SDW (1.Liga/Spieltag 13/14): VfL Wolfsburg - 1.FC Nürnberg 1:6(1:3)


  • Spitzenspiel in Niedersachsen


    In dieser Saison kommt es relativ spät zum Duell VfL Wolfsburg gegen den 1.FC Nürnberg. So bekommt das Spiel der beiden absoluten Spitzenteams eine noch größere Bedeutung. Bei einem Ausrutscher hätten beide Trainer wohl nur noch kleine Chancen den Fehler auszumerzen. Vorallem in der Rückrunde. Schon heute ist klar, dass die Meisterschaft in dieser Saison nur über diese beiden Vereine entschieden wird. Kein Wunder also, dass das Duell zum Spiel der Woche des 13./14.Spieltages gekürt wurde.


    Der VfL Wolfsburg ist derzeit Tabellenführer der 1.Liga. In zwölf Spielen gingen die Niedersachsen stets als Sieger vom Feld. Dies schaffte neben dem Team von J1n nur der kommende Gegner aus dem Frankenland, der bis dato in neun Spielen stets das Feld als Sieger verließ. Der große Unterschied der beiden Teams ist bislang, dass die Niedersachsen in diesen zwölf Spielen bereits namhafte Gegner wie z.B Wehen Wiesbaden (4:1) und Duisburg (7:2) besiegen konnten. Die Franken spielten derweil eher gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte. Zuletzt gelang den Wölfen ein fulminanter 15:0 Erfolg auf dem Kiez. Ein Sieg, der nicht nur Lobeshymnen nach Wolfsburg brachte. Viele Kritiker vermissten die sportliche Fairness der Niedersachen in der Partie am Millerntor. Davon unbeeindruckt reiste der Trainer der Wölfe in den wohlverdienten Urlaub. Eine Auszeit, die sicherlich verdient ist, den Niedersachsen aber dennoch zum Verhängnis werden könnte. Ausgerechnet mitten in der Siegesserie gibt es nun ein Break für die Spieler des VfL Wolfsburg. Ob die Wölfe nach der Rückkehr direkt wieder an die Leistungsgrenze der vergangenen zwölf Spielen herankommen, bleibt abzuwarten. Bei den Franken wird dieser Aspekt sicherlich in die umfangreiche Analyse des Gegners einfließen. Gerade auch, weil der Club allmählich in einen gewissen Spielflow kommt. Während es in den ersten Wochen der Saison eher sporadisch zu Pflichtspielen kam, war der amtierende Meister in dieser Woche gleich dreimal aktiv. Diesen Rhythmus würden die Franken gerne mit in die letzten Wochen des Jahres nehmen. Trainer Dosenbrot wird die Wichtigkeit des Spiels in Niedersachsen bewusst sein. Mit einem Sieg könnte der langjährige Erfolgscoach einen großen Schritt in Richtung alleinigen Rekord machen. Spitzenspiel in der 1.Liga bedeutet meist auch Spitzenqualität auf dem Rasen. So liegt das Augenmerk der Zuschauer sicherlich auf die beiden Topstars beider Mannschaften. Während Kevin de Bruyne im Nürnberger Mittelfeld das Zepter übernehmen wird, wird Robert Lewandowski versuchen die Wölfe einen Schritt näher an das große Ziel Meisterschaft heranzuführen.


    Die Volkswagenarena ist seit Wochen ausverkauft. Bereits im Vorverkauf sind die 41.200 Karten binnen weniger Stunden abgesetzt worden. Auch der 1.FC Nürnberg hat das Gästekontigent von etwa 3.250 Tickets ausgeschöpft. Die Polizei Wolfsburg bittet alle FCN-Fans, die keine Eintrittkarte für die Volkswagenarena haben, auf eine Anreise nach Niedersachsen zu verzichten.


    Stenogramm zum Spiel:

    VfL Wolfsburg (J1n) - 1.FC Nürnberg (Dosenbrot)

    Stadion: Niedersachsenstadion (41.200)

    Fangröße: 17 // 33

    Beste Spieler: de Bruyne (91) // Robert Lewandowski (91)

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()


  • Nürnberg ballert sich zur Herbstmeisterschaft


    Der 1.FC Nürnberg hat auch das dritte Prestigeduell der 28.Saison gegen den VfL Wolfsburg für sich entschieden. In der Autostadt siegte der Rekordmeister, nachdem die Dosenbrot-Elf bereits im Supercup und VDFB Pokal die Wölfe bezwang, mit 1:6(1:3). Durch den Kantersieg in Wolfsburg schnappten sich die Franken doch noch die Herbstmeisterschaft.


    In beiden Pokalwettbeweben setzte sich der Rekordmeister bereits gegen die Niedersachsen durch. In der Liga waren die Franken, nach der unglücklichen Pleite gegen Wehen Wiesbaden, gegen Wolfsburg umso mehr zum Siegen verdammt. Bei einer womöglichen Niederlage in der Autostadt wäre die Meisterschaft, die den Club zum alleinigen Rekordmeister machen würde, wohl in weite Ferne gerückt. In Wolfsburg zeigte die Mannschaft von Trainer Dosenbrot eindrucksvoll, warum die Nürnberger seit Jahren das Nonplusultra im VDFB sind. Allerdings begann die Auswärtspartie in Niedersachsen mit einem Rückschlag für die Dosenbrot-Elf. Der Wolfsburger Robert Lewandowski nutzte einen Fehler im Stellungsspiel der Gästeabwehr zur frühen Führung (5.) aus. Die passende Antwort der Franken kam postwendend. Nach einer Ecke war es Leon Goretzka, der den Ball zum Ausgleich über die Linie drückte. Kurze Zeit später hatten die Niedersachsen die große Chance erneut in Führung zu gehen, doch der Abschluss der J1n-Elf wurde gerade noch geblockt. Auf der anderen Seite klingelte es hingegen. Ein abgefälschter Schuss von Henrik Mkhitaryan landete unglücklich im Tor von Wolfsburgs Stammtorhüter Riemann. Noch bitterer wurde es aus Sicht der Wölfe, als die Niedersachsen einen Ball im Aufbauspiel verloren hatten und Firmino den folgenden Konter zum 1:3 abschloss. Der Spitzenreiter nahm sich für die zweite Halbzeit viel vor, wurde aber nach nur wenigen Minuten erneut auf dem falschen Fuß erwischt. Erst rettete Riemann noch klasse, dann war auch der Torhüter beim Abpraller von de Bruyne chancenlos. Als die Niedersachsen alles auf eine Karte setzten, nutze Leon Goretzka einen Konter zur endgültigen Entscheidung. In der Nachspielzeit machte Joshua Kimmich das halbe Dutzend noch voll.


    Eine bis dato so erfolgreiche Hinserie bekommt beim VfL Wolfsburg einen faden Beigeschmack. Nachdem die J1n-Elf über Wochen die Tabelle der 1.Liga anführte, musste man den Platz an der Tabellenspitze ausgerechnet zum Hinrundenabschluss an den Rivalen aus dem Frankenland abgeben. Zudem kommt das Aus im VDFB Pokal und die bittere Pleite im Supercup. Die Franken feiern hingegen ein versöhnliches Hinrundenende. In der Rückrunde wird der 1.FCN nun vollen Kurs auf die Mission alleiniger Rekordmeister nehmen.


    Stenogramm zum Spiel:

    VfL Wolfsburg - 1.FC Nürnberg 1:6(0:3)

    Tore: Lewandowski // Goretzka (2), de Bruyne, Kimmich, Mkhitaryan, Firmino

    Stadion: Volkswagenarena

    Zuschauerzahl: 41.200 (ausverkauft)

    Zuschauereinnahmen: 618.000 Euro

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen