Scholl und Co.

  • ich kann das verhalten von spielern wie herrn scholl, effenberg und co einfach nicht verstehen...eine schande ist das!!!!!!


    wenn man nach südamerika oder afrika schaut, da zerreissen sich die spieler um nur einmal im nationaltrikot ihres landes auflaufen zu dürfen, denn für sie ist es eine ehre!!!
    und was ist in deutschland? da gibt es doch tatsächlich immer mehr spieler, die meinen es nicht nötig zu haben für die nationalelf zu spielen; kann das jemand verstehen?


    ich sage, das liegt ganz einfach daran, dass manche spieler einfach zu viel kohle in den arsch geschoben bekommen und keine träume mehr haben.
    normalerweise müsste es für jeden fussballer doch das größte sein, sich zu den besten seines landes zählen zu dürfen und sich mit der ganzen welt zu messen. aber nein, statt dessen wird nur noch geschaut, wo man die meißte kohle bekommt. das andre ist vielen scheissegal geworden!


    der untergang des kirch-unternehmens ist das beste, was dem dt. fussball hätte passieren können!
    so kann man nicht mehr die teuren spieler aus dem ausland kaufen, sondern schaut bei der eigenen jugend nach spielern.
    und für diese spieler ist es noch ein traum für die nationalmannschaft zu spielen!!!

    "Der benimmt sich wie auf der Jagd und rennt wie ein wild gewordener Handfeger über den Platz."
    (Frank Neubarth nach der 1:3-Niederlage in Hamburg über unserm Bernd)


    ~~~:hsv: in ewiger VDFB-Freundschaft :fcm:~~~

  • Stimme teilweise zu. Aber im Fall von Effenberg ist es gut, dass er geht. Dann ist Platz für neues Blut. Lieber einen motivierten der nicht so gut Fussball spielen kann als Herr "ist mir doch egal" Effenberg.
    Im Fall von Scholl ist es schade aber seine Entscheidung. Er hat ja auch schon einiges für die Nationalmannschaft getan. Auch da gilt.....eine Chance für die Jugend, die nach dem Wegfall der Millionen vieleicht auch mal in der Bundesliga spielen darf.
    Es ist ja unglaublich wieviel deutsche Spieler da nur noch sind. Ich glaube da spielen in den deutschen Football Teams noch mehr :D.
    Dortmund ist wohl schon des öfteren ohne deutsche Beteiligung aufgelaufen, oder vieleicht noch mit eine "Quoten-Deutschen".





    --
    Vasago alias redruM alias Marco (VFB Stuttgart & VDFB News)

    Vielleicht irgendwann mal wieder :D


    redruM alias Marco (Eintracht Trier (EX-VFB) & VDFB News)

  • ABER der Wegfall der Millionen wird noch weniger deutsche Spieler an die Vereine binden lassen, da die Osteuropäer nunmal mit weniger Geld zufrieden sind. Entweder spielt ein deutscher Spieler mal wieder für weniger als eine Millionen pro Jahr, oder es wird bald eine deutsche Amateur-Nationalmannschaft geben. Thekenfussballer in der WM-Quali;-)
    Ich finde es auch gut, wenn der deutsche Fussball sich finanziell gesund schrumpft, doch kurzfristig wird das nicht zu seinem Vorteil sein. Gut, dass wir für 2006 qualifiziert sind:-)
    --
    F R A N K


    (Fortuna Köln ... äh ... FC Chemnitz)

  • ich könnte mir auch vorstellen, dass es bei uns langfristig so wird wie bei den südamerikanischen nationalteams und dass unsre nationalspieler der kommenden generation allesamt in vereinen außerhalb deutschlands spielen, wo es mehr zu verdienen gibt. eine schreckliche vorstellung...und nur wegen dem scheiss geld!!!
    is doch unfair; da dürfen die ihr hobby zum beruf machen, verdienen fünfzigmal so viel wie beispielsweise ein mann der für frau und kinder am hafen schuftet und sind dennoch nicht bereit auf ein paar tausender zu verzichten.
    --
    :hsv: MEISTER GIBT ES VIELE; ABER NUR EIN URGESTEIN!!!!!!!! :hsv:

    "Der benimmt sich wie auf der Jagd und rennt wie ein wild gewordener Handfeger über den Platz."
    (Frank Neubarth nach der 1:3-Niederlage in Hamburg über unserm Bernd)


    ~~~:hsv: in ewiger VDFB-Freundschaft :fcm:~~~