SDW (2.Liga/Spieltag 15/16): Bayer 04 Leverkusen - FSV Zwickau 4:5(3:2)


  • Sonderzug nach Leverkusen


    Die Anhänger vom FSV Zwickau machen für das Spiel der Woche in Leverkusen mobil! Wie schon beim ersten SDW der Sachsen, wo die P3RYPL3X-Elf in Dresden gewann, will die aktive Fanszene des FSV auch nach Leverkusen mit einem Sonderzug reisen. In der Bay-Arena trifft der Aufsteiger in dieser Woche auf Bayer 04 Leverkusen.


    Die Zwickauer haben sich das Spitzenspiel bei der Werkself redlich verdient, auch wenn sich zuletzt gute Auftritte mit eher mäßigen Leistungen abwechselten. Dennoch steht die Mannschaft von Trainer P3RYPL3X nach zwölf absolvierten Spielen und sechzehn eingefahrenen Punkten voll im Soll. Immerhin sind die Sachsen ein Aufsteiger. Da lesen sich acht Punkte Vorsprung zum Relegationsplatz doch mehr als ordentlich. In der Bay-Arena wird die P3RYPL3X-Elf versuchen die befreundete Werkself zu ärgern. Während der FSV also befreit aufspielen kann, steht die Mannschaft von Trainer Henne schon mächtig unter Druck. Neun Punkte trennen die Werkself derzeit vom Relegationsplatz. Zwar haben die Leverkusener noch drei Spiele in der Hinterhand, darauf sollte sich die Henne-Elf aber nicht ausruhen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Bayer 04 immer wieder, in den entscheidenden Phasen der Saison, für Ausrutscher gut ist. Damit dies im Spiel der Woche nicht passiert, wird die Henne-Elf von Beginn an konzentriert zu Werke gehen müssen. Die Sachsen haben beim 2:2 Remis gegen die SpVgg Bayreuth bewiesen, dass sie auch den Spitzenteams der 2.Liga Paroli bieten können. Angekommen ist die P3RYPL3X-Elf schon lange in der 2.Liga...


    Stenogramm zum Spiel:

    Bayer 04 Leverkusen (Henne) - FSV Zwickau (P3RYPL3X)

    Stadion: Bay-Arena (47.200)

    Fangröße: 23 // 12

    Platzierung: 4. // 10.

    Bester Spieler: Tah(82) // Hradecky/Brandt(82)

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Zwickau ringt Werkself nieder


    Bayer 04 Leverkusen hatte eigentlich die Hoffnung mit einem Sieg im Heimspiel gegen den FSV Zwickau die Hinrunde der 28.Saison halbwegs versöhnlich abzuschließen. Aber spätestens nach der heutigen 4:5(3:2) Niederlage gegen die Ostdeutschen steht fest, dass Bayer in dieser Saison kein Kandidat für den Aufstieg in die 1.Liga ist.


    Die Werkself war froh, dass man nach zwei Pleiten zuletzt durch einen Auswärtssieg in Freiburg zurück in die Erfolgsspur fand. Im Spiel der Woche gegen den FSV Zwickau wollte die Mannschaft von Trainer Henne an die gute Leistung aus dem Breisgau anknüpfen. Doch dies gelang der Werkslelf nur phasenweise. Den Start in die Partie verpennte die Henne-Elf, sodass die Sachsen in der 11.Minute durch Julian Brandt in Führung gingen. Bayer kämpfte sich aber zurück ins Spiel und kam durch Azmoun nur zehn Minuten später zum Ausgleich. Die Ostdeutschen blieben allerdings ein unangenehmer Gegner, der immer wieder gefährlich vor dem Tor der Werkself auftauchte. So kam es nicht überraschend, dass Julian Brandt in der 27.Minute die Gäste erneut in Führung brachte. Kurz vor der Pause wurde es dann turbulent. Gleich zweimal zeigte Schiedsrichter Kinnhöfer auf den Punkt. Gleich zweimal gab es Elfmeter für Bayer 04 Leverkusen. Gleich zweimal verwandelte Azmoun eiskalt. So drehten die Hausherren die Partie binnen weniger Minuten. Zwickau kam die Halbzeitpause nun mehr als gelegen. Direkt nach Wiederanpfiff merkte man der Mannschaft von Trainer P3RYPL3X an, dass sie sich für die zweite Halbzeit viel vorgenommen hatte. Nur vier Minuten nach der Pause war es Hrgota, der die Leverkusener Pausenführung egalisieren konnte. Zwickau musste allerdings immer wieder Rückschläge verkraften. Wie nach gut einer Stunde, als Hlozek Bayer zurück auf die Siegerstraße schoss. Doch auch auf diesen Rückschlag fanden die Gäste nur fünf Minuten später mit Hrgotas zweitem Treffer die passende Antwort. In der Folge wollten beide Teams den Dreier. In der Schlussphase wechselte Gästetrainer P3RYPL3X mit Wulff einen neuen Offensivspieler ein. Und tatsächlich, der in dieser Saison nicht über die Reservistenrolle hinweg kommende Wulff entschied die Partie in der 88.Minute zugunsten der Zwickauer.


    Durch die Heimniederlage hat sich Bayer endgültig aus dem Aufstiegskampf verabschiedet. Der FSV feiert einen weiteren Prestigesieg. Schon heute kann der Aufsteiger auf eine zufriedenstellende Hinrunde zurückblicken.


    Stenogramm zum Spiel:

    Bayer 04 Leverkusen (Henne) - FSV Zwickau (P3RYPL3X) 4:5(3:2)

    Tore: Azmoun (3), Hlozek // Wulff, Hrgota (2), Brandt (2)

    Stadion: Bay-Arena

    Zuschauerzahl: 27.600

    Zuschauereinnahmen: 414.000 Euro

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen