
Dieses Spiel ist das Duell zweier Trainer, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Der eine spuckt grosse Töne und lässt die darauf folgenden Taten auf dem Spielfeld vermissen, während sein Pendant ruhig seine Arbeit verrichtend Sieg um Sieg einfährt. Der erste hat noch lange nicht ausgelernt, während der andere die Finanzen seiner Gemeinde sensationell ohne Verschuldung meistert. Der Erste stammt aus der Stadt der tausend Schornsteine im Herzen der Republik, Magdeburg, sein gegenüber hingegen aus einem kleinen, verträumten Dorf in der Nähe von München, Aschau.
Also steht uns ein Kraftmessen der Mentalitäten, ein Treffen der Generationen, ein Kampf der Geschlechter bevor. Was wird wohl alles passieren?
Untergehende Industriemetropole gegen blühendes Dorfidyll
am Boden kriechender Ossi gegen stolz erhobenen Hauptes marschierender Bayer


Ligaleiter RL Süd - Ligaleiter Zweite
1. FC Magdeburg - VfL Osnabrück
Zum Heimtrainer:

Aike Jeutes machte vor einem Jahr zum ersten Mal auf sich aufmerksam, als er die komplette ICQ-Liste durchforstete und Trainingspartner suchte. Bekannt war er für seine unkonventionelle Spielweise, bei der er wie ein Hase zur Brunftzeit durch die komplette Abwehr des gegners hüpfte und nach dem Spiel verkündete, er habe gut gespielt und werde bald deutscher Meister.
Leider versagten ihm im entscheidenden Spiel die Nerven, doch konnte er durch die Regelung, dass Amateurabteilungen von Profivereinen nicht in die Zweite aufsteigen dürfen, die nächste Saison in der zweiten Klasse der VDFB bestreiten. Hier legte er dann richtig los. Er dominierte die Hinrunde, auch wenn er im entscheidenden Spiel gegen Tabellenführer Fortuna Köln wieder ein wenig flattrig spielte und sich noch gerade zu einem Unentschieden retten konnte. Zur Belohnung stand Magdeburg zur Winterpause an der Tabellenspitze.
Kaum bahnte sich der Start der Rückrunde an, stieg Aikes Präsenz im Forum rapide an und er spielte wie ein Irrer um seinen Traum vom Aufstieg und der Meisterschaft in der nächsten Spielzeit, zu der er einen Kasten Bier von NiaP erhielte. Auch der Beginn der Rückrunde verlief gut und mit 21:0 Toren aus den ertsen beiden Spielen reiste er siegesgewiss an den Rhein, um gegen den vermeindlichen Abstiegskandidaten MSV Duisburg drei weitere Punkte einzufahren. Doch wieder einmal versagten die Nerven und seine mannschaft geriet mit 11:4 unter die Räder. Der Schock sass tief.
Nun geht es gegen Osnabrück ran, einen alten Trainingspartner, der eigentlich immer gut in Freundschaftsspielen gegen magdeburg aussieht und in diesem Spiel wird Magdeburg beweisen müssen, dass sie das Zeug zur Erstklassigkeit besitzen. Für Aike geht es um alles oder nichts.
Der Gasttrainer:

Matthias Bönisch beschrieb einen völlig anderen Weg in der VDFB. Sein Name fiel nicht durch inflationäres Posten im Forum auf und es wurde auch nie von Titel- oder Aufstiegsambitionen geredet. Moskito besticht durch sein freundlich bescheidenes Auftreten und seine dezente Mitarbeit als Ligaleiter der zweiten Liga.
Sein Team gehört zu den Unauffälligen, spielte er doch weder um Aufstieg noch gegen den Abstieg mit. In der Hinrunde dümpelte Osnabrück unbeachtet zwischen gut und böse, doch anscheinend wurde die Winterpause hervorragend genutzt und die in Freundschaftsspielen angekündigte Leistung kann offensichtlich auch in den Ligaspielen erfolgreich umgesetzt werden.
Ganz entgegen seiner sonstigen Art lässt sich Moskito vor diesem so wichtigen Spiel zu einen Aussagen hinreissen.
Ganz fairer Sportsmann kündigt er Hilflieferungen für den finanziell stark angeschlagenen Gegner an:
"lederhosen....und lederbälle für´s training...weißwürste für die brotzeit (HZ) und bier für die feier danach."
Seine Siegchancen schätzt er bescheiden 50:50 ein, ist sich jedoch sicher, dass es einen Sieger geben wird:
"wenn ich aike am anfang erwische und gleich 2- 3 tore schießen kann verliert er den faden und er verliert haushoch"
und Moskito ging sogar so weit, dass er mir seine Taktik für das Spiel verriet:
"auf die ossis fertig looooooooooooooooooooooooooooooooooooooooos"
Der Trainingseinsatz in Osnabrück kennt hingegen keine Grenzen:
"während alle anderen beim mc sind hab ich ein 48 std. trainingslager verordnet....incl. 4 std. schlaf

Man darf also gespannt sein, welchen Erfolg der Osnabrücker Bayer erzielen können wird.
