem besten Wege in die zweite Liga aufzusteigen. In der vergangenen Saison landeten die Ostdeutschen noch auf dem unbeliebten vierten Tabellenplatz. In der aktuellen Saison hat der FSV bereits acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, dennoch ärgerte sich der Zwickauer Trainer nach dem 2:2 Remis gegen Eintracht Braunschweig über zahlreiche vergebene Torchancen. Beachtlich war dagegen die Vorstellung der Zwickauer gegen den Absteiger aus Aue, die im heimischen Stadion mit 9:2 zurück ins Erzgebirge geschickt wurden. Vier Punkte weniger, dafür schon ein Spiel mehr, hat der Zweitplatzierte aus Augsburg. Die Punkte, die zur Tabellenführung gereicht hätten, haben die Augsburger bei den beiden torreichen Remis gegen Viktoria Köln(3:3) und Waldhof Mannheim(4:4) liegen gelassen. Dennoch eine bisher super Hinrunde für das Team von GottesrechtesEi, welches in der abgelaufenen Saison knapp am Aufstieg scheiterte. Diese hat auch der SC Verl bisher gespielt. Die Ostwestfalen waren in der abgelaufenen Saison Tabellenletzter der dritten Liga. Der bitter notwendige Trainerwechsel in der Sommerpause brachte den Erfolg schneller als erwartet zurück nach Verl. Nach nur acht absolvierten Begegnungen steht der Sport Club auf dem Relegationsplatz. Punktgleich mit den Verlern sind gleich drei Mannschaften, die in dieser Saison allesamt hohe Ambitionen mitbringen. Die besten Karten hat wohl derzeit Eintracht Braunschweig. Das Team von der Hamburger Straße brauchte für 22 Zähler nur zehn Spiele. Wie in den letzten Spielzeiten will das Team von Dirk auch in dieser Saison in die zweite Liga aufsteigen. Es bleibt abzuwarten, ob es der erfahrene Trainer in dieser Saison schafft, konstant die guten Leistungen mit seinem Team abzurufen. Ein Team, welches man eher nicht in diesen Gefilden erwartet hätte, ist die Viktoria aus Köln. In der abgelaufenen Saison eher noch ein Kandidat für die Regionalliga West, brachte der Trainerwechsel zur 27.Saison neuen Schwung ins Team. Trainer Jakubos, der eine besondere Bindung zur Stadt Köln pflegt, führte seine neue Mannschaft nach zwölf Spielen bis auf den vierten Tabellenplatz. Die Viktoria musste sich nur in den beiden Spitzenspielen gegen Braunschweig und Zwickau geschlagen geben. Das vierte Team im 22 Punkte Team ist der VfL Bochum. Das Team von MrSystemFehler will in dieser Saison unbedingt aufsteigen. Nach den ersten sechs Spielen, wo der VfL immer ungeschlagen blieb, waren die Bochumer gar zwischenzeitlich Tabellenführer und auf dem besten Wege in die zweite Liga. Doch befand sich der Ruhrpottclub plötzlich in einem Leistungsloch. Nach einer Niederlage in Zwickau, folgte ein desaströser Auftritt gegen Aue und auch die 1:2 Niederlage gegen den SV Meppen schmerzte zutiefst. Zuletzt konnte sich der VfL mit zwei Siegen zumindest rehabilitieren. Hinter den Bochumern stehen mit Ingolstadt und Aue zwei Absteiger aus der zweiten Liga. Beide Mannschaften hatten sich sicherlich mehr vorgestellt, doch der Zug ist noch nicht abgefahren. Viel mehr hatten sich wohl auch die Fans vom SV Meppen erhofft. In der vergangenen Saison scheiterten die Emsländer erst in der Relegation am Aufstieg in die zweite Liga. Derzeit reicht es nur für einen mageren 12.Platz. Allerdings hat der SVM erst sieben Spiele gespielt. Akute Abstiegssorgen haben derzeit der 1.FC Heidenheim und der FC Viktoria 1889 Berlin. Während die Heidenheimer weiter punktlos das Tabellenende der dritten Liga zieren, konnte die Viktoria zumindest das direkte Duell gegen den 1.FCH für sich entscheiden. Mit nur vier Punkten aus sechs Spielen sollte auch der SV Sandhausen endlich anfangen zu Punkten. Allerdings befindet sich das Team von GreenRaZ0r derzeit im Urlaub.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()

  • forum.vdfb.de/wcf/attachment/6101/


    Ohne Mühe


    Der FC Ingolstadt 04 hat seine Hausaufgaben erledigt. Im Heimspiel gegen das Schlusslicht aus Heidenheim hatte das Team von Izzet keine Mühe und gewann deutlich mit 10:0. Damit klettern die Schanzer zumindest vorübergehend auf den Relegationsplatz. Es ist nicht das erste Mal in dieser Saison, dass sich die Schanzer in Ballerlaune zeigten. Gegen den SV Sandhausen gelangen dem FCI sechs Treffer, gegen den FC Schalke 04 waren es sieben und gegen Viktoria Berlin gar neun Tore. Nun wurde es erstmals zweistellig in Ingolstadt.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Klatsche für S04


    Der FC Schalke 04 ist mittlerweile seit vier Spielen ohne Punktgewinn. Am heutigen Montag gab es in der heimischen Arena eine deutliche 1:7 Klatsche. Die Schalker müssen nun aufpassen nicht komplett in den Abstiegskampf zu rutschen. Mit nur neun Punkten ist das anvisierte Ziel, der einstellige Tabellenplatz, derzeit außer Reichweite. Stattdessen droht ein Kampf um den Verbleib in der dritten Liga. Schon im Heimspiel gegen Mannheim kamen nur magere 3.800 Zuschauer in die Arena. Spiele gegen Straelen, Wuppertal oder RW Ahlen dürften weitaus weniger Fans anlocken. Trainer Fighter ist nun also dafür zuständig, die nötigen Schritte einzuleiten, damit solch ein Szenario vermieden wird. Im Spiel gegen Waldhof hatte S04 nur eine Antwort auf das 0:1. Auf den erneuten Rückstand fanden die Knappen keine Antwort mehr. Mannheim, die auf dem besten Wege sind ihre Saisonziele zu erreichen, hatte kaum Mühe mit den Schalkern und gewann am Ende auch in der Höhe verdient mit 1:7.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Zwickau gewinnt Spitzenspiel


    Der FSV Zwickau hat das Spitzenspiel der dritten Liga beim FC Augsburg mit 4:5 für sich entschieden. In einem Spiel, welches keinen Sieger verdient gehabt hätte, hatten die Sachsen das bessere Ende für sich. In der Tabelle bauen die Zwickauer den Vorsprung auf den FC Augsburg auf vier Zähler aus. Nur vier Zähler, da der FCA zwei Spiele mehr auf dem Konto hat und nach der Pleite im Topspiel zumindest seine Hausaufgaben gegen den SV Darmstadt 98 erledigte. Im Spitzenspiel mussten die Augsburger lange Zeit einem Rückstand hinterherlaufen. Zwickau führte früh im Spiel mit 0:2. Immer wenn die Augsburger zum Anschlusstreffer trafen, da bauten die Gäste den Vorsprung wieder aus. Bis in die 82.Minute, als nach dem 3:4 Anschlusstreffer der Augsburger es wieder die Hausherren waren, die zum Ausgleich treffen konnten. Fortan probierte die Ei-Elf alles um das Spiel noch komplett zu drehen. In der Nachspielzeit gibt es dann eine wahre Eckenorgie für die Augsburger. Doch statt dem Siegtreffer nach einem Standard, lief das Team von GottesrechtesEi in einen Konter, den Jastremsbki zum 4:5 Auswärtssieg der Sachsen veredelte. Das Spiel wurde direkt danach abgepfiffen. Die Spieler des FCA fielen zu Boden. So wurde eine eine aufopferungsvolle Aufholjagd nicht belohnt...


    Mit einem großen Kater reiste der FCA dann zum SV Darmstadt 98. Wie es in so einem Spiel zu meist ist, fand der Favorit nur schleppend in die Partie. Die Lilien agierten in der ersten Halbzeit(1:1) auf Augenhöhe, waren teilweise sogar die bessere Mannschaft. Nach der Pause und einer klaren Ansage in der Kabine lief es dann in der zweiten Halbzeit deutlich besser für den Aufstiegskandidaten. Der FCA zeigte nun ansehnliche Kombinationen. Der Lohn waren drei Treffer, die für einen am Ende doch ungefährdeten 1:4 Auswärtssieg reichten. Durch den Sieg in Darmstadt sind die Augsburger nur vier Zähler hinter dem Spitzenreiter und zudem hält die Ei-Elf die Konkurrenz auf Abstand, die wie der FSV Zwickau noch Nachholspiele zu absolvieren hat.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • forum.vdfb.de/wcf/attachment/6129/


    Nächste herbe Pleite


    Die Fans des FC Schalke 04 sehnen sich wohl nach der Winterpause. Und auch ihr Trainer wäre schon gerne im Urlaub. Doch vor dem Urlaub kommt die Maloche. Wenn man den derzeit von Maloche beim FC Schalke 04 sprechen kann. Das Duell mit dem Tabellennachbarn aus Garbsen ging nämlich verloren. Erneut musste sich die Mannschaft von derFighter deutlich geschlagen geben. Diesmal hagelte es fünf Gegentore. Durch den Erfolg in Gelsenkirchen ziehen die Niedersachsen am FC Schalke 04 vorbei. Die Knappen hingegen sollten noch schleunigst vor der Winterpause Punkten, denn ansonsten droht ein langer Abstiegskampf.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • forum.vdfb.de/wcf/attachment/6130/


    Ingolstadt nun Tabellendritter


    Bisher läuft es nicht rund beim SV Darmstadt 98. Nur drei Siege holte das Team von Trainer Motte aus nun zehn Spielen. Am heutigen Dienstagabend verloren die Lilien ziemlich deutlich mit 7:1 beim FC Ingolstadt 04. Bereits zur Pause lag die Motte-Elf mit 4:1 zurück. Der FCI sprang durch den souveränen Heimerfolg auf den Relegationsplatz. Dennoch trat Trainer Izzet nicht zufrieden seinen Nachhauseweg an. Das lag daran, dass sein Team den Sieg gegen Darmstadt im darauffolgenden Auswärtsspiel in Mannheim nicht veredeln konnte. Die Schanzer waren zwar die klar bessere Mannschaft, doch trafen im letzten Drittel einfach zu viele falsche Entscheidungen. Waldhof machte dagegen aus wenig sehr viel und holte sich so, aufgrund der kämpferischen Leistung, einen nicht unverdienten 2:1 Sieg. Daher waren die Schanzer nicht wirklich rundum zufrieden mit dem Dienstagabend. Für den Relegationsplatz hat es dennoch erstmal gereicht. Die Mannheimer sind übrigens seit vier Spielen ohne Niederlage. Der unerwartete Sieg gegen den FCI war bereits der Dritte in Folge. Es läuft also bei Trainer Owel.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Wichtiger Dreier


    Eintracht Braunschweig hat am heutigen Dienstagabend ein enorm wichtigen Heimsieg gegen SV Sandhausen eingefahren. In einer zu Spielbeginn ausgeglichenen Partie siegte die Mannschaft von Dirk mit 5:1. Die Löwen sind nun bis auf den vierten Tabellenplatz vorgerückt und haben, bei zwei Spielen weniger, nur einen Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz. Es scheint so, als hätten die Braunschweiger aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. In dieser Saison scheint Eintracht Braunschweig ein ernsthafter Kandidat für den Aufstieg zu sein. Im Heimspiel gegen die Kicker aus dem Hardtwald konnten die Gäste dem Favoriten nur in der ersten Halbzeit wirklich Paroli bieten. Auf die frühe Führung der Hausherren fanden die Sandhausener schnell die passende Antwort. Dennoch gingen die Braunschweiger mit einer Führung in die Pause. Nach Wiederbeginn probierte der SVS nochmal alles, doch Braunschweig wirkte abgeklärt und erhöhte auf 3:1. Dann war nicht mehr viel von der Gegenwehr der Gäste zu sehen, die noch weitere zwei Gegentreffer hinnehmen mussten. Nach der Partie zeigte sich der Eintracht Coach Dirk trotz des Sprunges auf den vierten Platz demütig.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • forum.vdfb.de/wcf/attachment/6132/


    Löwen sind laut


    Wie im letzten Bericht über Eintracht Braunschweig schon erwähnt, ist das Team von Trainer Dirk in dieser Saison ein echt heißer Anwärter auf den Aufstieg. Dies untermauerten die Braunschweiger Löwen in Mannheim und im Heimspiel gegen Viktoria Berlin. Im Auswärtsspiel bei Waldhof Mannheim boten beide Teams ein Spiel mit offenen Visier. Mannheim merkte man das Selbstvertrauen aus den letzten Spielen deutlich an. Die frühe Führung der Hausherren war daher nicht unverdient. Die Braunschweiger reagierten aber gelassen und im Stile einer Spitzenmannschaft, indem sie quasi im Gegenzug den Ausgleich erzielte. Danach verflachte die Partie und es fielen keine Tore mehr bis zur Pause. Nach dem Seitenwechsel war es dann eine Mannheimer Ecke, die den Führungstreffer der Braunschweiger einleiten sollte. Mannheim wirkte wütend und verstärkte die Offensive. Die Dirk-Elf musste aufpassen nicht komplett in die eigene Hälfte gedrängt zu werden. Doch die Braunschweiger Abwehr hielt dem Druck der Hausherren stand und so entschied ein Konter zum 1:3 die Partie zugunsten des Aufstiegskandidaten. Da die Waldhöfer nun zusammenbrachen, konnten die Gäste gar noch drei weitere Treffer erzielen. So wurde aus einer ausgeglichenen Partie ein Kantersieg des Favoriten. So sah es auch der Trainer der Braunschweiger, der in der Pressekonferenz von einem Spiel auf Augenhöhe sprach. Auch im darauffolgenden Spiel gegen den Abstiegskandidaten aus Berlin zollte der Trainer dem Gegner Respekt. So zeigte die Viktoria besonders in der ersten Halbzeit einen ansehnlichen Auftritt. Zweimal war Davie Selke für die Gäste erfolgreich, der so immer wieder zum zwischenzeitlichen Anschlusstreffer traf. Seine eigene Mannschaft hingegen kritisierte der Löwen Trainer für den Auftritt in der ersten Halbzeit. Größer fiel aber das Lob über die Leistungssteigerung seines Teams im zweiten Durchgang aus. Durch die drei Siege am heutigen Dienstagabend ist Eintracht Braunschweig bis auf den zweiten Tabellenplatz vorgerückt. Der FC Augsburg fällt auf den Relegationsplatz zurück. Die Schanzer sind nun Tabellenvierter der dritten Liga.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • TSV Havelse - FC Ingolstadt 04 0:3(0:0)


    Die Schanzer haben sich am gestrigen Mittwochabend rehabilitiert von der unerwarteten Niederlage in Mannheim gezeigt. In Garbsen holte der FCI beim 0:3 Erfolg drei wichtige Zähler im Aufstiegskampf. Doch wieder einmal tat sich das Team von Izzet lange Zeit schwer. Erst in der zweiten Halbzeit erlöste Sörloth mit einem Doppelpack die mitgereisten Ingolstadt Fans. Beste setzte mit seinem Tor zum 0:3 Endstand kurz vor Spielschluss den Deckel auf den Auswärtssieg drauf. In der Tabelle sind die Schanzer auf dem vierten Platz, einen Zähler hinter dem FC Augsburg.


    SV Darmstadt 98 - Eintracht Braunschweig 1:10


    Die Stimmung ist schlecht in Darmstadt. Sehr schlecht sogar. Am gestrigen Mittwoch unterlag das Team von Trainer Motte deutlich im eigenen Stadion Eintracht Braunschweig mit 1:10. Gerade einmal drei Siege konnten die Lilien in bisher zwölf absolvierten Spielen einfahren. Zu wenig für die Ansprüche des SVD. Anders sieht die Gefühlslage bei Eintracht Braunschweig aus. Der Sieg in Darmstadt war bereits der Achte aus den letzten neun Spielen. Es scheint so, als wäre der BTSV nach etlicher Zeit in der dritten Liga, reif für den Aufstieg in die 2.Liga. In der Tabelle haben die Braunschweiger nun vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und nur drei Zähler Rückstand auf Tabellenführer Zwickau.


    Hallescher FC - SV Darmstadt 98 3:1


    Während die Einen auf gutem Wege sind ihre Saisonziele zu erreichen, kämpfen die Anderen weiter mit sich selber. Der Hallescher FC hat mit dem Sieg im Heimspiel über den SV Darmstadt den fünften Saisonsieg feiern können. Das Team von Halle Urgestein Blakesnake steht damit auf dem achten Tabellenplatz der dritten Liga und somit voll im Soll. Was man von den Gästen aus Darmstadt bei aller Liebe nicht behaupten kann. In Halle schaffte es der SVD noch nicht einmal, eine Überzahlsituation für seine Gunsten zu nutzten. Toni Lindenhahn brachte den HFC in der ersten Halbzeit in Führung, ehe ein HFC Abwehrspieler früh in der zweiten Halbzeit, nach einem rüden Einsteigen, den roten Karton sah. Darmstadt fiel aber auch mit einem Mann mehr wenig bis gar nichts ein. Der HFC erhöhte nochmal die Laufbereitschaft, sodass die Hausherren die 1:0 Führung auf 3:0 ausbauen konnten. Der Treffer zum 3:1 hatte nur noch kosmetischen Wert und konnte die Wut der mitgereisten Lilien Fans auch nicht mehr dämmen.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • forum.vdfb.de/wcf/attachment/6142/


    Der SV Sandhausen hat endlich mal wieder gewonnen. Gleich in zwei Spielen gingen die Hardtwaldkicker als Sieger vom Feld. Im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn FC Viktoria 1889 Berlin merkte man der Mannschaft von Trainer GreenRaZ0r aber deutlich die Negativspirale der letzten Wochen an. In einer zähen Partie, die durchweg ausgeglichen war, setzte sich der SV Sandhausen knapp mit 1:0 durch einen Treffer von Engels durch. Es war ein überlebenswichtiger Sieg der Hardtwaldkicker, die bei einer Niederlage gar auf den vorletzten Tabellenplatz zurückgefallen wären. Im darauffolgenden Heimspiel gegen den TSV 1860 München bewies die GreenRaZ0r-Elf dann kämpferische Tugenden. Bereits nach fünf Minuten führte der Favorit aus München mit 0:1. Doch die Hausherren kämpften sich schnell ins Spiel zurück. Noch vor dem Seitenwechsel drehte der SVS die Partie. Die Löwen wirkten geschockt. Zwar drang die Mannschaft von Freddy die Hardtwaldkicker in der zweiten Halbzeit tief in die eigene Hälfte, doch der Ausgleich sollte nicht mehr herausspringen. Durch die beiden Heimsiege klettern die Sandhausener auf den 14.Tabellenplatz. Für mehr reichte es erstmal nicht, da man im dritten Spiel des Pfingstwochenendes der Viktoria aus Köln mit 4:1 unterlag. Die Viktoria hingegen befindet sich in ganz anderen Bereichen der Tabelle wie der SV Sandhausen. Die Mannschaft von Jakubos holte am Pfingstwochenende einen weiteren Kantersieg. In Bochum gewannen die Kölner unerwartet deutlich mit 0:8. Mit 28 Punkten aus 14 Spielen rangieren die Kölner derzeit, mit nur drei Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz(+ 2 Spiele weniger), auf dem fünften Tabellenplatz. Die Stimmung in Bochum wurde nach der deftigen Klatsche nicht gerade besser. Da half auch das 2:2 Remis gegen Waldhof Mannheim wenig. Nach überragenden Saisonstart ist der Ruhrpottclub bis auf den siebten Platz abgerutscht.

    Auf dem Relegationsplatz stehen die Augsburger. Das Team von Gottesrechtesei musste am Wochenende aber einen herben Rückschlag im Kampf um den direkten Aufstieg hinnehmen. In der Auswärtspartie beim FC Erzgebirge Aue kam der FCA nicht über ein 3:3 Remis hinaus. Dabei führten die Augsburger bereits früh in der Partie mit 0:2. Die Ei-Elf hat nun schon, bei zwei mehr absolvierten Begegnungen, drei Zähler Rückstand auf Eintracht Braunschweig. Da der Abstand der Veilchen auf den FC Augsburg nur sieben Punkte beträgt, zählt auch die Mannschaft aus dem Erzgebirge weiter zum erweiterten Kreis der Aufstiegsanwärter. Am Pfingstwochenende bestritt die Mannschaft von Lurix gleich drei Ligaspiele, in der sie ihre kämpferischen Fähigkeiten untermauerte. Über den Heimsieg gegen den SV Sandhausen und dem Remis gegen den FC Augsburg hatten wir bereits berichtet. Auch im dritten Spiel blieb die Lurix-Elf ohne Niederlage. Wie gegen den FC Augsburg holte der Malocherverein nach einem Rückstand noch einen Punkt. Beim TSV 1860 München lagen die Veilchen bereits nach der Anfangsviertelstunde mit 2:0 zurück. Es hätte gar 3:0 stehen können, doch den zweiten Elfmeter in der ersten Halbzeit vergaben die Löwen. Erst der Anschlusstreffer kurz vor der Pause brachte, die seit der 10.Minute in Unterzahl agierenden Gäste wieder zurück ins Spiel. Nach der Pause wirkten die Löwen planlos und verspielten eine sicher geglaubte Führung in Überzahl. Es hätte gar noch schlimmer kommen können, doch die Veilchen scheiterten ebenfalls vom Punkt, sodass es beim 2:2 blieb. Die Löwen bleiben somit zwei Zähler hinter dem FC Erzgebirge Aue.

    Ebenfalls am Wochenende aktiv war der SV Meppen. Nach der tollen vergangenen Saison befinden sich die Kicker aus dem Emsland in einer Krise. Sportlich läuft es nicht wirklich rund und nun kamen auch noch organisatorische Probleme hinzu. Am vergangenen Freitag durften die Fans vom SV Meppen immerhin mal wieder jubeln. Im Heimspiel gegen Waldhof Mannheim setzte sich die Mannschaft von Janis spektakulär mit 6:3 durch. In der Tabelle sind die Kicker aus dem Emsland nach nur acht absolvierten Spielen weiter im Mittelfeld zu finden.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()