SDW (2.Liga/Spieltag 3/4): Bayer 04 Leverkusen - SC Paderborn 2:3(1:2)


  • Spitzenspiel in Leverkusen


    In der kommenden Woche trifft Bayer 04 Leverkusen in der heimischen Bay-Arena auf den SC Paderborn. Beide Mannschaften zählen zu den Schwergewichten in der 2.Liga. Kein Wunder also, dass 47% der Umfrageteilnehmer die Partie zum "Spiel der Woche" kürten.


    In Leverkusen treffen zwei Mannschaften aufeinander, die eigentlich in Liga 2 nichts zu suchen haben. Die Werkself probiert sich seit mehreren Jahren am Aufstieg in die Elite-Liga. In den vergangenen beiden Spielzeiten war der Kader zwar stets prominent besetzt, doch im Saisonendspurt ging der Mannschaft von Trainer Henne meist die Luft aus. Wie in der abgelaufenen Spielzeit startete Leverkusen auch in dieser Saison euphorisch in die neue Spielzeit. Dynamo Dresden und der SV Elversberg wurden jeweils mit 3:1 besiegt. An Selbstvertrauen wird es der Mannschaft von Trainer Henne im kommenden Spitzenspiel also nicht mangeln. Dennoch wird es wichtig sein, auch gegen Paderborn den positiven Trend fortzuführen. Dass weder Leverkusen oder der SC Paderborn in die zweite Liga gehören, zeigt auch ein kleiner Blick auf die derzeitigen FG-Werte beider Teams. Während die Werkself einen FG-Wert von 23 aufweist, kommen die Ostwestfalen gar auf 24. In diesem Ranking weist nur Erstligaabsteiger Kaiserslautern einen noch besseren Wert auf. Die Bay-Arena ist also in der kommenden Woche mit 47.200 verkauften Tickets restlos ausverkauft. Dies wird besonders Leverkusen freuen, die sich über 708.000 Euro an Zuschauereinnahmen freuen dürfen. Sollte es mit einem Heimsieg klappen, könnten weitere 115.000 Euro folgen. Die Chancen stehen dabei nicht schlecht für Bayer 04 Leverkusen. Immerhin steht die Werkself mit zwei absolvierten Ligaspielen bereits voll im Saft. Die Gäste aus Ostwestfalen mussten dagegen krankheitsbedingt in dieser Woche passen. So sind die spielerischen Fähigkeiten des SC Paderborn in dieser frühen Phase der Saison noch schwer, bis gar nicht einschätzbar. In der vergangenen Saison kamen die Ostwestfalen nur selten an ihre Leistungsgrenze heran. Am Ende landete der SCP auf einem enttäuschenden 6.Tabellenplatz. So gingen in der Sommerpause erneut gleich drei FG-Werte verloren. An den Erwartungen in Paderborn hat die enttäuschende Saison aber wenig verändert. Auch in dieser Spielzeit wollen die Ostwestfalen zurück in die 1.Liga. Um dieses Ziel zu erreichen, sollten die Gäste in Leverkusen punkten...



    Bayer 04 Leverkusen (Henne) - SC Paderborn (BVBTSVSCPSPVGG)

    Stadion: Bay-Arena

    Stadiongröße: 47.200

    Bester Spieler: Azmoun (80) // Sanè (84)

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Henne im Interview vor SDW gegen Paderborn!


    Kurzfristig ist Timo, der Trainer des SC Paderborn, in den Urlaub gereist. So wird es wohl noch etwas dauern mit der Austragung des Spitzenspiels SC Paderborn - Bayer 04 Leverkusen. Dennoch stand uns nun Henne, Trainer von Bayer 04, für eine Pressestimme zur kommenden Aufgabe bereit.


    Presse: Herr Henne, mit drei Siegen in Folge steht nun der SC Paderborn vor der Tür?


    Henne: "Es wird sehr schwer für uns. Paderborn ist zum einen ein Verein, der sehr gut gewirtschaftet zum anderen einen sehr starken Kader hat. Zum aktuellen Stand kann man nicht viel sagen, was die Aufgabe für uns nicht einfacher macht. Verstecken wollen wir uns natürlich trotzdem nicht. Ich denke meine Jungs haben genug Selbstvertrauen getankt, aber ein Selbstläufer wird es mit Sicherheit nicht!"


    Presse: Die letzten Aufeinandertreffen waren immer sehr torreich und wild. Denken Sie, dass es wieder so kommt?


    Henne: "Die Jungs aus Paderborn sind immer sehr unberechenbar. Ich denke an das Pokalspiel im letzten Jahr, da haben wir eine 3:0 Führung aus der Hand gegeben und viel Glück in der Verlängerung das Spiel für uns entschieden. Auch die Ligaspiele waren immer sehr torreich. Ich gehe also von einem spektakulären Spiel aus."


    Presse: Sobald Leverkusens Defensive hoch angelaufen wird, schien man noch viele Probleme zu haben. Mit Paderborn kommt eine Mannschaft, die gern hoch presst. Wie wollen Sie das in den Griff bekommen?


    Henne: "Wie ich schon sagte, es wird nicht einfach! Zudem man zu diesem Zeitpunkt der Partie den Standpunkt des Gegners schwer einschätzen kann. Wir werden an unsere Energie und an unseren Stärken glauben und dann bin ich positiv gestimmt, dass wir auch den SCP schlagen können."


    Presse: Paderborn ist wie Leverkusen ein Anwärter auf den Aufstieg. Sollte es zu einem Sieg reichen, blicken dann auch Sie in Richtung 1.Liga?


    Henne: "Nachdem wir letztes Jahr knapp an einem Relegationsplatz gescheitert sind, häuft sich dahingehend die Frage. Natürlich wollen wir wieder ins Oberhaus, aber ob uns das in dieser Saison gelingen wird, bleibt abzuwarten. Ich denke es werden mehrere Teams um die oberen Tabellenplätze mitspielen. Der SCP ist daher nur einer von mehreren starken Gegnern in der 2.Liga. Wir denken nur von Spiel zu Spiel und schauen nur auf uns, dann werden wir auch eine gute Saison spielen. Dies ist auch die Devise im Spitzenspiel gegen den SC Paderborn."

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Paderborn zittert sich zum Auswärtsdreier


    Der SC Paderborn hat den Montag doch noch versöhnlich abgeschlossen. Nachdem die Mannschaft von BVBTSVSCPSPVGG bereits in Magdeburg (2:3) und bei Viktoria Köln (0:2) siegen konnte, holten die Ostwestfalen auch im verspäteten Spiel der Woche, bei Bayer 04 Leverkusen, einen Dreier. In der Bay-Arena siegte der SCP etwas glücklich mit 2:3(1:2).


    Beide Mannschaften stehen in der 2.Liga für auffrischenden Offensivfussball. Da aber auch beide Abwehrreihen immer wieder für haarsträubende Fehler gut sind, erwartete den neutralen Beobachter eine packende Partie. Und so kam es auch. Bereits nach acht Minuten brachte Manu die Werkself in Führung. Der Rechtsaußen von Bayer eröffnete eine turbulente erste Halbzeit. Chancen gab es auf beiden Seiten reichlich. Jede einzelne Torchance aufzuschreiben, wäre wohl erst nach dem zehnten Hinsehen möglich gewesen. In der 17.Minute egalisierte Sane die Führung der Hausherren. Die Ostwestfalen hatten in der Folge mehr Spielanteilen, mussten sich aber immer wieder vor den schnellen Gegenangriffen der Werkself in Acht nehmen. Kurz vor der Pause drehten die Gäste dank eines Tores von Timo Werner die Partie. Nach dem Seitenwechsel kam es noch besser für die mitgereisten SCP Anhänger. Matondo schloss eine schöne Paderborner Kombination zum 1:3 ab. Nun beschränkten sich die Gäste aufs Konterspiel. Dies wäre der Elf von BVBTSVSCPSPVGG beinahe zum Verhängnis geworden. Nach gut einer Stunde brachte nämlich der eingewechselte Ceesay die Werkself zurück ins Spiel. Leverkusen war nun drauf und dran den Ausgleich zu erzielen. Doch der Mannschaft von Trainer Henne fehlte die letzte Zielstrebigkeit im Abschluss, sodass sich immer wieder Gästekeeper Pavlenka auszeichnen konnte. Von den Ostwestfalen kam in der letzten halben Stunde kaum noch etwas. Nur einmal musste Bayers Torhüter Müller die vorzeitige Entscheidung verhindern. So blieb es bis in die Nachspielzeit hinein spannend. Doch der Werkself fehlte, wie so oft in dieser Saison, die Cleverniss vorm gegnerischen Tor. So blieb es beim knappen Auswärtserfolg des SC Paderborn.


    In der Tabelle haben die Ostwestfalen am heutigen Dienstag einen echten Satz nach vorne gemacht. Dank der drei Siege am Stück klettert der SCP, zumindest vorübergehend, auf den 4.Tabellenplatz. Der Rückstand zum Relegationsplatz beträgt fünf Punkte. Vier Punkte Vorsprung hat die Mannschaft von BVBTSVSCPSPVGG nun vorm heutigen Gegner aus Leverkusen. Die Werkself verpasste es durch die Heimniederlage den Anschluss an die Aufstiegsplätze herzustellen.



    Stenogramm zum Spiel:

    Bayer 04 Leverkusen (Henne) - SC Paderborn (BVBTSVSCPSPVGG) 2:3(1:2)

    Tore: Manu, Ceesay // Werner, Sane, Matondo

    Stadion: Bay-Arena (47.200)

    Zuschauereinnahmen: 708.000 Euro

    Platzierung: 6. // 4.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen